Einleitung: Der 1. Januar ist jedes Jahr Neujahr. Viele Paare möchten an diesem Tag ihre Heiratsurkunde erhalten. Ist es also möglich, an diesem Tag eine Heiratsurkunde zu erhalten? Der Neujahrstag ist im Winter kalt, aber wenn alles gut geht, wird es der wärmste Tag sein. Auf der Fortune Teller-Website finden Sie den Mondkalender für November, damit Sie eine Vorstellung davon haben, was zu tun ist.Bekomme ich am Neujahrstag eine Heiratsurkunde?Neujahr ist ein nationaler gesetzlicher Feiertag und das Büro für zivile Angelegenheiten ist normalerweise geschlossen, sodass Sie keine Heiratsurkunde erhalten können.Es gibt jedoch Sonderfälle. Manche Standesämter berücksichtigen, dass manche Wanderarbeiter an Wochentagen nur wenige Feiertage haben und diese für die Anmeldung ihrer Eheschließung nutzen möchten. Daher werden Überstunden während der Feiertage angeordnet. Manche Standesämter hingegen veranlassen keine Überstunden während der Feiertage. Am besten erkundigen Sie sich vor der Anmeldung beim Zivilamt, ob dort jemand Dienst hat. Die Telefonnummer des Zivilamts finden Sie unter der Nummer 114. Wie ist das Verfahren zur Erlangung des Zertifikates?Die Eheschließung lässt sich grob in drei Schritte unterteilen: Antragstellung, Prüfung und Eintragung.Die Eheschließung muss von beiden Ehepartnern persönlich bei dem Standesamt beantragt werden , bei dem einer von ihnen gemeldet ist. Bei der Antragstellung sind folgende Dokumente und Bescheinigungen vorzulegen: ⑴ Haushaltsmeldebescheinigung; (2) Einwohnerausweis; ⑶ Bescheinigung über den Familienstand, ausgestellt von der Arbeitseinheit, dem Dorfbewohnerkomitee oder dem Einwohnerkomitee. Sowohl Männer als auch Frauen, die eine Heirat beantragen, müssen außerdem eine Bescheinigung über eine vor der Eheschließung durchgeführte Gesundheitsuntersuchung vorlegen, die von einem von der Heiratsregistrierungsbehörde benannten Krankenhaus ausgestellt wurde. Bürger, die über vollständige Unterlagen verfügen und die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen, können sich mit ihren Unterlagen und Fotos beider Ehepartner an das Standesamt wenden. Die Eheregistrierungsverwaltungsbehörde prüft den Antrag der Parteien, um festzustellen, ob der Heiratsantrag die Ehebedingungen erfüllt. Wenn es Unklarheiten gibt, befragt die Behörde die Parteien und verlangt von ihnen gegebenenfalls die Vorlage relevanter Belege. Die Heiratsregistrierungsbehörde registriert die Ehe unverzüglich und stellt denjenigen, die die Heiratsbedingungen erfüllen, eine Heiratsurkunde aus. Zusammenfassung: Das Obige lautet [Kann ich am Neujahrstag eine Heiratsurkunde bekommen? Wie ist das Verfahren zur Erlangung des Zertifikates? 】 Inhaltsanalyse, ich hoffe, sie kann allen hilfreich sein! |
<<: Wann ist Neujahr 2018? Fällt Neujahr auf ein gutes Datum im Mondkalender?
Apropos Sternzeichen: Ich glaube, jeder kennt sie....
Die Teilnehmer einer Beerdigung sollten den Versto...
Im August riechen die Menschen immer den süßen Du...
Der zweite Tag des zweiten Mondmonats ist jedes Ja...
Nach dem zehnten Monat des Mondkalenders wird das ...
Die leichten Schritte des März im Mondkalender ge...
Einleitung: Ich glaube, dass viele Menschen zu Hau...
Einleitung: Die zwölf Sternbilder sind bei uns mit...
Einleitung: Der Nationalfeiertag steht vor der Tür...
Es ist auch notwendig, einen guten Zeitpunkt für d...
Einleitung: Es ist auch notwendig, einen günstigen...
Ist ein Umzug zum Winteranfang 2020 ok? Essen die ...
Einleitung: Das Doppelte Neunte-Fest ist ein wicht...
Der fünfte Monat des Mondkalenders ist Sommer. Was...
Ist das Schicksal eines Mädchens, das im Jahr 2019...