Analyse des siebten Tages des dritten Mondmonats im Jahr 2022. Ist es ein glückverheißender Tag für die Ahnenverehrung?

Analyse des siebten Tages des dritten Mondmonats im Jahr 2022. Ist es ein glückverheißender Tag für die Ahnenverehrung?
Die Vorteile der Ahnenverehrung variieren an verschiedenen Tagen. Nicht jeder Tag ist für die Ahnenverehrung geeignet. Werfen wir also einen Blick auf den siebten Tag des dritten Mondmonats im Jahr 2022. Ist dieser Tag ein glückverheißender Tag für die Ahnenverehrung? Der dritte Monat des Mondkalenders wird auch Frühlingsmonat genannt. Das Wetter ist warm und angenehm, also eine gute Zeit für einen Frühlingsausflug. Besuchen Sie die Website von Herrn Shui Mo, um mehr über den dritten Monat des Mondkalenders im Jahr 2022 zu erfahren!

Analyse des siebten Tages des dritten Mondmonats im Jahr 2022. Ist es ein glückverheißender Tag für die Ahnenverehrung?

Gregorianischer Kalender: 7. April 2022; Mondkalender: 7. März 2022, Donnerstag [Was heute zu tun ist]
Verlobung, Umzug, Auto abholen, Einzug, Grabräumung, Umzug in ein neues Haus, Umzug, Geld sammeln, Geld sammeln, Bett aufstellen, Vieh sammeln, Umzug in ein neues Haus, Ohren piercen, zur Schule gehen, studieren, Schulden eintreiben, Weihrauch anzünden, für ein Kind beten, Bett verschieben, Scheidung, medizinische Behandlung suchen, Wände abreißen, Bäume pflanzen, Vieh kaufen, Haare rasieren, ein Haus bauen, Pflanzen
【Heutiges Tabu】
Heiraten, zur Arbeit gehen, ein Geschäft eröffnen, renovieren, Öfen einbauen, ein Geschäft eröffnen, Türen einbauen, Tore reparieren, Hochzeiten abhalten, Beerdigungen, Geschäftsreisen, Hundert-Tage-Bankette abhalten, Ausgehen, Bankette, Reisen, Handel, Heirat, Gottesdienst , Geschäft eröffnen, Beerdigungen, Türen einbauen, Türen reparieren, Gäste unterhalten, Autos kaufen, Häuser reparieren, zum Gottesdienst ausgehen, Dachbalken aufstellen
Aus dem Obigen [Heutige Tabus] können wir ersehen, dass an diesem Tag die Möglichkeit besteht, Opfer darzubringen, es also nicht erlaubt ist, den Vorfahren an diesem Tag Opfer darzubringen.

Einführung in Ahnenverehrungsrituale

Zu den Opferritualen gehören das Abbrennen von Weihrauch, das Lesen von Gebeten, das Darbieten von Reissuppe, Tee, Seide, Wein, Essenspaketen, Opferfleisch, Segensworten, das Abbrennen von Gebeten und die Verbeugung vor den Göttern.
An manchen Orten muss der Hauptpriester beim Verbrennen von Seide und Papiergeld vor dem Gott einen Becher Wein darbieten, den dann ein Ritualdiener zu dem Ort bringt, an dem die Seide verbrannt wird, und den Wein auf die Seide gießt. Beim Gießen wird der Wein in Form eines „Herzens“ geträufelt, um die Frömmigkeit des Priesters beim Darbieten des Geldes und des Papiers zu zeigen.
Während wichtiger Phasen des Rituals sorgen Gong-, Trommel- oder Streicherbegleitungen für noch mehr Spannung in der Zeremonie. Atmosphäre.
Nach der Zeremonie wurden Schweinefleisch, Hammelfleisch und andere Opfergaben an die teilnehmenden Vertreter verteilt. Manchmal dienen die Opfergaben auch der Unterhaltung der Teilnehmer und nur einer kleinen Zahl von Opfernden, wie etwa dem örtlichen Adel, den Ältesten usw., werden Opfergaben dargebracht.

<<:  Ist der 15. Tag des dritten Mondmonats im Jahr 2022 ein gutes Datum? Kann ich an diesem Tag eine Ahnenverehrung anbieten?

>>:  Kann ich am 22. Tag des dritten Mondmonats im Jahr 2022 die Gräber meiner Vorfahren besuchen und sie anbeten? Wie geht es dir?

Artikel empfehlen

Der achte Tag des zwölften Mondmonats im Jahr 2017 ist ein guter Tag.

Der zwölfte Monat des Mondkalenders wird auch als...