Einleitung: Heutzutage züchten viele Menschen Fische. Ob zu Hause, an Ladentheken oder in Hotellobbys, überall sieht man Aquarien mit verschiedenen Fischarten. Vielleicht wissen Sie nicht, dass bei der Fischzucht die Platzierung des Aquariums ein entscheidender Faktor ist. Wie sollte das Aquarium also platziert werden? Wo ist 2017 der beste Feng-Shui-Standort für Aquarien? Folgen Sie bei diesen Fragen dem Herausgeber, um mehr zu erfahren! Welche Feng Shui-Probleme gibt es bei der Fischzucht zu Hause? Werfen wir einen Blick auf die Feng Shui-Perspektive eines Aquariums. Was sollten wir 2017 beim Fisch-Feng-Shui beachten? 1. Berücksichtigen Sie die Größe des Raumes: Die Größe des Goldfischbeckens muss der Größe des Raumes entsprechen. Nicht alle Goldfischbecken sind besser, wenn sie größer sind. Einerseits wird der Raum von Yang dominiert und das Aquarium von Yin. Wenn Yin und Yang im Einklang sind, ist das natürlich eine gute Sache. Andererseits sollte die Umgebung überwiegend ruhig sein. Wenn das Aquarium zu groß ist, kommt es leicht zu Schwankungen, was den Hausbesitzer unruhig macht und leicht Geld ausgibt. 2. Berücksichtigen Sie die Möbel im Zimmer: Bei der Platzierung eines Goldfischbeckens muss die Platzierung der Möbel um das Becken herum berücksichtigt werden. Generell ist ein Goldfischbecken nicht dazu geeignet, in der Nähe von Computern, Fernsehern usw. aufgestellt zu werden. Da das Goldfischbecken zum Wasserelement gehört, Computer, Fernseher usw. jedoch zum Feuerelement, und Wasser und Feuer, wie das Sprichwort sagt, nicht koexistieren können, können leicht blutige Katastrophen verursacht und finanzielle Verluste verursacht werden. 3. Berücksichtigen Sie die Struktur des Raumes: Goldfischaquarien sollten grundsätzlich nicht unter Balken gestellt werden, da dies ein Zeichen dafür ist, dass sich damit kaum Geld verdienen und Gewinne erzielen lassen. Da horizontale Balken Unterdrückung usw. bedeuten, geht der Reichtum natürlich verloren und wird leicht zerstreut, wenn das Goldfischbecken an einer Stelle aufgestellt wird, die davon betroffen ist. Weitere Hinweise zum Aufstellen eines Goldfischbeckens im Jahr 2017 1. Wählen Sie ein Datum für die Installation. Bei der ersten Installation müssen Sie einen glückverheißenden Tag wählen. Dann können Sie den Goldfisch in das Aquarium setzen, es mit Wasser füllen, den Motor starten und mit der spirituellen Energie des Himmels und der Erde zusammenarbeiten, was sicherlich Glück bringen wird. Günstige Tage zum Einrichten eines neuen Aquariums können aus den im Almanach verzeichneten Tagen ausgewählt werden, wie etwa Tiande-Tag, Yuede-Tag, Tiande He, Yuede He, Tianyi, Tianxi, Suilu usw., oder es können Chengri, Kairi, Dingri usw. sein. Herr Shuimo Feng Shui sagt Ihnen: Wählen Sie niemals einen tödlichen Tag. Sie sollten auf keinen Fall einen Tag wählen, der mit den Terminen des Hauseigentümers kollidiert. 2. Die Goldfische im Aquarium sollten gesund und munter gehalten werden. Wenn kranke oder tote Fische gefunden werden, sollten sie rechtzeitig ersetzt oder aufgefüllt werden. Darüber hinaus ist die Feng-Shui-Kultur der zwölf Tierkreiszeichen eine tiefgründige Theorie. Freunde, die an die Feng-Shui-Kultur glauben, sollten Goldfische entsprechend den relevanten Feng-Shui-Kenntnissen richtig züchten und systematische Feng-Shui-Anpassungen in ihren Häusern vornehmen, um das Ziel von Wohlstand und Reichtum zu erreichen.
