Möchten Sie wissen, wie Sie die Feiertage zum Nationalfeiertag 2020 gestalten? Wir haben den neuesten Feiertagsplan für den Nationalfeiertag 2020 auf Grundlage der Feiertagspraktiken der Vorjahre zusammengestellt, damit einige Freunde eine Referenz haben und im Voraus planen können. Der achte Monat des Mondkalenders ist auch als Guiyue, Zhuangyue, Zhongqiu, Nangong und Zhongshang bekannt. Erfahren Sie mit Shuimoxiansheng.com, worauf wir in diesem besonderen achten Monat des Mondkalenders im Jahr 2020 achten müssen!Nationalfeiertag + Mittherbstfest = 8 aufeinanderfolgende Tage freiNationalfeiertag, Mittherbstfest:Vom 1. bis 8. Oktober ist Feiertag, insgesamt 8 Tage 27. September (Sonntag) Arbeiten am 10. Oktober (Samstag) Sie können auch bezahlten Jahresurlaub nehmenWie viele Tage stehen Ihnen als Jahresurlaub zu?Die Bestimmungen zum bezahlten Jahresurlaub für Arbeitnehmer legen fest, dass Arbeitnehmer von Institutionen, Gruppen, Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, privaten nichtkommerziellen Einheiten, einzelnen Industrie- und Handelshaushalten mit Arbeitnehmern und anderen Einheiten, die länger als ein Jahr ununterbrochen gearbeitet haben, Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub (im Folgenden als Jahresurlaub bezeichnet) haben. Die Einheit sollte sicherstellen, dass die Mitarbeiter Anspruch auf Jahresurlaub haben. Während des Jahresurlaubs erhalten Arbeitnehmer das gleiche Gehalt wie während der normalen Arbeitszeit. Gemäß den einschlägigen Vorschriften: Arbeitnehmer, die länger als ein Jahr, aber insgesamt weniger als zehn Jahre beschäftigt sind, haben Anspruch auf fünf Tage Jahresurlaub; Für diejenigen, die 10 Jahre, aber weniger als 20 Jahre gearbeitet haben, beträgt der Jahresurlaub 10 Tage; Bei einer Betriebszugehörigkeit von 20 Jahren haben Sie Anspruch auf 15 Tage Jahresurlaub. Gesetzlich vorgeschriebene Feiertage und Ruhetage sind nicht im Jahresurlaub enthalten. Wenn Sie die Voraussetzung „ununterbrochene Beschäftigung über mehr als 1 Jahr“ erfüllen, können Sie bei Ihrem Arbeitgeber Jahresurlaub beantragen. Zu beachten ist dabei, dass die derzeitige Urlaubsregelung für Arbeitnehmer vorsieht, dass eine jahresübergreifende Urlaubsregelung grundsätzlich nicht erfolgt. Wenn eine Einheit aufgrund ihrer Produktions- oder Arbeitsbedingungen den Jahresurlaub ihrer Mitarbeiter tatsächlich über mehrere Jahre hinweg regeln muss, kann sie dies auf ein Jahr verteilen. In der Regelung über den bezahlten Jahresurlaub für Arbeitnehmer heißt es: „Wenn ein Arbeitgeber aus beruflichen Gründen keinen Jahresurlaub für seine Arbeitnehmer organisieren kann, darf er den Arbeitnehmern keinen Jahresurlaub gewähren, wenn diese nicht ihre Zustimmung dazu haben.“ Für die Urlaubstage, die der Mitarbeiter hätte nehmen müssen, aber nicht genommen hat, muss die Einheit eine Urlaubsvergütung in Höhe von 300 % des täglichen Gehalts des Mitarbeiters zahlen. ” Arbeitnehmer, die die Voraussetzungen erfüllen, können bei ihrem Arbeitgeber Urlaub für das laufende Jahr beantragen. Der Arbeitgeber darf jedoch nicht anordnen, dass der Arbeitnehmer seinen Jahresurlaub ohne dessen Einverständnis nimmt. Wurde dem Arbeitnehmer für die Zeit, in der er keinen Jahresurlaub genommen hat, das Gehalt normal ausgezahlt, muss der Arbeitgeber lediglich zusätzlich 300 % des Tageslohns des Arbeitnehmers zahlen. Zu beachten ist, dass ein Arbeitnehmer möglicherweise keinen Anspruch auf den Jahresurlaub für das entsprechende Jahr hat, auch wenn er die Urlaubsbedingung „über ein Jahr ununterbrochene Beschäftigung“ erfüllt. Artikel 4 der Regelungen zum bezahlten Jahresurlaub für Arbeitnehmer legt fest: „Ein Arbeitnehmer, auf den eine der folgenden Bedingungen zutrifft, hat für das laufende Jahr keinen Anspruch auf Jahresurlaub: (1) Arbeitnehmer haben Anspruch auf Winter- und Sommerurlaub gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und haben mehr Urlaubstage als ihren Jahresurlaub. (2) Der Arbeitnehmer nimmt insgesamt mehr als 20 Tage Sonderurlaub in Anspruch, ohne dass der Arbeitgeber den vorschriftsmäßigen Lohnabzug vornimmt. (3) Arbeitnehmer, deren Beschäftigungsdauer ein Jahr, jedoch weniger als zehn Jahre beträgt und die insgesamt länger als zwei Monate krankheitsbedingt arbeitsunfähig waren; (iv) Arbeitnehmer, die insgesamt zehn bis zwanzig Jahre beschäftigt waren und insgesamt länger als drei Monate krankgeschrieben waren; (V) Arbeitnehmer, die insgesamt 20 Jahre oder länger beschäftigt sind und insgesamt länger als 4 Monate krankgeschrieben waren. |
Auch die Bräuche und Gebräuche der verschiedenen F...
Einleitung: Gemäß den traditionellen Bräuchen unse...
Einleitung: Der Bailu-Sonnenbegriff ist einer der ...
Ist der 20. April im Mondkalender 2020 ein glückv...
Es gibt bestimmte Regeln und Überlegungen, um den ...
Im Winter passieren immer wieder gute Dinge, denn...
Ist der 17. Oktober im Mondkalender 2019 ein geeig...
Wie ist das Glück der Mädchen, die am ersten Tag d...
Einleitung: Der Tag des Winteranfangs kann ein gut...
Mit „kalten Wintermonaten“ sind die drei kältesten...
Verschiedene Menschen, die zu verschiedenen Zeiten...
Apropos Sonnenbegriff „Große Hitze“: Ich glaube, v...
Die Erntezeit im September wird Ihnen reichlich F...
Einleitung: Jeder Tag kann gut oder schlecht sein,...
Einleitung: Kinder, die an verschiedenen Tagen geb...