Einleitung: Der vierte Tag des ersten Mondmonats ist der vierte Tag des ersten Mondmonats. Ist dieser Tag zum Ausgehen geeignet? Weitere Einzelheiten zum Frühlingsfest 2018 finden Sie auf Fortune Teller.com.Darf man am vierten Tag des ersten Mondmonats ausgehen? Was ist der Sinn?Am vierten Tag des neuen Mondjahres kehren die Götter vom Himmel in die Menschenwelt zurück.Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Die Götter werden früh verabschiedet, die Götter werden spät begrüßt“, was bedeutet, dass mit dem Verabschieden der Götter früh am Morgen begonnen werden sollte, während es mit dem Begrüßen der Götter am Nachmittag nicht zu spät ist. Als Opfergaben sollten drei Arten von Fleisch, Früchten, Wein und Speisen vorbereitet und Weihrauch, Kerzen und goldene Kleidung verbrannt werden. Wenn der Chef jemanden entlassen möchte, wird er ihn an diesem Tag nicht zur Anbetung der Götter einladen. Vom ersten bis zum vierten Tag des neuen Jahres sind die Geschäfte geschlossen und die Frauen benutzen weder Nadel noch Faden. Das hängt vom jeweiligen Ort ab. Es gibt Unterschiede zwischen Nord und Süd. In einigen Orten im Norden ist am vierten Tag des neuen Jahres von Reisen abzuraten und alle Haushalte müssen zu Hause bleiben. In vielen Orten im Süden legen die Menschen am vierten Tag des neuen Jahres Wert darauf, zur Arbeit zu gehen und Geld zu verdienen, das heißt, sie haben beim Ausgehen etwas zu tun. Es hängt also von den örtlichen Gepflogenheiten ab. Vermeiden Sie es, weit weg zu reisen. Dieser Tag ist der Tag, an dem man nach Volksbrauch Götter willkommen heißt, alle Götter, den Küchengott und die Hausgötter, werden willkommen geheißen, um die Familie zu beschützen. Der Küchengott wird Ihre Namen rufen, daher ist es nicht angebracht, auszugehen. Im ersten Monat des Mondjahres rasiert man sich nicht. Die Friseure beginnen am 30. früh mit der Arbeit. Sie rasieren, flechten, waschen und schneiden den Männern die Haare. Und sie arbeiten die ganze Nacht bis zum Morgen des ersten Tages. Damals kamen die meisten Friseure aus Baodi. Sie packten ihre Sachen und gingen im Morgengrauen in ihre Heimatstädte zurück. Es war schwierig, wieder einen Friseur zu finden, der ihnen die Haare schneiden ließ. Hiermit sollen die Menschen aufgefordert werden, alle Reinigungs- und Hygienearbeiten vor dem neuen Jahr zu erledigen. Am vierten Tag des neuen Mondjahres kehren die Götter vom Himmel in die Menschenwelt zurück. Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Die Götter werden früh verabschiedet, die Götter werden spät begrüßt“, was bedeutet, dass mit dem Verabschieden der Götter früh am Morgen begonnen werden sollte, während es mit dem Begrüßen der Götter am Nachmittag nicht zu spät ist. Als Opfergaben sollten drei Arten von Fleisch, Früchten, Wein und Speisen vorbereitet und Weihrauch, Kerzen und goldene Kleidung verbrannt werden. Wenn der Chef jemanden entlassen möchte, wird er ihn an diesem Tag nicht zur Anbetung der Götter einladen. Vom ersten bis zum vierten Tag des neuen Jahres sind die Geschäfte geschlossen und die Frauen benutzen weder Nadel noch Faden. Zusammenfassung: Das Obige lautet [Ist es in Ordnung, am vierten Tag des ersten Mondmonats auszugehen? Was ist der Sinn? 】, ich hoffe, es wird allen hilfreich sein! |
<<: Wie wäre es mit einer Eröffnung am vierten Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2018?
Die Wintersonnenwende hat sowohl natürliche als au...
Die Wintermonate sind kalt, aber wenn alles gut g...
Einleitung: Im Handumdrehen ist der siebte Monat d...
Der 1. Februar 2020 ist der erste Tag des zweiten...
Um zu heiraten, muss man auch einen geeigneten Zei...
Einleitung: Es ist im Allgemeinen notwendig, einen...
Einleitung: Xiaoxue ist einer der 24 Sonnenbegriff...
Tage können günstig oder ungünstig sein. Wenn wir...
Die Wahl eines günstigen Tages zum Abholen eines ...
Der vierte Monat des Mondkalenders markiert offizi...
Einleitung: In unserer Tradition feiern die Mensch...
Einleitung: Für viele Menschen ist die Heirat ein ...
Einleitung: Im Allgemeinen ist es notwendig, einen...
Einleitung: Bailu ist einer der 24 Sonnenbegriffe....
Zu den Mondkalenderereignissen, auf die sich die V...