Worauf sollten Sie achten, wenn Sie 2017 ein Aquarium im Wohnzimmer aufstellen A. Das Aquarium sollte nicht zu groß sein. Ein zu großes Aquarium speichert zu viel Wasser. Aus der Sicht des Feng Shui ist Wasser zwar wichtig, aber zu viel Wasser und zu tiefes Wasser sind nicht gut. Ein Aquarium, das höher ist als die Augenhöhe eines stehenden Erwachsenen, ist zu hoch. Daher sollte das Aquarium im Wohnzimmer nicht zu groß oder zu hoch sein, insbesondere für ein kleines Wohnzimmer.
B. Aquarien sollten nicht in glückverheißende Richtungen gestellt werden. Kein Haus kann perfekt sein, es wird immer einige äußere böse Geister geben. Die Verwendung von Aquarien zur Vertreibung dieser äußeren bösen Geister ist eine der cleversten Möglichkeiten, dies zu tun. Im Feng Shui gibt es ein Sprichwort, das besagt, „Wasser in die Nullhalle umzuleiten“. Die sogenannte „Nullhalle“ bezieht sich auf die Unglücksposition. Es bedeutet, dass durch das Leiten von Wasser in die Unglücksposition Unglück in Glück und Gefahr in Sicherheit verwandelt werden kann. Deshalb sollte das Aquarium eher in die böse als in die glückverheißende Richtung platziert werden.
C. Stellen Sie das Aquarium nicht hinter das Sofa: Aus Sicht des Feng Shui ist es ungeeignet, Wasser als Hintergrund zu verwenden, da Wasser unberechenbar ist und man mit Wasser als Hintergrund nur schwer Stabilität erreichen kann. Wenn Sie das Aquarium also hinter dem Sofa platzieren, wo die ganze Familie jeden Tag sitzt, gibt es keinen Berg, auf dem es sich abstützen kann, was die Stabilität des Hauses beeinträchtigen würde. Wenn Sie das Aquarium jedoch neben dem Sofa platzieren, hat dies keinen Einfluss auf das Feng Shui des Hauses.
D. Das Aquarium darf nicht mit dem Herd in Konflikt geraten: Das Aquarium ist mit Wasser gefüllt, während der Herd in der Küche dem Feuer gehört. Da „Wasser“ und „Feuer“ miteinander in Konflikt geraten, verstößt es gegen das Tabu des Konflikts zwischen Wasser und Feuer, wenn das Aquarium im Wohnzimmer eine gerade Linie mit dem Herd in der Küche bildet. Wenn Aquarium und Herd einander gegenüberstehen, kann dies die Gesundheit der Familienmitglieder schädigen. Der Grund hierfür liegt darin, dass sich Wasser und Feuer gegenüberstehen. Wasser kann Feuer besiegen, und der Herd, der dem Feuer angehört, ist das Opfer. Auch die Familienmitglieder, die auf diesem Herd kochen, werden davon betroffen sein. Außerdem sollte das Aquarium möglichst weit vom Altar entfernt aufgestellt werden.
E. Stellen Sie das Aquarium nicht unter den Gott des Reichtums: Wie das Sprichwort sagt: „Reichtum gehört zur Reichtumsposition“, daher sollte der Gott des Reichtums, wie etwa Fu Lu Shou Sanxing, in die wohlhabende Reichtumsposition gestellt werden, was das Sahnehäubchen sein kann. Es wäre ein großer Fehler, den Gott des Reichtums auf das Aquarium zu setzen. Da Aquarien in den ungünstigen Ecken des Hauses aufgestellt werden sollten, widerspricht es dem Grundsatz „Reichtum gehört zum Reichtum“. Wird der Gott des Reichtums darüber hinaus auf dem Aquarium aufgestellt, verstößt dies gegen das Feng-Shui-Tabu „der rechtschaffene Gott geht ins Wasser“ und es besteht die Gefahr, Reichtum zu verlieren.
