Was darf man am 13. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2019 tun und was nicht? Gibt es Tabus?

Was darf man am 13. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2019 tun und was nicht? Gibt es Tabus?
Der erste Monat des Mondjahres ist auch der Monat des Frühlingsfestes und des Laternenfestes. In diesem Monat gibt es viele Dinge zu tun und nicht zu tun. Was also gilt es am 13. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2019 zu tun und zu lassen? Gibt es Tabus? Auf der Website von Herrn Shui Mo sind sorgfältig detaillierte Informationen zum ersten Monat des Mondkalenders im Jahr 2019 zusammengestellt. Wenn Sie die glückverheißenden und unglückverheißenden Tage im ersten Monat des Mondkalenders erfahren möchten, besuchen Sie einfach die Website von Herrn Shui Mo.

Dinge, die Sie am 13. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2019 vermeiden sollten:

Mondkalenderjahr 2019, 13. Januar (Mondkalender)
17. Februar 2019, Sonntag, Wassermann (Sonnenkalender)
【Heutiger Lao Huang-Kalender】
[Nicht am Todestag von Yang Gong verwenden]
Gräber reparieren, um Segen beten, Opfer darbringen, Nachkommen suchen, Reichtum suchen, einen Posten antreten, Heiratsanträge annehmen, heiraten, kündigen, bauen, den ersten Spatenstich vornehmen, Reichtum annehmen, Säulen errichten, Balken ausheben, pflanzen, Vieh annehmen, Fische fangen, Betten aufstellen und Verträge unterzeichnen [Tabus aus dem heutigen Lao-Huang-Kalender übernehmen]
[Nicht am Todestag von Yang Gong verwenden]
Scheune öffnen, Tote begraben, Sarg bewegen, Boden aufbrechen, mit dem Bohren beginnen, begraben, ins Haus ziehen, trennen, Feuer machen, reisen, segeln, Holz hacken

Tabus am 13. Tag des ersten Mondmonats:

Der dreizehnte Tag des ersten Mondmonats ist der Todestag von Yang Gong. Erledigen Sie an diesem Tag keine wichtigen Dinge.
Yang Yunsong (834-906), mit Vornamen Yi, Höflichkeitsname Yunsong und Spitzname Jiupin, stammte aus Ganzhou. Einer der vier großen Wahrsager Chinas. Weil Yang Yunsong sein Leben lang mit seinen Fähigkeiten als Wahrsager unzähligen armen Menschen bei Beerdigungen und Segnungen half, war er bei den Menschen sehr beliebt und wurde respektvoll Yang Jiujiu genannt. Es gibt viele Legenden über Yang Gongs Leben. Er nutzte die erlernten Wahrsagefähigkeiten, um freundliche und tugendhafte Menschen vor der Armut zu retten. Während dieser Zeit gab es Bösewichte und böse Menschen, die wollten, dass Yang Gong ein Stück Land auswählte, aber Yang Gong lehnte ab. Während dieser Zeit gab es Politiker und böse Menschen, die das von ihm gewählte Glücksland nicht bekommen konnten und versuchten, Yang Gong zu schaden. Yang Gong wurde in seinem Leben dreizehn Mal ermordet. Weil Yang Gong unzählige Menschen rettete und großen Segen erhielt, war er jedes Mal sicher. Daher hatte Yang Gong dreizehn Tabus. Yang Gong hatte in seinem Leben dreizehn Tabus: Böse Menschen würden keinen guten Ort finden und versuchen, ihn zu töten. Gute Menschen werden jedoch vom Himmel gesegnet und gute Tugenden gedeihen. Jedes Mal hatte er nur Angst, wurde aber nicht getötet. Yang Gongs dreitausend Schüler erklärten die Tage der dreizehn Male, an denen sie verletzt wurden, zu Yang Gongs Todestagen. Seine Schüler hielten während dieser dreizehn Tage weder Beerdigungen noch andere Zeremonien für die Verstorbenen ab und begingen zu Hause auch keine Gedenkzeremonie für ihren Lehrer.

<<:  Kann ich am achten Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2019 meine Haare waschen und baden? Gibt es Tabus?

>>:  Kann ich mir am siebten Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2019 die Haare schneiden lassen?

Artikel empfehlen

Ist ein Umzug am 23. Juli des Mondkalenders im Jahr 2018 möglich?

Der siebte Monat des Mondkalenders ist voller Ern...