Ein Jahr besteht aus Frühling, Sommer, Herbst und Winter, und der fünfte Monat des Mondkalenders ist der Höhepunkt des Sommers. Wenn Sie mehr über den fünften Monat des Mondkalenders erfahren möchten, lesen Sie bitte Herrn Shui Mos Spezialbeitrag zum fünften Monat des Mondkalenders! Ist es dieses Jahr eine gute Idee, sich am 14. Mai die Haare schneiden zu lassen? Nach der Lektüre werden Sie es verstehen.Kalender für den 14. MaiDer heutige Almanach eignet sich für Weihen, medizinische Behandlung, Erdarbeiten, Strahlaufhebung, Bestattung, Erdarbeiten und Bestattung. Der heutige Almanach ist ungünstig für die Ehe. Die Glücksgötter sind Yuekong, Mucang, Sanhe, Tianma, Tianxi, Tianyi, Yihou, Wuhe, Mingweidui, Yuekong, Shagong und Xiongsha. Es ist ratsam, Dasha, Guiji, Baihu, Huangsha, Shenhao, Jujiang, Tianbang, Dao Posha, Leigong, Feilian Dasha, Tujin und den Abfallgott zu meiden. Der Gott des Reichtums ist: Der Gott des Glücks ist im Süden, der Gott des Reichtums ist im Südosten, der Gott von Yin und Yang ist im Süden, der Gott von Yang ist im Osten, der Gott von Yin ist im SüdostenWie wäre es an diesem Tag mit einem Haarschnitt?Dem obigen Almanach zufolge können wir davon ausgehen, dass der heutige Tag eigentlich der bessere Tag zum Haareschneiden ist! Weil heute ein guter Tag für einen Arztbesuch ist, ist es ratsam, sich heute für einen Haarschnitt zu entscheiden.Der Ursprung des Verzichts auf die Rasur im ersten Monat des MondjahresDer Brauch, sich im ersten Monat des Mondkalenders den Kopf nicht zu rasieren, hat seinen Ursprung im „Haarrasierorden“ der frühen Qing-Dynastie. Die Qing-Dynastie wurde von den Mandschus gegründet. Die Frisur der Mandschus bestand darin, von beiden Enden der Stirn eine gerade Linie zu ziehen und alle Haare außerhalb der geraden Linie abzurasieren, sodass nur das Haar auf der Oberseite des Kopfes übrig blieb, das zu einem Zopf geflochten und hinter den Kopf gehängt wurde. Nachdem die Qing-Armee den Pass betreten hatte, folgte sie dem Vorschlag von Sun Zhixie aus Zibo und erließ eine Reihe von „Haarrasurbefehlen“. Darin hieß es: „Behalte den Kopf, aber nicht die Haare; behalte die Haare, aber nicht den Kopf.“ Außerdem wurde allen Han-Chinesen befohlen, sich den Kopf zu rasieren. Das Rasieren der Haare galt als Symbol der Unterwerfung unter die Qing-Dynastie. Die Han-Chinesen, die immer glaubten, dass ihr Körper und ihre Haut ihnen von ihren Eltern gegeben worden seien und sie nicht beschädigen oder voreilig handeln dürften, leisteten entschlossenen Widerstand. Ihre Hälse waren jedoch nicht so hart wie Stahlmesser, und sie waren gezwungen, sich den Kopf zu rasieren, um ihn zu schützen. Der Widerstand hörte jedoch nicht auf, und eine Form des Widerstands war, sich im ersten Monat des Mondjahres den Kopf nicht zu rasieren. Mit anderen Worten: In Wirklichkeit dient es nicht der Sicherheit des Onkels, sich im ersten Monat des Mondjahres den Kopf nicht zu rasieren, sondern es war für die Alten eine Möglichkeit, sich den Herrschern zu widersetzen. Die meisten modernen Menschen kümmern sich jedoch nicht um diesen Brauch. |
Der achte Monat des Mondkalenders wird auch als M...
Einleitung: Die Beerdigung des Verstorbenen ist ei...
Einleitung: Ein Umzug ist eine wichtige Angelegenh...
Ist das entsprechende Sternbild für den 18. Dezemb...
Der neunte Monat des Mondkalenders ist auch als C...
Einleitung: Was ist der Gott des Glücks? Der Gott ...
Einleitung: Es ist notwendig, einen günstigen Tag ...
Einleitung: Zhu Yuanzhang war der Gründerkaiser de...
Einleitung: Im Handumdrehen ist wieder Neujahr, al...
Einleitung: Das Frühlingsfest wird von allen Chine...
1. Welcher Tag ist der sechste Tag des siebten Mo...
Das Qingming-Fest findet statt. Möchten Sie mehr E...
Cold Dew ist das siebzehnte Sonnensemester in den ...
Einleitung: Der Schaltapril ist ein besonderer Mon...
Der zweite Monat des Mondkalenders wird auch Ru Yu...