Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist auch einer der 24 Sonnenbegriffe. Sehen wir uns also an, welcher Sonnenbegriff die Herbst-Tagundnachtgleiche ist. Der achte Monat des Mondkalenders ist endlich da. Die sengende Hitze des Sommers ist vorbei und der kühle und ruhige Herbst ist da. Sie sind herzlich eingeladen, die Website von Herrn Shuimo zu besuchen, um spannende Glücksinformationen für den achten Monat des Mondkalenders im Jahr 2020 zu erhalten.Welcher Sonnenbegriff ist die Herbst-Tagundnachtgleiche?Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist das sechzehnte von vierundzwanzig Sonnensemestern und fällt im Gregorianischen Kalender jedes Jahr normalerweise zwischen den 22. und 24. September.Ab dieser Solarperiode beginnt im Süden klimatisch der Herbst. Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist das vierte Sonnenjahr im Herbst . Nach der Herbst-Tagundnachtgleiche ist in den meisten Teilen Chinas der Spätherbst eingetreten. Während der Herbst-Tagundnachtgleiche dreht sich die Sonne auf die Position von 180° der ekliptischen Länge. Zu dieser Zeit sind Tag und Nacht gleich lang. Danach ist Spätherbst und nach ein paar weiteren Sonnenjahren beginnt der Winter. Wann ist die Herbst-Tagundnachtgleiche im Jahr 2020?Die Sonnenzeit der Herbst-Tagundnachtgleiche im Jahr 2020 ist: 21:30:32, 22. September 2020, DienstagDas Monddatum der Herbst-Tagundnachtgleiche 2020 ist Dienstag, der 6. August 2020. Die Startzeit der Herbst-Tagundnachtgleiche 2020 ist: Dienstag, 22. September 2020, 21:30:32 Die Endzeit der Herbst-Tagundnachtgleiche 2020: 03:55, 8. Oktober 2020, Donnerstag Was bedeutet die Herbst-Tagundnachtgleiche?Die „Herbst-Tagundnachtgleiche“ ist, ebenso wie die „Frühlings-Tagundnachtgleiche“, einer der frühesten Sonnenbegriffe, die von den Menschen der Antike geprägt wurden. Den Frühlings- und Herbstannalen zufolge stehen Yin und Yang am Anfang und am Ende, zur Herbst-Tagundnachtgleiche sind Yin und Yang zusammen, sodass Tag und Nacht gleich lang sind und Kälte und Hitze im Gleichgewicht sind.„Herbst-Tagundnachtgleiche“ hat zwei Bedeutungen: Zum einen begannen nach alter Überlieferung die vier Jahreszeiten mit dem Frühlingsanfang, dem Sommeranfang, dem Herbstanfang und dem Winteranfang. Die Herbst-Tagundnachtgleiche liegt in der Mitte der 90 Herbsttage und teilt die Herbstsaison gleichmäßig auf. Zweitens sind zu dieser Zeit die 24 Stunden eines Tages gleichmäßig in Tag und Nacht mit jeweils 12 Stunden aufgeteilt. An diesem Tag, wie auch an der „Frühlings-Tagundnachtgleiche“, der „Herbst-Tagundnachtgleiche“, trifft das Sonnenlicht fast direkt auf den Äquator. Nach diesem Tag verschiebt sich die Position des direkten Sonnenlichts nach Süden, und auf der Nordhalbkugel werden die Tage kürzer und die Nächte länger. Menschen, die zu unterschiedlichen Zeiten geboren werden, haben aufgrund ihres Geschlechts unterschiedliche Schicksale. Möchten Sie wissen, ob Ihr Schicksal gut ist oder nicht? Klicken Sie auf die folgende exquisite Berechnung, um Ihr Schicksal vorherzusagen. |
Der Geburtstermin kann anhand des Schwangerschafts...
Ist der zwölfte Tag des sechsten Mondmonats im Jah...
Der siebte Monat des Mondkalenders ist Frühherbst ...
Die Erntezeit im September wird Ihnen reichlich F...
Im Jahr 2019 fällt das Fest „Grain in Ear“ auf den...
Einleitung: Manchmal muss man einen günstigen Tag ...
Einleitung: Die Wintersonnenwende ist einer der 24...
Ist der sechste Tag des ersten Mondmonats im Jahr ...
Einleitung: Der fünfte Monat des Mondkalenders wir...
Die sogenannten glückverheißenden Tage sind gute T...
Ist es eine gute Idee, am neunten Tag des achten M...
Auf welchen Tag und welchen Monat fällt der 14. S...
Das Glück eines Mädchens, das zu unterschiedlichen...
Ist der sechste Tag des zehnten Mondmonats im Jahr...
Der Vollmond des Mittherbstfestes scheint am Himme...