Viele Menschen züchten gern Fische und glauben, dass sie durch die Fischzucht zu Hause ihr Vermögen verbessern können. Feng Shui für Aquarien kann tatsächlich dabei helfen, Wohlstand ins Haus zu holen, aber nicht alle Fischarten können das. Feng Shui-Meister haben mehrere Fischarten zusammengefasst, die dabei helfen können, Wohlstand anzuziehen. Schauen wir sie uns unten einmal an. Zu Hause verwenden wir normalerweise ein kleines Aquarium, sodass wir nur kleine Fische hineinsetzen können. Aber was wirklich funktioniert, sind mittelgroße bis große tropische Fische. Schauen wir uns an, welche Fischarten es gibt.1. DrachenfischBevor wir über Drachenfische sprechen, müssen wir zunächst den beliebtesten Arowana vorstellen, eine neue Fischart, die von Menschen in Südostasien und Taiwan durch Kreuzung amerikanischer Schnapper aus verschiedenen Regionen gezüchtet wurde. Er hat glänzende Muster am ganzen Körper, eine hohe Stirn, verschiedene Körperfarben und ein freundliches Temperament wie ein Welpe im Wasser. Im Grunde wurde er nach den ästhetischen Standards von Fu Lu Shou Yu gezüchtet. Der verheißungsvollere Name Fu Lu Shou Yu wurde jedoch zuerst für den Speisefisch Tilapia aus Afrika verwendet, sodass der Arowana seinen ursprünglichen Namen beibehalten hat.Aufgrund unterschiedlicher Ursprünge und Hybridarten hat der Arowana jedoch unterschiedliche Namen. Aber egal, es handelt sich um eine Fischart, die vollständig nach asiatischen ästhetischen Gewohnheiten gezüchtet wurde. Wenn Sie also einen Feng-Shui-Fisch züchten möchten, ist dies die richtige Wahl. Aber gerade weil der Arowana eine künstliche Fischart ist, hat die übermäßig schnelle Vermehrung in nur wenigen Jahrzehnten und sogar Inzucht den Körperbau dieser Fischart sehr beeinträchtigt. Im Gegensatz zum Koi-Goldfisch, der eine lange Zuchtgeschichte hat, kann er nur unter künstlichen Futterbedingungen überleben. Gegenwärtig ist es fast unmöglich, von diesem Fisch ein langes Leben zu erwarten, was auch seine Rolle als Feng-Shui-Fisch stark einschränkt. 2. BlutpapageiBei der Zucht von Arowanas entstand durch eine unbeabsichtigte Kreuzung eine weitere Art künstlicher Zierfische, die bei Chinesen sehr beliebt ist. Aufgrund der unterschiedlichen Körperformen der Eltern entstand durch die Kreuzung ein deformierter, dreieckiger, lächelnder Mund, der nicht geschlossen werden kann. Gepaart mit einem kurzen Körper und der Fütterung mit künstlich gefärbtem Futter ist dies die Entstehung des „Blutpapageis“. Der „Blutpapagei“ ist eine dem Maultier ähnliche Hybridfischart. Obwohl er sehr schön aussieht und angenehm für das Auge ist, sind seine Körperfarbe und -form aus Feng Shui-Sicht eigentlich nicht vorteilhaft. Der „Blutpapagei“ hat jedoch noch eine weitere Eigenschaft. Da es sich wie beim Arowana um eine Hybridfischart handelt, behält das weibliche Elternteil noch eine gewisse Fortpflanzungsfähigkeit.3. ArowanaJeder, der schon einmal Arowanas gezüchtet hat, weiß, dass Arowanas nach dem Standard gezüchtet werden, Weibchen zu eliminieren und Männchen zu behalten. Obwohl Arowanas sehr freundlich zu Menschen sind, sind sie anderen Fischen gegenüber sehr feindselig. Blutpapageien unterscheiden nicht zwischen Männchen und Weibchen und verursachen bei der Mischzucht oft seltsame Mischungen. Dies ist eigentlich eine hilflose Kombination. Wenn Ihr Aquarium also den mittleren bis großen Standards entspricht, können Sie Arowanas oder Blutpapageien in Betracht ziehen, aber dies ist nur eine kurzfristige Unterhaltung. Wenn Sie einen echten Feng-Shui-Fisch möchten, dann ist der Drachenfisch der authentische Fisch.Der Drachenfisch ist nach dem Koi und dem Goldfisch der dritte Feng-Shui-Fisch. Er ist eine echte einheimische alte Fischart. Er ist derzeit in drei großen Regionen der Welt verbreitet, hauptsächlich als Silberdrachenfisch im Amazonasbecken, als