Während des Laba-Festes trinkt jeder Laba-Brei, legt Laba-Knoblauch ein usw. Man kann sagen, dass das Laba-Fest eines der wichtigsten traditionellen Feste in unserem Land ist. Haben Sie an diesem Feiertag einen freien Tag? Dies ist vielleicht das, was alle am meisten beunruhigt. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren. Der zwölfte Monat des Mondkalenders ist das Jahresende und wird auch als magerer Monat bezeichnet. Worauf sollten wir also während des mageren Monats achten? Besuchen Sie Shuimoxiansheng.coms Sonderbeitrag zum Mondkalender Dezember 2018, um es herauszufinden!Gibt es 2018 einen Feiertag zum Laba-Fest?Das Laba-Fest zählt nicht zu den vom Staat festgelegten gesetzlichen Feiertagen, sodass am Laba-Fest laut Verordnung kein Feiertag ist. Doch fällt das Laba dieses Jahr im Gregorianischen Kalender auf den 13. Januar 2019 und im Jahr 2017 auf den achten Tag des zwölften Mondmonats, also auf einen Sonntag. Das heißt, es ist zwar kein Feiertag, aber trotzdem können sich alle ausruhen, denn es ist Wochenende.Was ist Laba?1. Die ursprüngliche Bedeutung des Laba-Festes besteht darin, Vorfahren und Götter zu verehren, für eine gute Ernte und Glück zu beten, das Böse zu meiden und Epidemien zu vertreiben. In China gibt es den Brauch, beim Laba-Fest Laba-Congee zu trinken. Der chinesischen Legende zufolge ist dies der Tag, an dem Shakyamuni unter dem Bodhi-Baum Erleuchtung erlangte und den Buddhismus begründete. Es ist auch als „Dharma-Schatzfest“ bekannt und eines der großen Feste für Buddhisten. In den taoistischen „Acht geheimen Worten“ wird auch erwähnt, dass dieser Tag der „König- und Prinz-Ram-Tag“ unter den Fünf Ram-Tagen ist und dass es notwendig ist, zu fasten und den Vorfahren Opfer darzubringen. 2. Im alten China war „La“ eine wichtige Opferhandlung. Im Buch der Riten heißt es: „La bedeutet verbinden. Es ist die Zeit, in der das Neue und das Alte verbunden werden, deshalb wird ein großes Opfer dargebracht, um den Vorfahren von den Verdiensten zu berichten.“ Das bedeutet, dass der Monat La der Tag ist, an dem man sich vom Alten verabschiedet und das Neue einläutet, und dass eine große Feier abgehalten wird, um den Vorfahren von der Ernte des Jahres zu berichten. Da das La-Opfer im zwölften Monat (dem Monat Chou) gehalten wird, wird der zwölfte Monat des Mondkalenders, der zwischen dem Ende des Winters und dem Beginn des Frühlings liegt, und zwischen dem Alten und dem Neuen, „La-Monat“ genannt. |
<<: Wem wird mit dem Laba-Fest gedacht und was bedeutet Laba-Congee?
Einleitung: Um ein besseres Image zu wahren, gehen...
Einleitung: Sie müssen auch einen günstigen Tag fü...
Nicht jeder Tag im Mondkalender ist ein glückverhe...
Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist auch einer der 2...
„Xiaoxue“ ist ein solarer Begriff, der die Eigensc...
Für freudige Anlässe wie Verlobungen und Hochzeite...
Einleitung: Im Handumdrehen hat der Countdown für ...
Laut den Acht Zeichen des Schicksals müssen Sie me...
Wenn wir auf diese Welt kommen, sind wir unabhängi...
Die Haare von Jungen sollten nicht zu lang sein, d...
Kann ich mich am siebten Tag des ersten Mondmonats...
Einleitung: Es heißt, der Jahresplan beginnt im Fr...
Einleitung: Mit der Verbesserung und Entwicklung d...
Der achte Monat des Mondkalenders ist Mittherbst,...
Einleitung: Für Fernreisen ist es im Allgemeinen n...