Nicht alle Fische sind für die Haltung zu Hause geeignet und viele Menschen halten Fische in der Hoffnung, dass diese Feng-Shui-Fische Reichtum und Glück ins Haus bringen können. Daher müssen Sie bei der Auswahl von Fisch vorsichtiger sein. In dieser Ausgabe von Fish Tank Feng Shui erklärt Ihnen Herr Shui Mo die Feng-Shui-Wirkungen eines der Feng-Shui-Fische – des Goldfisches – sowie einige Tabus bei seiner Zucht.1. Die Rolle des GoldfischesDer Goldfisch gehört zu den häufigsten Feng Shui-Fischen und ist für Laien nahezu die erste Wahl beim Fischkauf. Seine größte Feng-Shui-Wirkung besteht darin, Reichtum anzuziehen. Außerdem ist er von allen Fischen am einfachsten am Leben zu halten.2. Tabus bei der GoldfischzuchtObwohl es sich um den am einfachsten zu haltenden Fisch handelt, bedeutet das nicht, dass es bei seiner Zucht keine Tabus gibt. Erstens hinsichtlich der Fischauswahl. Am besten wählen Sie einen roten Fisch, da dies die glückverheißendste Farbe ist. Andere ähnliche Farben sind Schwarz und Silber. Schwarz kann böse Geister abwehren, daher ist die Haltung eines schwarzen Goldfisches im Feng Shui eine gute Wahl, allerdings nicht zu viele.Bei der Auswahl eines Aquariums sollten wir unsere Wahl nach unseren eigenen Vorlieben und den fünf Elementen treffen und dann die Anzahl und Größe der Fische berücksichtigen. Am besten ist es, den Fischen genügend Bewegungsfreiheit zu geben. Werden die Fische gut aufgezogen, fließt weiterhin Wohlstand ins Haus. Das Füttern von Fischen sollte jedem ein Anliegen sein. Wie oft sollte man sie füttern und wie viel sollte man ihnen jedes Mal füttern? Wenn man ihnen zu wenig zu fressen gibt, verhungern die Fische, und wenn man ihnen zu viel zu fressen gibt, ersticken sie. Keine der beiden Optionen ist akzeptabel. Zu Beginn können Goldfische alle 3 bis 5 Tage gefüttert werden. Wenn sie etwas größer werden, können sie einmal täglich gefüttert werden, aber füttern Sie nicht zu viel. Der wichtigste Faktor ist das Wasser in Ihrem Aquarium. Wie das Sprichwort sagt: Um Fische zu züchten, muss man zuerst das Wasser anheben. Das heißt, wenn das Wasser für die Fischzucht gut ist, sind die Wachstumsbedingungen der kleinen Fische grundsätzlich gewährleistet. Als nächstes müssen Sie nur noch auf ihre Ernährung achten. |
<<: Feng Shui im Aquarium: Welche Umgebung eignet sich für die Fischzucht?
>>: Feng Shui-Überlegungen zur Platzierung von Aquarien in Schlafzimmern
Der Solarterm „Korn im Ähre“ markiert den Beginn d...
Sie können einige böse abwehrende Anhänger an geei...
Einleitung: Auch die Beerdigung ist ein wichtiges ...
Jeder Mensch hat seine eigene Geburtszeit, und das...
Die warme Sonne steht am Himmel und die Blumen ste...
Das Jingcang-Sonnensemester fällt jedes Jahr auf d...
Einleitung: Sie müssen auch einen günstigen Tag wä...
Aquarien sind eine Dekoration, die man heute in vi...
Einleitung: Normalerweise wählen die Leute einen g...
Wann ist der erste Tag des siebten Mondmonats im ...
Wie das Sprichwort sagt, ist der Juli immer noch h...
Wir alle wissen, dass das Sternzeichen eines jeden...
Welches Sternzeichen hat ein Baby, das am neunten ...
Auch für die Ahnenverehrung muss ein Zeitpunkt gew...
Der 5. Februar 2020 ist der fünfte Tag im Februar...