Einleitung: Verschiedene Festivals verlaufen unterschiedlich, und das gilt auch für das Laba-Festival. Wann findet also das Laba-Festival 2019 statt? Woher stammt das Laba-Festival? Der zwölfte Monat des Mondkalenders ist auch als der magere Monat oder der Kerzenmonat bekannt. Was also sollte man im mageren Monat tun und lassen? Besuchen Sie die Website von Herrn Shui Mo, um mehr über den zwölften Monat des Mondkalenders im Jahr 2018 zu erfahren.Wann findet das Laba-Festival 2019 statt?Sonntag, 13. Januar 2019 (achter Tag des zwölften Mondmonats im Jahr des Hundes, 5 Tage vor dem Laba-Fest 2018)„La“ und „Can“ haben eine ähnliche Bedeutung. Opfer für die Vorfahren werden „La“ genannt und Opfer für die Götter werden „Can“ genannt. „La“ und „Can“ sind beides Opferhandlungen und sie werden meist im zwölften Monat des Mondkalenders durchgeführt, weshalb die Menschen den zwölften Monat den La-Monat nennen. Das Laba-Fest findet jedes Jahr am achten Tag des zwölften Monats des Mondkalenders statt. Der zwölfte Monat wird Rama-Monat genannt, daher heißt es Laba-Fest. In der Antike hieß es „Ramday“. An manchen Orten wird es auch Rama-Fest, Laba-Fest, König Rama oder Buddhas Erleuchtungstag genannt. Die Feier von Laba ist in meinem Land hauptsächlich eine Tradition der Han-Chinesen und auch ein großes Fest des Buddhismus. Es hat seinen Ursprung in den Zeremonien der alten Völker, mit denen die Ernte gefeiert, Geister und Götter verehrt und die Pest vertrieben wurde. Später kam an diesem Tag noch das Element der Erinnerung an die Erleuchtung Buddhas hinzu. Was ist der Ursprung des Laba-Festivals?Das wichtigste Fest im Ramayana ist der achte Tag des zwölften Mondmonats, der in der Antike „Raday“ genannt wurde und allgemein als „Raba-Fest“ bekannt ist. Laba ist eine alte Opferzeremonie, bei der die Ernte gefeiert und den Vorfahren und Göttern (einschließlich Türgöttern, Hausgöttern, Küchengöttern und Brunnengöttern) gedankt wird. Der Lari hieß in der Xia-Dynastie „Jiaping“, in der Shang-Dynastie „Qingsi“ und in der Zhou-Dynastie „Dala“. Da er im Dezember stattfand, hieß dieser Monat Layue und der Tag des Lajiu Lari. In der Zeit vor Qin war der Lari der dritte Xu-Tag nach der Wintersonnenwende. Das Laba-Fest ist ein Fest zur Verehrung der Vorfahren und Götter und zum Gebet für eine gute Ernte und Glück. Später wurde der Buddhismus während der Östlichen Han-Dynastie in China eingeführt. Um seinen Einfluss in der Region auszuweiten, schloss er sich allmählich der traditionellen Kultur an und erklärte das Laba-Fest zum Tag der Erleuchtung Buddhas. Es wird gesagt, dass der Begründer des Buddhismus, Shakyamuni, am achten Tag des zwölften Mondmonats die Erleuchtung erlangte, weshalb Laba auch ein Fest für Buddhisten ist und „Tag der Erleuchtung Buddhas“ genannt wird.Gleichzeitig ist das Laba-Fest auch als Laba-Fest, Laba-Fest und Wanghou Laba bekannt. Ursprünglich war es eine Opferzeremonie, um die Ernte zu feiern und den Vorfahren und Göttern (einschließlich Türgöttern, Hausgöttern, Küchengöttern und Brunnengöttern) in der Antike zu danken. Neben den Aktivitäten zur Anbetung von Vorfahren und Göttern besteht in Xinhua, Hunan und anderen Gebieten noch immer der Brauch, im Monat Laba bei Hexereiaktivitäten Trommeln zu schlagen, um Epidemien zu vertreiben. Später entwickelte es sich zu einem religiösen Fest zur Erinnerung an die Erleuchtung des Buddha Shakyamuni. Der Lari hieß in der Xia-Dynastie „Jiaping“, in der Shang-Dynastie „Qingsi“ und in der Zhou-Dynastie „Dala“. Da er im Dezember stattfand, hieß dieser Monat Layue und der Tag des Laji Lari. In der Zeit vor Qin wurde der Lari am dritten Xu-Tag nach der Wintersonnenwende festgesetzt. Erst in der Nord- und Süddynastie wurde er auf den achten Tag des Lari-Monats festgelegt. Die Bedeutung von „La“ beim Laba-Fest ist: 1. „La“ bedeutet verbinden, was den Wechsel zwischen Altem und Neuem impliziert (aufgezeichnet im „Buch der Sui-Rituale und Etikette“); 2. „Lao“ bedeutet Jagen, also das Jagen von Tieren, um den Vorfahren und Göttern Opfer darzubringen. „Lao“ wird mit „Fleisch“ an der Seite geschrieben, was bedeutet, dass Fleisch für Winteropfer verwendet wird; 3. „Die Faulen vertreiben die Seuche und heißen den Frühling willkommen.“ Das Laba-Festival geht auf den Laba-Tag zurück und ist das wichtigste Fest im Mondmonat Rama. Es fällt auf den achten Tag des Rama-Monats, der in der Antike „Laba-Tag“ genannt wurde und allgemein als „Laba-Festival“ bekannt ist. |
<<: Ist das Laba-Fest 2018 ein guter Tag zum Heiraten? Heiratstabus beim Laba-Fest
Jeder Mensch wird anders geboren und in der chines...
Als einer der 24 Sonnenbegriffe bringt die Herbst-...
Auch die Ursprünge und Legenden der verschiedenen ...
Wenn Sie mehr über den ersten Monat des Mondkalen...
Einleitung: Ein Jahr hat 365 Tage und jeder Tag ve...
Der Solarterm Frost Descent bedeutet, dass das Wet...
Als einer der 24 Solarterme bringt auch der kleine...
Opfer sind in China und ganz Asien eine sehr wicht...
Anfang Juni fand inmitten von Lachen und Freude de...
Wenn die Wasserlinsen zu wachsen beginnen, kommt d...
Einleitung: Kinder, die an unterschiedlichen Tagen...
Einleitung: Nach traditionellen chinesischen Bräuc...
Auch die Wahl des Zeitpunkts für den Baubeginn ist...
Einleitung: Nach den traditionellen Bräuchen unser...
Der Monat des Drachenbootfestes ist der fünfte Mo...