Einleitung: China ist ein bedeutendes Lebensmittelland. Verschiedene Regionen haben nicht nur im Alltag unterschiedliche Essgewohnheiten und Überlegungen, sondern auch an besonderen Tagen. Was also essen wir am zweiten Tag des ersten Mondmonats, dem zweiten Tag des Frühlingsfestes? Welche Tabus gelten am zweiten Tag des Neujahrsfestes? Wenn Sie mehr über das Frühlingsfest 2018 erfahren möchten, besuchen Sie unsere Wahrsager-Website!Was gibt es am zweiten Tag des Neujahrsfestes zu essen?Nudeln <br /> Ein Volkssprichwort besagt: Am ersten Tag isst man Knödel, am zweiten Tag isst man Nudeln, am dritten Tag bringt man gedämpfte Knödel mit nach Hause und am vierten Tag isst man Pfannkuchen und Rührei. Am fünften Tag kneifen die Menschen einem Schurken in den Mund und am siebten Tag essen sie Langlebigkeitsnudeln. Deshalb werden am zweiten Tag des Neujahrsfestes Nudeln gegessen. An manchen Orten wird dies als Willkommensgruß an die Tochter zu Hause interpretiert.Beim Vorstellungsgespräch im zweiten Jahr der Mittelschule sind viele Einzelheiten zu beachten. Es heißt, dass die Nudeln für den zweiten Tag des chinesischen Neujahrs mit den Teigtaschennudeln für den ersten Tag zubereitet werden sollten. Und diese Nudeln müssen mit kalter Suppe serviert werden. Das heißt, nachdem die Nudeln gekocht sind, werden sie in kaltes Wasser eingeweicht, was als kalte Suppe bezeichnet wird. Heutzutage schlägt man normalerweise etwas Salzlake oder brät etwas Soße an, um Salzlakennudeln oder gebratene Soßennudeln herzustellen. Um den Brauch des „zweiten Tages im neuen Jahr“ zu wahren, muss es jedoch in kaltem Wasser eingeweicht werden. Gedämpfter Kuchen <br /> Am zweiten Tag des Mondneujahrs pflegen die Menschen von Enping einen einzigartigen und interessanten Brauch, um „das neue Jahr zu beginnen“: Sie essen eine Art Reiskuchen namens „Fa-Kuchen“ zusammen mit anderen Opfergaben, um ihre Vorfahren zu verehren. Nach der Ahnenverehrung isst die ganze Familie den Kuchen und ruft dabei: „Isst Fa-Kuchen, um das neue Jahr zu beginnen, und Reichtum und Glück werden wiederkommen!“ Es wird berichtet, dass der Brauch, am zweiten Tag des Neujahrsfestes in Enping gedämpfte Kuchen zu essen, aus der Ming-Dynastie stammt. Der Legende nach gab es in Enping einen einsamen Bettler, der zu Beginn des neuen Jahres immer noch auf der Straße bettelte. Am zweiten Tag des chinesischen Neujahrs nahm ihn der gutherzige Besitzer eines Dim-Sum-Ladens auf und brachte ihm bei, wie man Dim Sum zubereitet. Nachdem er es gelernt hatte, finanzierte ihm der Besitzer die Eröffnung eines Dim-Sum-Ladens in seiner Heimatstadt. Später erfand der Bettler ein einzigartiges Gericht und verkaufte es auf dem Markt. Als die Leute dieses Gericht zum ersten Mal sahen, fanden sie es sehr neuartig und fragten, was das sei. Der Bettler sagte, es sei ein Neujahrs-„Dampfkuchen“, und die Leute strömten herbei, um ihn zu kaufen und zu probieren. Später verdiente der Bettler mit dem Verkauf von Dampfkuchen Geld und ermöglichte damit Kindern aus armen Familien den Schulbesuch. Die Geschichte wurde zur Legende. Seitdem hat sich der Brauch der Enping-Bewohner bis heute gehalten, indem sie „dicken Kuchen“ essen, um ihre Vorfahren zu verehren und das neue Jahr zu beginnen. Welche Tabus gelten am zweiten Tag des Neujahrsfestes?1. Am Tag der Begrüßung des Schwiegersohns kehrt die Frau zum Haus ihrer Eltern zurück und der Ehemann muss sie begleiten. Sie kann nicht mit leeren Händen zurückkehren und die Geschenke, die sie zu ihren Eltern mitbringt, müssen in einer geraden Zahl sein. Eine ungerade Zahl bringt Unglück.2. Der zweite Tag des neuen Mondjahres ist der Geburtstag des Wassergottes. Sie sollten daher das Waschen von Kleidung vermeiden. 3. Frauen ist es nicht gestattet, in Shorts oder kurzer Kleidung am Gottesdienst teilzunehmen. 4. Tabus bei Opfergaben an den Gott des Reichtums. 5. Wenn früher jemand kam, um eine Statue einer Gottheit zu verkaufen, und Sie keine kaufen wollten, konnten Sie nur antworten, dass Sie bereits eine hätten. Es war tabu, „Nein“ zu sagen, um Unglück zu vermeiden. 6. Machen Sie tagsüber kein Nickerchen, sonst sind Sie das ganze Jahr über faul. Das bedeutet, dass während des chinesischen Neujahrs viele Gäste zu Ihnen nach Hause kommen, um Neujahrsgrüße zu überbringen, und es wäre sehr unhöflich, ein Nickerchen zu machen. 7. Vermeiden Sie das Abladen von Abwasser und Müll, das Fegen des Bodens und führen Sie keine Kehrarbeiten durch, da dadurch leicht der Reichtum im Haus weggeschwemmt werden kann. 8. Lassen Sie sich nicht von anderen Geld aus der Tasche ziehen, denn das bedeutet, dass Ihnen das ganze Jahr über Ihr gesamtes Geld weggenommen wird. Zusammenfassung: Die obige Frage lautet: [Was isst man am zweiten Tag des ersten Mondmonats, dem zweiten Tag des Frühlingsfestes?] Welche Tabus gelten am zweiten Tag des Neujahrsfestes? 】Artikelanalyse, ich hoffe, sie kann allen helfen! |
Einleitung: Heutzutage haben viele Familien ihren ...
Im Spätherbst gibt es immer gute Tage und die gol...
Der vierundzwanzigste Tag des ersten Mondmonats is...
Die Qualität des Aufstellens eines Bettes variiert...
„Wenn die Pflaumen gelb sind, sind die Tage sonnig...
Einleitung: Jeder Tag bringt Glück oder Unglück. I...
Zu jedem Sonnenmonat gibt es entsprechende phänolo...
Einleitung: Sie müssen auch einen günstigen Tag fü...
Einleitung: Im Jahr gibt es viele farbenfrohe Fest...
Ein Jahr besteht aus Frühling, Sommer, Herbst und ...
Reisen am richtigen Tag kann reibungsloser und ang...
Einleitung: Jeder Tag hat seine guten und schlecht...
Ist das Schicksal eines Jungen, der im Jahr 2019 a...
Der zweite Tag des zweiten Monats im Mondkalender ...
Die Wahl unterschiedlicher Zeitpunkte für die Verl...