Was ist der siebte Tag des Neujahrsfestes und was ist sein Ursprung?

Was ist der siebte Tag des Neujahrsfestes und was ist sein Ursprung?
Einleitung: Der siebte Tag des Mondneujahrs ist der siebte Tag des Frühlingsfestes. Haben Sie nicht das Gefühl, dass die Zeit sehr schnell vergangen ist? Im Handumdrehen ist seit dem Frühlingsfest eine Woche vergangen. Allerdings ist auch der siebte Tag des Neujahrsfestes ein wichtiger Tag. Was also ist der siebte Tag des Neujahrsfestes und was ist sein Ursprung? Jeder Jahresplan beginnt mit dem Frühling und das Frühlingsfest ist eines unserer wichtigsten traditionellen Feste. Möchten Sie mehr über das Frühlingsfest erfahren? Kommen Sie und schauen Sie sich das Frühlingsfest-Special an, das Herr Shui Mo sorgfältig für Sie zusammengestellt hat!

Welcher Tag ist der siebte Tag des ersten Mondmonats?

Der siebte Tag des ersten Mondmonats gilt als Geburtstag der Menschheit. Früher nannte man diesen Tag „Renri“, „Renri-Fest“ oder „Rensheng-Fest“. An diesem Tag feiern die Chinesen den Sieg, indem sie Sieben-Schätze-Suppe und Nudeln essen, Höhen erklimmen und Gedichte verfassen. Folkloreexperten sagten, dass „Renri“ den Wunsch der alten chinesischen Arbeiter widerspiegelt, für Glück, Frieden und Sicherheit zu beten, sowie ihren Respekt vor dem „Menschen“ selbst.

Was ist der Ursprung des siebten Tages des ersten Mondmonats?

Einer chinesischen Legende zufolge erschuf Nüwa alle Lebewesen, darunter Hühner, Hunde, Schweine, Schafe, Kühe, Pferde und andere Tiere in dieser Reihenfolge, und schuf am siebten Tag die Menschen. Daher ist der siebte Tag der Geburtstag der Menschen.
Renri: bezieht sich auf den siebten Tag des ersten Mondmonats. Einer alten Legende zufolge ist der erste Tag des ersten Mondmonats der Hühnertag, der zweite der Hundetag, der dritte der Schweinetag, der vierte der Schaftag, der fünfte der Ochsentag, der sechste der Pferdetag und der siebte der Menschentag.
Die Menschen des Altertums glaubten an die Wechselwirkung zwischen Himmel und Mensch und betrachteten den siebten Tag nach Neujahr als den Tag des Menschen, also den siebten Tag des ersten Mondmonats. Laut dem Buch Zhan von Dongfang Shuo aus der Han-Dynastie ist der erste Tag des ersten Mondmonats für Hühner, der zweite Tag für Hunde, der dritte Tag für Schweine, der vierte Tag für Schafe, der fünfte Tag für Kühe, der sechste Tag für Pferde, der siebte Tag für Menschen und der achte Tag für Getreide. Nach der Han- und Wei-Dynastie entwickelte sich der Menschentag allmählich von einer einfachen Wahrsagerei zu einem Fest, das Feierlichkeiten, Opferungen und andere Aktivitäten umfasst. In der Tang-Dynastie legte das chinesische Volk noch immer großen Wert auf das Fest des Menschentags. In Gao Shis Gedicht „Ein Brief an Du Ershiyu zum Tag des Menschen“ gibt es eine sentimentale Zeile: „Der diesjährige Tag des Menschen dient vergeblich dazu, an dich zu erinnern, und wer weiß, wo wir am Tag des Menschen im nächsten Jahr sein werden?“ Dies beweist, dass das Fest zum Tag des Menschen in der Tang-Dynastie nicht nur dazu genutzt wurde, um für Glück und Frieden zu beten, sondern dass auch eine Atmosphäre der Vermissung von Verwandten und Freunden entstand. Auch heute gibt es Menschen, die vor Neujahr ins Ausland reisen, um wieder nach Hause zurückzukehren, und erst nach dem Human Day Festival in die Ferne reisen. Am Tag des Menschen verreist man nicht in die Ferne, besucht Verwandte oder Freunde und bleibt gemeinsam zu Hause. Am Menschentag isst man üblicherweise nachmittags lange Nudeln, auch Seelenziehnudeln genannt. Dies bedeutet, dass die Menschen während des chinesischen Neujahrs umherreisen und ihre Gedanken wild werden. Sobald das neue Jahr vorbei ist, ist es Zeit, sich auf die Frühjahrslandwirtschaft vorzubereiten. Deshalb essen wir Lahun-Nudeln, um unseren Geist zu beruhigen und uns auf die Frühjahrslandwirtschaft vorzubereiten.
Zusammenfassung: Durch den Inhalt des obigen Artikels kennen wir den Ursprung des siebten Tages des ersten Mondmonats und hoffen, dass der obige Inhalt Ihnen einiges Wissen und Erkenntnisse vermitteln kann. Ich wünsche Ihnen allen viel Gesundheit und alles Gute im neuen Jahr!

Sie haben diesen Artikel fertig gelesen. Das Frühlingsfest-Special enthält noch mehr spannende Inhalte. Werfen wir einen Blick darauf!

<<:  Welcher Tag ist der siebte Tag des ersten Mondmonats und welche Bräuche und Praktiken gelten?

>>:  Der siebte Tag des Neujahrsfestes ist Renri. Was ist das Renri-Fest?

Artikel empfehlen

Liste der Jungennamen, die am 1. Mai 2018 geboren wurden

Wenn ein Baby geboren wird, machen ihm seine Elter...