Ob es einen Feiertag zur Wintersonnenwende gibt, ist ebenfalls für alle von Belang. Werfen wir also einen Blick auf die Feiertagsregelungen zur Wintersonnenwende im Jahr 2021. Wie viele Tage wird es geben? Ist es ein gesetzlicher Feiertag? Der elfte Monat des Mondkalenders ist der Wintermonat, auch als Gu-Monat und Chang-Monat bekannt. Die Darstellung in den himmlischen Stämmen und irdischen Zweigen wird auch „Zi Yue“ und „Jian Zi“ genannt. Wenn Sie mehr über Ihr Glück in diesem Monat erfahren möchten, besuchen Sie die Website von Herrn Shui Mo!Wie viele Tage gibt es für die Feiertage zur Wintersonnenwende 2021?Der Zeitpunkt der Wintersonnenwende im Jahr 2021 ist:Mondkalender: 18. November 2021; Gregorianischer Kalender: 21. Dezember 2021, Dienstag Die Wintersonnenwende im Jahr 2021 fällt auf einen Dienstag, der kein Wochenende ist, es gibt also keinen Feiertag. Da es zur Wintersonnenwende keinen Feiertag gibt, gibt es natürlich auch keine paar freien Tage. Die alten Chinesen teilten die Wintersonnenwende in drei Phasen ein: „Die erste Phase ist, wenn sich die Regenwürmer verknoten; die zweite Phase ist, wenn die Elche ihr Geweih abwerfen; die dritte Phase ist, wenn der Frühling zu zittern beginnt.“ Das bedeutet, dass die Regenwürmer im Boden noch ihre Körper einrollen, während der Elch sein Geweih abwirft, da er den allmählichen Rückzug der Yin-Energie spürt. Nach der Wintersonnenwende kehrt der direkte Sonnenstand nach Norden zurück, was die Wiedergeburt der Sonne und den Beginn eines neuen Zyklus ihrer Hin- und Herbewegung markiert. Die Höhe der Sonne ist seitdem gestiegen und die Tageslichtstunden sind länger geworden, sodass die Quellen in den Bergen fließen und warm werden können. Ist die Wintersonnenwende ein gesetzlicher Feiertag?Nein, die Wintersonnenwende ist in unserem Land kein gesetzlicher Feiertag. Unsere gesetzlichen Feiertage sind in drei Kategorien unterteilt.Kategorie I Gemäß Artikel 2 der Bestimmungen zu nationalen Feiertagen und Jubiläen: (a) Neujahr, 1 Tag frei (1. Januar jeden Jahres); (b) Frühlingsfest, 3 Tage frei (vom ersten bis zum dritten Tag des ersten Mondmonats); (c) Ching Ming Fest, 1 Tag frei (am Tag des Ching Ming Festes im Mondkalender); (d) Tag der Arbeit, 1 Tag frei; (f) Drachenbootfest, 1 Tag frei; (6) Mittherbstfest, 1 Tag frei; (7) Nationalfeiertag, 3 Tage frei (1. bis 3. Oktober) Kategorie II Neben den Feiertagen, an denen alle Bürger frei haben, gibt es eine zweite Kategorie von Feiertagen und Jubiläen, an denen einige Bürger frei haben. Dazu gehören der Frauentag (Frauen haben am 8. März einen halben Tag frei), der Tag der Jugend (Jugendliche im Alter von 14 bis 28 Jahren haben am 4. Mai einen halben Tag frei), der Kindertag (Kinder unter 14 Jahren haben am 1. Juni einen Tag frei) und der Gründungstag der Volksbefreiungsarmee Chinas (aktive Militärangehörige haben am 1. August einen halben Tag frei). Kategorie III Es ist ein Fest, das von ethnischen Minderheiten gefeiert wird. Die genauen Daten der Feste werden von den lokalen Volksregierungen der Gebiete der ethnischen Minderheiten entsprechend den Bräuchen der jeweiligen ethnischen Gruppe festgelegt. Arbeitgeber sollten ihren Arbeitnehmern auch die Gewährung von Urlaub an Feiertagen außerhalb der gesetzlichen Feiertage ermöglichen. |
<<: Wann ist die Wintersonnenwende im Jahr 2021? Ist es ein guter Tag?
Das chinesische Neujahrsfest und andere Feste sind...
Apropos dritter Tag des ersten Mondmonats: Ich gla...
Während des Qingming-Festes, das sowohl ein Sonnen...
Ist es angemessen, am zweiten Tag des neunten Mon...
Einleitung: Ein Name ist ein Code für das Leben ei...
Werden die Autobahnen während des Qingming-Festes ...
Wenn das Leben endet, bleibt nichts übrig. Die Leb...
Einleitung: Wie das Sprichwort sagt: Zeiten machen...
Das Drachenbootfest ist der Tag, an dem Drachen in...
Einleitung: Der 1. Januar ist jedes Jahr Neujahr. ...
Haben die Herbst-Tagundnachtgleiche und der Herbst...
Einleitung: Es ist auch notwendig, einen glückverh...
Ist es eine gute Idee, am 22. Tag des 9. Mondmonat...
Im elften Monat des Mondkalenders ist alles glück...
Einleitung: Jeden Monat werden viele Leben geboren...