Viele Freunde gehen in Tempel, um für den Frieden zu beten, aber nicht jeder Tag ist ein guter Tag zum Beten. Schauen wir uns also an, ob wir am 18. März des Mondkalenders im Jahr 2022 in Tempel gehen können, um zu beten? OK? Der Mondkalender ist jeden Tag anders und die Glücks- oder Unglücksvorhersage des Tages ändert sich auch mit dem Mondkalender. Klicken Sie auf die Sonderfunktion „Mondkalender für März 2022“ auf Shuimoxiansheng.com, um den Inhalt des Mondkalenders für März 2022 anzuzeigen.Kann ich am 18. Tag des dritten Mondmonats im Jahr 2022 in einen Tempel gehen, um zu beten? OK?Gregorianischer Kalender: 18. April 2022 Mondkalender: 18. März 2022, Montag [Die guten Nachrichten des Tages]Der kleine rote Sand von heute, verwenden Sie ihn nicht für große Dinge 【Heutiges Tabu】 Der kleine rote Sand von heute, verwenden Sie ihn nicht für große Dinge Aus dem Almanach geht hervor, dass es sich um einen Tag mit feinem roten Sand handelte. Tun Sie also nichts Wichtiges. Es wird auch nicht empfohlen, an diesem Tag zum Beten in den Tempel zu gehen. Wie räuchert man richtig?Erster Punkt:Nachdem Sie das Räucherstäbchen angezündet haben, stecken Sie es in die Mitte des Räuchergefäßes. Das erste Räucherstäbchen wird in die Mitte gesteckt und Sie sollten im Stillen im Herzen rezitieren: Opfergabe an den Buddha, Erwachen und nicht verwirrt sein; das zweite Räucherstäbchen wird rechts gesteckt und Sie sollten im Stillen im Herzen rezitieren: Opfergabe an das Dharma, Rechtschaffenheit und nicht Böses; das dritte Räucherstäbchen wird links gesteckt und Sie sollten im Stillen im Herzen rezitieren: Opfergabe an die Mönche, Reinheit und nicht befleckt sein. Nach dem Darbringen des Weihrauchs sollte man sich vor die Buddha-Statue stellen, die Hände zusammenlegen und den Buddha respektvoll verehren. Heutzutage zünden manche Menschen ein Bündel Weihrauch an und halten es in ihren Händen, um Buddha anzubeten. Dies kann ein Feuer verursachen und andere oder sich selbst verbrennen. Auch der Gebetsteppich und die Utensilien können leicht verbrannt werden. Es entsteht außerdem dichter Rauch, der die Umwelt verschmutzt und die Gesundheit gefährdet. Es ist wirklich unzivilisiert und gegen das Gesetz. Zweiter Punkt: Im Allgemeinen genügt es, drei Räucherstäbchen vor der Haupthalle anzuzünden. Die Wirkung ist dieselbe, wenn Sie Ihre Hände zusammenlegen und in anderen Hallen beten. Natürlich kann dies auch entsprechend der Tempelordnung und der Verteilung der Räuchergefäße im Tempel selbst entschieden werden, allerdings empfiehlt es sich, nicht mehr als drei Räucherstäbchen in ein Räuchergefäß zu geben. Dritter Punkt: In den buddhistischen Schriften heißt es: „Unter allen Opfergaben ist die Dharma-Opfergabe die beste.“ Die sogenannte Dharma-Opfergabe bezieht sich auf die Lehren der buddhistischen Schriften, die auf vernünftige und rechtmäßige Weise empfangen, rezitiert und praktiziert und dann zur eigenen und anderen Transformation verwendet und anderen gepredigt werden sollten. Das heißt, im täglichen Leben und im Umgang mit anderen gilt: „Meide alles Böse und tue alles Gute.“ |
Während der Kalttau-Saison wird das Wetter kälter ...
Die vier Tagundnachtgleichen beziehen sich auf de...
In jedem Haus gibt es einen Platz für den Gott de...
Einleitung: Der Labor Day ist ein gesetzlicher Fei...
Einleitung: Sie müssen einen glückverheißenden Tag...
Es ist wieder März, die Jahreszeit der roten Blum...
Einleitung: Wir alle wissen, dass der Gott des Rei...
Apropos Sternzeichen: Ich glaube, jeder kennt sie....
Der fünfzehnte Tag des ersten Mondmonats markiert ...
Einleitung: Der genaue Zeitpunkt des Beginns und d...
Der Herbst ist eine Erntezeit, überall duftet es ...
Die Vor- und Nachteile der Unterzeichnung eines Ve...
Jeder Tag ist ein neuer Tag und kann nicht wiederh...
Es ist auch notwendig, einen guten Zeitpunkt für d...
Ist der 12. August im Mondkalender 2019 ein glückv...