Wann ist Tag des Baumes?

Wann ist Tag des Baumes?
Der Tag des Baumes kann je nach Dauer in Tag des Baumes, Woche des Baumes und Monat des Baumes unterteilt werden und wird zusammen als Internationaler Tag des Baumes bezeichnet. Wann ist also das genaue Datum des Tag des Baumes? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Der Frühling ist eine Jahreszeit der Vitalität und Erneuerung, aber das Wetter ändert sich stark. Herr Shuimo hat die Feste und Sonnenbegriffe im Februar des Mondkalenders 2019 zusammengefasst. Sie können gerne nachfragen!

Wann ist Tag des Baumes?

Im Jahr 1928 verlegte die nationalistische Regierung den Tag des Baumes auf den 12. März, um an den dritten Todestag von Sun Yat-sen zu erinnern. Im Jahr 1979, nach der Gründung des neuen China, beschloss die sechste Tagung des Ständigen Ausschusses des Fünften Nationalen Volkskongresses auf Dengs Vorschlag, den 12. März jeden Jahres zum Tag des Baumes in China zu erklären. Daher findet der Tag des Baumes in unserem Land jedes Jahr am 12. März statt. Dabei ist zu beachten, dass die Daten des Tages des Baumes von Land zu Land unterschiedlich sind.

In verschiedenen Ländern gibt es unterschiedliche Termine für den Tag des Baumes

China, 12. März: Im Jahr 1928 wurde der 12. März zum Tag für Baumpflanz- und Aufforstungsaktivitäten zum Gedenken an den Tod von Sun Yat-sen erklärt. 6. April in Nordkorea: Seit 1947 ist der 6. April jedes Jahres der Nationale Tag des Baumes, und April und Oktober sind die Monate des Baumes. Jede Provinz und jeder Landkreis hat je nach Klima seine eigene Baumpflanzwoche. 24. September in Thailand: Gleicher Tag wie der Nationalfeiertag. Myanmar, Juni: Die Regierung beschloss, ab Juni 1954 jährlich einen Tag der Baumpflanzung abzuhalten. Zweiter Samstag im September auf den Philippinen: Ein Dekret aus dem Jahr 1947 erklärte den zweiten Samstag im September jedes Jahres zum Tag des Baumes. Die erste Juliwoche in Indien: Der erste Nationale Tag des Baumes fand im Juli 1950 statt. Nach 1951 wurde die erste Juliwoche jedes Jahr zum Tag des Baumes erklärt. Ägypten, September-November: Der Zeitraum von September bis November wurde 1980 zum Tag des Baumes erklärt. Griechischer Herbst: Zu Beginn der Aufforstungssaison findet Mitte oder Spätherbst ein Baumpflanzfest statt. 1. Februar in Spanien: Der Tag des Baumes wurde erstmals Ende des letzten Jahrhunderts gefeiert. Die Stadt Madrid erklärt die erste Woche ab dem 1. Februar jedes Jahres zur „Woche der Baumpflanzung“. 6. – 12. November in Großbritannien: Seit 1977 veranstaltet das Land jedes Jahr vom 6. bis 12. November eine Baumpflanzwoche. 31. März in Frankreich: Seit 1977 wurde auf Initiative des Präsidenten der Republik der 31. März jedes Jahres zum Tag des Baumes und der März zum Monat des Grüns erklärt.
Die Höhen und Tiefen des Glücks stellen die Höhen und Tiefen im Leben eines Menschen dar. Möchten Sie wissen, wohin Ihr zukünftiges Leben Sie führt? Klicken Sie auf die folgende exquisite Berechnung:

<<:  Ist der vierte Tag des zweiten Mondmonats im Jahr 2019 ein glückverheißender Tag?

>>:  Was sind die glückverheißenden Tage im Februar des Mondkalenders 2019?

Artikel empfehlen

Günstige Tage für Renovierung und Hausbau im Juni 2022

Im sechsten Monat des Mondkalenders wird das Wette...

Analyse des Schicksals von Mädchen, die am 27. März 2021 geboren wurden

Das Glück eines Kindes hängt eng mit dem Zeitpunkt...

Was bedeutet der Schaltmonat April im Mondkalender 2020? Welche Bedeutung hat er?

Unter den Schaltmonaten im Mondkalender ist der Ap...