F. Die Anzahl der Fische sollte auf die fünf Elemente des Hausherrn abgestimmt sein: Wie viele Fische im Aquarium gehalten werden sollten, um den Grundsätzen des Feng Shui zu entsprechen, sollte vor allem auf Grundlage des Schicksals des Hausherrn und der fünf Elemente bestimmt werden.
Der Reim der Schöpfungszahlen von Himmel und Erde in „Hetu Luoshui“ lautet: „Der Himmel bringt Wasser hervor, und die Erde macht sechs Teile davon aus; die Erde bringt Feuer hervor, und der Himmel macht sieben Teile davon aus; der Himmel bringt Holz hervor, und die Erde macht acht Teile davon aus; die Erde bringt Metall hervor, und der Himmel macht neun Teile davon aus; der Himmel bringt Erde hervor, und die Erde macht zehn Teile davon aus.“ Basierend auf den obigen Annahmen können Sie, solange Sie die fünf Elemente des Schicksals des Hausbesitzers herausfinden, herausfinden, wie viele Fische Sie züchten sollten, um es auszugleichen. Fünf Grundsätze, die Sie bei der Fischzucht im Jahr 2017 beachten sollten Erstens dürfen Sie nicht den Fehler begehen, „Wasser über den Rand“ oder „Wasser auf den Kopf zu gießen“, was bedeutet, dass der Wasserstand im Aquarium höher ist als die Körpergröße einer normalen Person (über 190 cm). Dadurch kann sich das Schicksal der ganzen Familie nicht ändern und wird unterdrückt. Zweitens dürfen Sie nicht den Fehler begehen, „das Wasser zu schneiden“, d. h. das Aquarium direkt auf den Boden zu stellen, ohne es anzuheben. Diese Platzierung wird den Besuch von edlen Menschen verhindern und stattdessen Unglück und Reichtum bringen. Drittens sollte die Form des Aquariums keine scharfen Ecken aufweisen. Manche Aquarien haben die größte Angst davor, eine dreieckige Feuerform zu haben, was leicht zu Klatsch und blutigen Katastrophen führen kann. Eine runde, ovale oder quadratische Form ist am besten, da alle diese Formen als glücksbringend gelten. Viertens ist die Haltung von Fischen im Aquarium eine Wissenschaft. Goldfische sind am besten geeignet, um Reichtum anzuziehen, während schwarze Fische nur von Menschen in besonderen Berufen (z. B. Soldaten und Gelehrten) gehalten werden können. Generell ziehen schwarze Fische eher Schurken und Klatsch an und sind nicht gut geeignet, um Reichtum anzuziehen. Die Anzahl der zu haltenden Fische hängt auch vom Schicksal des Einzelnen ab, wie unten gezeigt: Ratte, Schwein: 1 oder 6 Schlange, Pferd: 2 oder 7 Affe, Hahn: 4 oder 9 oder 5 Drache, Hund, Ochse, Schaf: 5, 10, 4, 9 Fünftens ist es am besten, das Aquarium nicht in der Küche oder Toilette aufzustellen, da dies Gerüchte und Augenkrankheiten anlockt. Es ist auch nicht gut, es hinter dem Haus aufzustellen, da dies zu Geldverlusten führt. Am besten stellen Sie es im Wohnzimmer auf, da dort helles Wasser entsteht. Ein Aquarium im Schlafzimmer aufzustellen, zieht leicht seltsame Krankheiten an und ist ebenfalls nicht geeignet. Was Sie bei der Haltung von Feng Shui-Fischen im Jahr 2017 beachten sollten Einer davon ist die Form des Aquariums. Der zweite Faktor ist die Anzahl der gefangenen Fische. Das dritte ist die Farbe des Fisches. (I) Die Beziehung zwischen der Form des Aquariums und den fünf Elementen 1. Das runde Aquarium gehört zum Metallelement der Fünf Elemente und kann Wasser erzeugen, es ist also ein Symbol für Glück. 