Sterndrachenfisch in Australien, als Schwarzdrachenfisch in Afrika und als Asiatischer Drachenfisch im südostasiatischen Becken. Unter ihnen wird der Asiatische Drachenfisch seit vielen Generationen gezüchtet und hat verschiedene Arten von hochwertigen Drachenfischen hervorgebracht, wie beispielsweise den Blauen Drachenfisch, den Saphirdrachenfisch, den Roten Drachenfisch, den Chili-Roten Drachenfisch usw. Der echte Drachenfisch ist normalerweise der aus Südostasien. Alle Drachenfische haben eine gürtel- und messerartige Körperform, Schnurrhaare und Augen und ihre Schwimmhaltung ähnelt im Wesentlichen dem chinesischen Drachen. Als die Chinesen in Hongkong, Macau und Taiwan diesen Fisch entdeckten, glaubten sie alle, dass er das Böse abwehren und Katastrophen verhindern könne. Er kann sogar unerwarteten Reichtum anziehen, daher existiert der Drachenfisch schon seit langer Zeit als langlebiger Feng-Shui-Fisch, aber er ist groß, genau wie die Aufzucht von Koi. Wenn Sie kein besonders großes Aquarium und keine starke Filterung haben, empfehle ich dennoch, ihn nicht beiläufig aufzuziehen, da der Drachenfisch aus abergläubischer Sicht mit dem Glück des Besitzers verbunden ist. Wenn der Drachenfisch gut aufgezogen wird, kann er Reichtum anziehen, aber wenn er aus dem Aquarium springt oder stirbt, bedeutet dies, dass der Besitzer in Schwierigkeiten geraten könnte. Dies ist der Ursprung des Feng-Shui-Fisches. Die Aufzucht eines einzelnen Drachenfisches ist ziemlich eintönig, daher entscheiden sich viele Menschen für eine gemischte Aufzucht. Die gemischte Aufzucht hat jedoch auch viele interessante Ergebnisse gebracht, wie im Folgenden beschrieben. 4. DrachenzungeDrachenspuckperlen: In den frühen Jahren war der erste südamerikanische Buntbarsch, den die Chinesen mit Drachenfischen paarten, der Landkartenfisch. Die Leute in Hongkong nannten ihn Ferkelfisch. Tatsächlich ähnelt sein Verhalten eher dem von Ferkeln. Er ist gefräßig und faul. Der Landkartenfisch ist eine sehr ausgereifte domestizierte Fischart. Nach Jahren der Züchtung hat er seine ursprüngliche Körperfarbe verändert. Er erscheint oft in den Körperfarben Rot und Gelb oder Rot und Schwarz. In Paarung mit Drachenfischen nennt man ihn „Drachenspuckperlen“ oder „Doppeldrachen, die mit Perlen spielen“. Der Landkartenfisch hat jedoch auch einen Nachteil. Er frisst Dorados, was zweifellos mehr Filterdruck auf die Wasserpumpe ausübt, die ursprünglich zur Aufzucht von Drachen verwendet wurde.4. Fetter KarpfenDrache und Phönix bringen Glück: Mit der Vertiefung der Mischzucht wählten die Chinesen einen anderen pflanzenfressenden Fettkarpfen, den fliegenden Phönixfisch, als Gegenstück zu den Mischzuchtfischarten, wobei sie seine Bedeutung „Drache fliegt und Phönix tanzt“ und „Drache und Phönix bringen Glück“ übernahmen. Mit der Ausweitung der Fischarten trat auch eine andere Art mit einem Schwanz wie der amerikanische gestreifte Flaggenfisch, auch Segelfisch genannt, in die Reihen der Mischzucht ein. Da diese beiden Fischarten jedoch schwer zu züchten sind, hat die Aquarienindustrie einen zweizeiligen Karpfen aus Südostasien als Ersatz für den Phönixfisch gewählt. Da er schnell schwimmt und in Thailand produziert wird, wird er auch Thai-Karpfen genannt. Nach selektiver Zucht sind viele gelbe Sorten erschienen.5. Drache und TigerDrachenfisch und Tigerfisch: Da weiterhin Fischarten aus Südostasien eingeführt werden, ist auch die dritte Art des Tigerfisches aus Thailand in die Reihen der Mischzucht aufgenommen worden. Es handelt sich tatsächlich um eine Fischart, die dem chinesischen Mandarinfisch ähnelt, der auch als süß duftender Osmanthusfisch bekannt ist. Seine Gewohnheiten sind ähnlich, aber er hat gestreifte Markierungen auf seinem Körper, weshalb er auch als thailändischer Tiger bezeichnet wird. Da es in Myanmar auch eine Unterart davon