Wie berechnet man die Überstundenvergütung für den Labor Day 2019? Wer kann am Labor Day keine Überstunden leisten?

Wie berechnet man die Überstundenvergütung für den Labor Day 2019? Wer kann am Labor Day keine Überstunden leisten?
Einleitung: Der Labor Day ist ein gesetzlicher Feiertag, aber manche Positionen erfordern aus beruflichen Gründen Überstunden. Wie wird also die Überstundenvergütung für den Labor Day im Jahr 2019 berechnet? Wer kann am Labor Day nicht zu Überstunden verpflichtet werden? Der dritte Monat des Mondkalenders bedeutet das Ende des Frühlings und den Beginn des Sommers. Da das Wetter immer heißer wird, listet Mr. Shuimo.com für Sie die Feste und Sonnentermine des dritten Monats des Mondkalenders im Jahr 2019 auf!

Wie berechnet man die Überstundenvergütung für den Labor Day 2019?

Der 1. Mai ist staatlich als Feiertag festgelegt: Überstunden an diesem Tag werden mit dem dreifachen Tariflohn vergütet.
Überstundenvergütung am 1. Mai = Monatsgehaltseinkommen ÷ 21,75 Tage (Monatsgehaltstage) × 300 %.
Bei den hier genannten Gehaltseinnahmen handelt es sich um das Grundgehalt, Prämien, Zulagen und diverse Zuschüsse sind nicht eingerechnet.
Bei der Berechnung des Überstundenlohns wird der Tageslohn auf Basis der durchschnittlichen Monatslohntage von 21,75 Tagen ermittelt und der Stundenlohn errechnet, indem der Tageslohn durch 8 Stunden geteilt wird.
Bei der Festlegung der Berechnungsgrundlage für die Überstundenvergütung gilt, dass, sofern der Arbeitsvertrag klare Bestimmungen zum Lohn enthält, dieser auf einen Satz festgesetzt werden muss, der nicht niedriger ist als der Lohnstandard, der der Position des Arbeitnehmers entspricht.
Wenn im Arbeitsvertrag keine eindeutige Lohnregelung vorliegt, gilt der Tarifvertrag. Wenn zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer keine Vereinbarung besteht, wird die Entschädigung auf der Grundlage von 70 % des normalen monatlichen Gehalts des Arbeitnehmers für die Position festgelegt.

Wer darf am Labor Day keine Überstunden machen?

Arbeitgeber dürfen Arbeitnehmer weder zu Überstunden zwingen, noch sind sie berechtigt, Lohnabzüge zu verlangen. Wenn der Arbeitgeber es versäumt, im Voraus mit den Arbeitnehmern und der Gewerkschaft zu konsultieren, oder wenn die vom Arbeitgeber angeordneten Überstunden gegen die einschlägigen Bestimmungen der Arbeitsgesetze und -vorschriften verstoßen, haben die Arbeitnehmer das Recht, die Arbeit an Überstunden abzulehnen. Arbeitnehmer dürfen nicht zu Überstunden angestellt werden, wenn folgende Umstände gleichzeitig eintreten:
1. Die Arbeitszeit schwangerer Arbeitnehmerinnen darf nicht verlängert werden;
2. Wenn eine Arbeitnehmerin länger als sieben Monate schwanger ist, kann der Arbeitgeber sie nicht zu Überstunden verpflichten.
3. Arbeitgeber dürfen für weibliche Arbeitnehmerinnen während der Stillzeit keine Überstunden anordnen.

Historischer Hintergrund zum Ursprung des Labor Day

Der Ursprung des Labor Day am 1. Mai lässt sich auf die amerikanische Arbeiterbewegung in den 1880er Jahren zurückführen.
Die Vereinigten Staaten und viele europäische Länder haben sich schrittweise vom Kapitalismus zum Imperialismus entwickelt. Um eine rasche wirtschaftliche Entwicklung anzukurbeln, mehr Mehrwert zu erzielen und diese Hochgeschwindigkeitskapitalismusmaschine aufrechtzuerhalten, haben die Kapitalisten die Arbeitszeit und die Arbeitsintensität kontinuierlich erhöht, um die Arbeiter grausam auszubeuten.
In den USA arbeiten Arbeitnehmer 14 bis 16 Stunden am Tag, manche sogar bis zu 18 Stunden, doch ihr Lohn ist sehr niedrig. Ein Vorarbeiter einer Schuhfabrik in Massachusetts sagte: „Lassen Sie einen starken und gesunden 18-jährigen Jungen hier neben irgendeiner Maschine arbeiten, und ich kann dafür sorgen, dass ihm mit 22 Jahren die Haare grau werden.“ Die schwere Klassenunterdrückung erregte beim Proletariat große Wut. Sie wussten, dass die einzige Möglichkeit, für die Überlebensbedingungen zu kämpfen, darin bestand, sich zusammenzuschließen und durch Streikbewegungen gegen die Kapitalisten zu kämpfen. Der Streikslogan der Arbeiter war die Forderung nach der Einführung eines Achtstundentages.
1877 begann der erste nationale Streik in der amerikanischen Geschichte. Die Arbeiterklasse ging aus Protest auf die Straße und forderte von der Regierung eine Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen, eine Verkürzung der Arbeitszeit und die Einführung eines Achtstundensystems. Schon bald nach Streikbeginn wurde das Team schrittweise erweitert, die Zahl der Gewerkschaftsmitglieder stieg dramatisch an und auch Arbeiter aus dem ganzen Land schlossen sich der Streikbewegung an.
Unter starkem Druck der Arbeiterbewegung war der US-Kongress gezwungen, ein Gesetz zur Einführung des Achtstundentages zu erlassen. Die brutalen Kapitalisten ignorierten es jedoch einfach und das Gesetz war nur ein Stück Papier. Die Arbeiter lebten weiterhin in großer Not und wurden von den Kapitalisten gefoltert. Die Arbeiter konnten die Situation nicht länger ertragen und beschlossen, den Kampf um ihr Überlebensrecht auf eine neue Stufe zu treiben und einen Streik größeren Ausmaßes vorzubereiten.

Ein neuer Lebensabschnitt hat bereits im Jahr 2019 begonnen. Um das Jahr 2019 bedeutungsvoller zu gestalten, können Sie Ihr Schicksal im Voraus vorhersagen. Klicken Sie unten auf [Prämienberechnung], um mehr über das neueste und umfassendste Schicksal zu erfahren. Ich wünsche Ihnen viel Glück und Sicherheit im Jahr 2019!

<<:  Ist der 29. April des Mondkalenders 2019 ein guter Termin, um mit der Renovierung zu beginnen?

>>:  Ist es angemessen, sich am 13. April 2019 im Mondkalender die Haare schneiden zu lassen? Ist es in Ordnung, sich heute die Haare schneiden zu lassen?

Artikel empfehlen

Ist es angemessen, im Jahr 2019 am 23. August des Mondkalenders zu heiraten?

Am besten ist es, wenn das gewählte Datum mit den...

Ist es möglich, am 28. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2022 zu reisen?

Das Glück und Unglück sind an jedem Tag anders, un...

Was ist das schönste Geschenk für Kinder zum Kindertag 2018?

Einleitung: Im Handumdrehen geht das Jahr 2018 in ...