2. Das rechteckige Aquarium gehört zum Element Holz. Obwohl es Wasser austritt, haben die beiden eine gegenseitige Generationsbeziehung und können auch verwendet werden. 3. Das quadratische Aquarium gehört zum Erdelement in den fünf Elementen. Erde kann Wasser kontrollieren und eine zurückhaltende Kraft erzeugen. Daher ist es nicht ratsam, ein quadratisches Aquarium zu wählen, das zum Erdelement in den fünf Elementen gehört. 4. Das sechseckige Aquarium verwendet die Wasserzahl sechs, daher gehören seine fünf Elemente zum Wasser und können verwendet werden. 5. Ein dreieckiges, achteckiges oder sogar polygonales Aquarium gehört zum Element Feuer in den fünf Elementen. Wasser und Feuer sind gemischt, daher ist es nicht geeignet, in der Wohlstandsposition verwendet zu werden, um Wohlstand zu fördern. Gemäß der oben genannten Analyse der fünf Elemente sind Rechteck, Kreis und Sechseck die günstigsten Formen, die sich für die Gestaltung der Vermögensposition positiv auswirken und den Wohlstand fördern. Ich hoffe, dass jeder in Zukunft bei der Auswahl von Aquarien mehr darauf achten wird. (ii) Anzahl der gefangenen Fische Manche Leute fragen sich vielleicht, welche Art von Fisch man am besten züchten sollte. Ich möchte hier sagen, dass die Leute normalerweise Goldfische züchten, die stark und leicht zu züchten sind. Goldfische haben eine starke Vitalität, sind relativ langlebig und leicht zu pflegen. Gibt es also ein bestimmtes Muster hinsichtlich der Anzahl der gezüchteten Fische? Im Allgemeinen verwenden wir Luoshu-Zahlen, die der Anzahl der von uns gezüchteten Fische entsprechen. Eine Linie – ein Wildwasser, kann Reichtum bringen. Zwei – Zwei schwarze Erden halten Wasser zurück, was nicht gut für den Wohlstand ist. Drei Linien – aus drei grünen Hölzern leckt Wasser, was nicht gut für den Wohlstand ist. Vier Linien – vier grüne Hölzer. Obwohl es Wasser austritt, ist vier Grün der Star der Literatur und gilt als glückverheißend. Fünf – Fünf gelbe Erden halten Wasser zurück, was nicht gut für den Wohlstand ist. Sechs – Sechs Weißgold ergibt Wasser, das gut für den Reichtum ist. Sieben – Sieben rotes Gold erzeugt Wasser. Obwohl es ein böser Stern ist, besteht zwischen ihnen eine gegenseitige Erzeugungsbeziehung, sodass es als glückverheißend gilt. Acht – Acht Weiß Die Erde hält das Wasser zurück, aber Acht Weiß ist der linke Hilfsstern und ein Glücksstern. Neun Linien – Neun lila Feuer, aber der Youbi-Stern ist ein Glücksstern und kann Reichtum bringen. Bei mehr als zehn Elementen entfernen Sie die Ganzzahl. Zwanzig Elemente werden beispielsweise als zwei Elemente und fünfzehn Elemente als fünf Elemente betrachtet. (3) Fischfarbe Die Farbe des Fisches hat bis zu einem gewissen Grad einen Einfluss auf die Motivation, Reichtum anzuziehen. Deshalb sollten wir bei der Fischauswahl auch darauf achten: Wenn die Farbe des Fisches golden oder weiß ist, gehört er zum Element Gold in den Fünf Elementen. Gold kann Wasser produzieren und hat daher eine stärkere Kraft, Wohlstand zu fördern. Wenn die Farbe des Fisches schwarz, blau oder grau ist, gehört er zum Wasserelement der fünf Elemente. Wasser kann Wohlstand bringen und hat eine starke Kraft, Reichtum zu fördern. Wenn die Farbe des Fisches Cyan oder Grün ist, gehört er zum Element Holz. Holz entzieht Wasser und seine Fähigkeit, Wohlstand