gibt, wird er auch als nachtaktiver Tiger bezeichnet. Sie werden mit Arowana gepaart, um die sogenannte Mischzucht „Drachenfisch und Tigerfisch“ zu bilden.6. Die komplette Sammlung der vier SymboleVollständige Sammlung der vier Symbole: Mit der Hinzufügung des „Tigerfisches“ zum „Phönixfisch“ sind Drachenfisch-Enthusiasten immer extremer geworden. In den ersten Jahren wählten sie eine „Ozeanische Schweinsnasenschildkröte“ aus Australien aus, um das „Vier-Symbole-Becken“ zu bilden. Die „Schweinsnasenschildkröte“ wird auch „Fliegende Flussschildkröte“ genannt, aber aufgrund ihrer schwierigen Aufzucht wurde ein Süßwasserrochen ausgewählt, um die „Fliegende Flussschildkröte“ zu ersetzen. Er wird auch „Stachelrochen“ genannt und ist eine hochrangige Fischart, die zusammen mit Drachenfischen gezüchtet wird. Das „Becken der vier Elefanten“ mit Arowana, Tigerfisch, Butterfisch und Stachelrochen stellt Reichtum und Extravaganz zur Schau, ist aber eigentlich nicht für normale Familien geeignet.Tatsächlich ist der Drachenfisch nicht nur eine Art Feng-Shui-Fisch, der für die Reichen geeignet ist. In der Arowana-Industrie fiel der Preis des damals beliebtesten Silber-Arowanas auf den Tiefpunkt, als der Zuchtengpass durchbrochen wurde. Diesen amerikanischen Arowana hat es schon immer als Feng-Shui-Fisch mit einem schönen Körper gegeben. Der Körper des Silberdrachenfisches ist schlanker und anmutiger als der des asiatischen Drachenfisches. Er war damals der beliebteste Drachenfisch. Der Silberdrachenfisch hat jedoch immer noch seine Mängel. Der Silberdrachenfisch selbst ist länger, manchmal sogar bis zu ein oder zwei Meter lang. Das Problem ist, dass er gerne taucht. Dies liegt in der Natur des Silberdrachenfisches, was auch dazu geführt hat, dass viele Drachenfische aus dem Wasser springen. 7. Reichtum und Vermögen anziehenBringt Glück und Reichtum: Mit der Vertiefung der Mischzucht von Drachenfischen ist eine weitere Art von Glücksfischen aus derselben Region wie die asiatischen Drachenfische in die Reihen der Mischzucht eingetreten. Der wahre Name des Glücksfisches ist eigentlich Langfadenbarsch, auch Kriegsschiff genannt. Es ist eine alles- und pflanzenfressende Fischart. Nach der Domestizierung erschien eine Albinoart, die als goldenes Kriegsschiff bezeichnet wird. Sein segelförmiger Körper vermittelt das Bild einer ruhigen Seefahrt. Das Becken, in dem es mit dem silbernen Arowana gepaart ist, wird auch „Glücksbringerbecken“ genannt.Die oben genannten Fischarten, die zusammen mit Arowanas gehalten werden können, können eigentlich auch getrennt voneinander gehalten werden. Sie sind alle eine gute Wahl, wenn es um die Auswahl von Feng-Shui-Fischen geht. Kurz gesagt, ob Arowana oder Papagei, Arowana oder Koi, für die Arbeiterklasse ist der Goldfisch eigentlich das wirklich geeignete Haustier. Aber wenn Sie auf Feng Shui achten möchten, sind diese Arten tatsächlich eine gute Wahl. |
<<: Welche Fischart sollte ich für die Fischzucht zu Hause wählen?
>>: Welches Aquarium eignet sich für welche Fischarten?
Während des Qingming-Festes gelten bestimmte Tabus...
Heiraten erfordert auch die Wahl eines geeigneten ...
Die tägliche Attributanalyse umfasst viele Inhalt...
Weihnachten ist eines der repräsentativsten Feste ...
Welches Sternzeichen hat ein Baby, das am neunten ...
Die 24 Solarbegriffe sind traditionelle chinesisch...
Einleitung: In unseren traditionellen Volkslegende...
Der dreizehnte Tag des ersten Mondmonats liegt zw...
Wie günstig oder ungünstig ist der erste Tag des f...
Ein Heiratsantrag ist ein wichtiger Moment im Lebe...
Der November wird „Gu Yue“ genannt, was bedeutet,...
Wie heißt der vierte Monat im Mondkalender noch? W...
Die Wahl der Öffnungszeiten wirkt sich auch auf da...
Wie gut wissen Sie über den dritten Monat des Mon...
Der fünfte Monat des Mondkalenders ist heiß und is...