Einleitung: Im Allgemeinen ist es notwendig, einen glückverheißenden Tag zu wählen, um um Segen zu beten. Ist es also in Ordnung, am Tag vor der Sommersonnenwende 2020 zu beten? Ist es nicht ratsam, vor und nach der Sommersonnenwende den ersten Spatenstich vorzunehmen? Am fünften Tag des fünften Monats, dem Drachenbootfest, hängen viele Familien Kalmus und Beifuß an ihre Türen, um böse Geister abzuwehren. Daher wird der Mai auch „Kalmusmonat“ genannt. Auf der Website von Herrn Shuimo finden Sie Wissenswertes zum fünften Monat des Mondkalenders im Jahr 2020. Schauen Sie vorbei und werfen Sie einen Blick darauf.Ist es eine gute Idee, am vierten Tag des Neujahrsfestes vor der Sommersonnenwende im Jahr 2020 zu beten?Mondkalender: 29. April 2020 Gregorianischer Kalender: 20. Juni 2020, Samstag, Zwillinge ☆Die guten Tage für heute im Almanach [Nicht für wichtige Ereignisse verwenden, wenn der Tag in den vier getrennten Tagen liegt]: Gräber ausbessern, ein Amt antreten, Opfer darbringen, reisen, erwachsen werden, in die Schule gehen, Hilfe suchen ☆Die schlechten Tage für heute im Almanach [Nicht für wichtige Ereignisse verwenden, wenn der Tag in den vier getrennten Tagen liegt]: Heiratsanträge annehmen, um Segen beten, Nachkommen suchen, Eigentum kaufen, versenden, bauen, Spatenstich vornehmen, Balken aufstellen, vertikale Säulen, Spatenstich vornehmen, Beerdigung, Bohren, Ehen annullieren, in ein neues Zuhause ziehen, medizinische Behandlung suchen, SegelnZusammenfassung: Da heute ein Tag der Trennung und ein zerbrochener Tag ist, ist es nicht geeignet, am Tag vor der Sommersonnenwende 2020 zu beten! Ist es nicht ratsam, den Spatenstich rund um die Sommersonnenwende durchzuführen?Der Grund, warum rund um die Sommersonnenwende keine Erdarbeiten durchgeführt werden können, liegt darin, dass man einen Hitzschlag durch die Hitze des Bodens vermeiden möchte. Wer in dieser Zeit den Rasen mäht, bekommt aufgrund der Hitze häufig Fieber.Der Boden ist natürlich lebendig, sodass im Boden eine beträchtliche Menge an Wärmeenergie gespeichert ist, die während der Sommersonnenwende freigesetzt wird, um den Normalzustand aufrechtzuerhalten. Dabei vermischen sich Stickstoff, Kalzium, Eisen und andere im Boden enthaltene Elemente, und für den Menschen schädliche Stoffe schwimmen in einer Dicke von etwa einem Meter unter der Oberfläche. Das Einatmen dieser Substanz ist schädlich für die menschliche Gesundheit. Verbrenne Weihrauch und bete um Segen, achte nicht darauf1. Nachdem Sie an einer Beerdigung oder Abschiedszeremonie teilgenommen haben, können Sie am selben Tag in den Tempel gehen, um das Unglück aus Ihrem Körper zu verbannen.2. Wenn ein Verwandter dritten Grades verstorben ist, muss man 49 Tage warten, bevor man den Tempel zum Gottesdienst besuchen kann. Andernfalls kann das Betreten des Tempels in Trauerkleidung leicht gegen Tabus verstoßen. 3. Die Mutter muss die Zeit des Wochenbetts abgeleistet haben, bevor sie zum Gottesdienst gehen kann. 4. Frauen wird geraten, während der Menstruation nicht zu beten. Mithilfe der Acht Zeichen können Sie vorhersagen, wann Ihre Ehe beginnt und wie tief Ihre Beziehung aus früheren Leben in diesem Leben sein wird. Klicken Sie unten auf „Prämienberechnung“, um eine Voraussage zu erhalten. Ich wünsche Ihnen, dass Sie bald Ihren Seelenverwandten finden! |
Der sechste Mondmonat des Jahres 2018 läutete auc...
Der Begriff „glückverheißender Tag“ taucht in der ...
Einleitung: In der traditionellen Kultur unseres L...
Die Tage des neuen Jahres erscheinen immer besonde...
Einleitung: Jeder Tag verläuft anders. Ist der 11....
Einleitung: Obwohl nicht jeder die genaue Geburtsz...
Einleitung: China ist ein traditionelles Land. Dah...
Einleitung: In der traditionellen Kultur unseres L...
Haareschneiden bezieht sich nur auf das erste Mal,...
Der vierte Monat des Mondkalenders markiert offizi...
Der dritte Monat des Mondkalenders ist ein Monat, ...
Während des Frühlingsfestes haben viele Familien t...
Einleitung: Jedes Kind ist ein wunderbares Geschen...
Einleitung: Für Haarschnitte ist im Allgemeinen ei...
Einleitung: Der Startzeitpunkt des Winteranfangs i...