zu fördern, ist schwächer. Die Farbe des Fisches ist gelb oder braun und gehört zum Erdelement der Fünf Elemente. Erde kann Wasser überwinden, daher ist ihre Fähigkeit, Wohlstand zu fördern, sehr schwach. Stellen Sie das Aquarium nicht hinter das Sofa: Aus Sicht des Feng Shui ist es ungeeignet, Wasser als Hintergrund zu verwenden, da die Natur des Wassers unberechenbar ist und man auf Wasser als Hintergrund nur schwer Stabilität erreichen kann. Wenn Sie das Aquarium also hinter dem Sofa platzieren, wo die ganze Familie jeden Tag sitzt, gibt es keinen Berg, auf dem es sich abstützen kann, was die Stabilität des Hauses beeinträchtigen würde. Wenn Sie das Aquarium jedoch neben dem Sofa platzieren, hat dies keinen großen Einfluss auf das Feng Shui des Hauses. Das Aquarium darf nicht mit dem Herd in Konflikt geraten: Das Aquarium ist mit Wasser gefüllt, während der Herd in der Küche dem Feuer gehört. Da „Wasser“ und „Feuer“ miteinander in Konflikt geraten, verstößt es gegen das Tabu des Wasser-Feuer-Konflikts, wenn das Aquarium im Wohnzimmer eine gerade Linie mit dem Herd in der Küche bildet. Wenn Aquarium und Herd einander gegenüberstehen, kann dies die Gesundheit der Familienmitglieder schädigen. Der Grund hierfür liegt darin, dass sich Wasser und Feuer gegenüberstehen. Wasser kann Feuer besiegen, und der Herd, der dem Feuer angehört, ist das Opfer. Auch die Familienmitglieder, die auf diesem Herd kochen, werden davon betroffen sein. Da es sich beim Altar außerdem um ein Möbelstück handelt, das starkem Feuer ausgesetzt ist, sollte das Aquarium möglichst weit entfernt platziert werden, um zu vermeiden, dass es sich in einer geraden Linie mit dem Altar befindet. Die Anzahl der Fische sollte auf die fünf Elemente des Hausherrn abgestimmt sein: Wie viele Fische im Aquarium gehalten werden sollten, um den Grundsätzen des Feng Shui zu entsprechen, sollte vor allem auf Grundlage des Schicksals des Hausherrn und der fünf Elemente bestimmt werden. Die Geheimformel zur Erschaffung von Himmel und Erde im „Hetu Luoshu“ lautet: Der Himmel bringt Wasser hervor, und die Erde macht sechs Teile davon aus; Die Erde bringt Feuer hervor, und der Himmel macht sieben Teile davon aus; Der Himmel bringt Holz hervor, und die Erde macht acht Teile davon aus; Die Erde bringt Metall hervor, und der Himmel macht neun Teile davon aus; Der Himmel bringt Erde hervor, und die Erde macht zehn Teile davon aus. ?Basierend auf den oben genannten Annahmen können Sie, solange Sie die fünf Elemente des Schicksals des Hausherrn herausfinden, herausfinden, wie viele Fische Sie züchten sollten, um es auszugleichen. Wenn die fünf Elemente des Hausherrn beispielsweise zu „Wasser“ gehören, sollte er einen hellen Fisch und sechs dunkle Fische züchten und so weiter. Akzessorische Fische wie „Aasfresser“ (also Müllfische) können ignoriert werden. Zusammenfassung: Der obige Inhalt ist die spezifische Einführung, die der Herausgeber Ihnen geben möchte, wie Sie den Feng-Shui-Standort für die Platzierung des Aquariums im Jahr 2017 auswählen. Viele Menschen denken jedoch, dass diese Standorte für ihre Häuser nicht geeignet sind. Aber egal was, es muss an einem Ort mit ausreichend Licht und guter Luftzirkulation sein, damit es für das Überleben kleiner Fische geeignet ist, sonst ist es vergeblich. |