Jeder Tag hat zwölf Stunden und jede Stunde hat ihre eigenen günstigen und ungünstigen Ereignisse. Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, welche günstigen und ungünstigen Ereignisse es für jede Stunde am 11. Juli 2019 gibt. Der siebte Monat des Mondkalenders wird auch „Neuherbst“ genannt, da er den Beginn des Herbstes darstellt und Ernte und Erneuerung ankündigt. Wenn Sie wissen möchten, ob der siebte Mondmonat des Jahres 2019 ein guter Tag ist oder nicht, besuchen Sie einfach die Website von Shui Mo Xiansheng und lassen Sie sich beraten! 1. Was ist der Mondkalender für den 11. Juli 2019?11. Juli 2019 (Mondkalender) 11. August 2019, Sonntag, Löwe (Sonnenkalender) Konflikt: Drachentag Konflikt (Jiaxu) Hund Jährliches Böse: Jährliches Böse Südstern: Nord Tag der Leere Ratte - Wild 2. Tabelle der glückverheißenden und unglücklichen Zeiten für die 11. Stunde im Juli 2019
3. Überprüfen Sie die glückverheißende und unglückliche Zeit des 11. Juli 2019 und überprüfen Sie die günstige und ungünstige Zeit des 11. Juli 2019
4. Was sind die zwölf Stunden?In der Antike teilten die Arbeiter den Tag und die Nacht in zwölf Abschnitte ein, die jeweils als Stunden bezeichnet wurden. Die zwölf Stunden können sich auf einen Tag oder eine beliebige Stunde beziehen. Die zwölf Stunden des Tages wurden von den Arbeitern im alten China auf der Grundlage der Naturgesetze des Sonnenauf- und -untergangs, der Wetteränderungen sowie ihrer eigenen täglichen Produktionsaktivitäten und Lebensgewohnheiten geschaffen.Zwölf-Stunden-System. Es wurde bereits während der Westlichen Zhou-Dynastie verwendet. In der Han-Dynastie hatte es die Namen Mitternacht, Hahnenschrei, Morgendämmerung, Sonnenaufgang, Essenszeit, Mittag, Mittagszeit, Sonnenuntergang, Abend, Sonnenuntergang, Dämmerung und Einbruch der Nacht. Es wird auch durch die zwölf Erdzweige dargestellt, wobei Mitternacht bis Mitternacht die Zi-Stunde, 1 bis 3 Uhr die Chou-Stunde, 3 bis 5 Uhr die Yin-Stunde usw. ist. Die zwölf Stunden setzen sich aus zwölf konkreten Zeitnomen zusammen. Der Ursprung dieser Wörter lässt sich bis in alte chinesische Bücher aus der Zeit vor der Qin-Dynastie zurückverfolgen. Vor der Han-Dynastie waren diese Namen anders. Erst in der Taichu-Zeit der Han-Dynastie führte China den Taichu-Kalender ein, „der einen Tag in zwölf Stunden unterteilte und die himmlischen Stämme und irdischen Zweige als Kalender verwendete.“ (Zhao Yi, „Yu Yu Cong Kao“, Band 34), bis die Namen im Wesentlichen endgültig waren①. Die Zwölf-Stunden-Uhr ist einzigartig und hat eine lange Geschichte. Sie ist ein großer Beitrag der chinesischen Nation zur menschlichen Astronomie und zum Kalender und zugleich einer der prächtigsten Schätze der chinesischen Kultur. |
Es gibt bestimmte Überlegungen und Regeln für die ...
Der siebte Tag des siebten Mondmonats ist jedes Ja...
Die warme Sonne steht am Himmel und die Blumen ste...
Wenn der Sommer zu Ende geht und Mitte Juli kommt,...
Der elfte Monat des Mondkalenders läutet die Ankun...
Es gibt ein Rätsel mit dem Titel „Blumen blühen im...
Im zweiten Monat des Mondkalenders blühen alle Blu...
Verschiedene Tage haben unterschiedliche Vor- und ...
Möchten Sie mehr über die Daten und glückverheiße...
Für die Chinesen sind Hochzeiten und Beerdigungen ...
Was erwartet diejenigen, die am Heiligabend 2019 z...
Einleitung: In einigen Jahren findet das Frühlings...
Einleitung: Es gibt nicht nur gute und schlechte T...
Einleitung: Jeder Tag verläuft anders. Ist der 7. ...
Der fünfte Monat des Mondkalenders ist der Monat ...