Wann genau ist Winteranfang 2019? Welche Bräuche gibt es zum Winteranfang? Nach Winteranfang ist es offiziell soweit: Der Winter hält Einzug. Gras und Bäume verdorrten, die Insekten hielten Winterschlaf und sämtliche Aktivitäten kamen zum Stillstand. Der Beginn des zehnten Monats des Mondkalenders bedeutet, dass wir uns vom kühlen Herbst verabschieden und in den kalten Winter eintreten. Besuchen Sie das Sonderthema „Der zehnte Monat des Mondkalenders“ auf Shuimoxiansheng.com, um mehr über den zehnten Monat des Mondkalenders im Jahr 2019 zu erfahren.Wann genau ist Winteranfang 2019?Solarsemester: Winteranfang: Freitag, 8. November 2019 01:23:23Mondkalender: 12. Oktober 2019 Gregorianischer Kalender: 8. November 2019, Freitag, Skorpion 【Heutiger Lao Huang-Kalender】 Beten Sie um Segen, heiraten Sie, bauen Sie Häuser, reisen Sie, ziehen Sie um, nehmen Sie eine Stelle an, spenden Sie Geld, beginnen Sie mit dem Bohren, reparieren Sie Gräber, bringen Sie Opfer dar, beten Sie für Nachkommen, suchen Sie medizinische Behandlung, pflanzen Sie Feldfrüchte, gehen Sie zur Schule, melden Sie sich für ein Zertifikat an, eröffnen Sie ein Lagerhaus [Heutige Tabus im Almanach] Das Bett aufstellen, Holz fällen, Balken aufstellen, Vieh unterbringen, Säulen errichten, Türen einbauen, ein Haus bauen, einen Ofen bauen, eine Braut empfangen, ins Haus einziehen, sich trennen, begraben, den Boden aufbrechen, ein Geschäft eröffnen, nach Reichtum streben Laut Almanach ist der genaue Zeitpunkt des Winteranfangs im Jahr 2019 01:23:23 Uhr am Morgen des 8. November. Welche Bräuche gibt es zum Winteranfang?1. Zum Winteranfang den Winter willkommen heißen:Der Winteranfang, der Frühlingsanfang, der Sommeranfang und der Herbstanfang werden zusammen als die „Vier Anfänge“ bezeichnet und waren in der antiken Gesellschaft wichtige Feste. Früher lebten die Menschen in einer Agrargesellschaft. Nachdem sie ein Jahr lang gearbeitet hatten, machten sie am Tag des Winteranfangs eine Pause und belohnten ihre Familie für ihre harte Arbeit. In alten Zeiten begab sich der Kaiser an diesem Tag in die Vororte, um den Winter zu begrüßen. Dabei gab es die Regel, seinen Ministern Winterkleidung zu geben und den Waisen und Witwen Hilfe zukommen zu lassen. Spätere Generationen verhielten sich im Allgemeinen genauso. 2. Winteranfang: Die Feier des Winters wird auch „Winteranbetung“ genannt und dieser Brauch besteht seit der Han-Dynastie. Cui Ding aus der Östlichen Han-Dynastie schrieb in „Monatliche Verordnungen für vier Klassen von Menschen“: „Am Tag der Wintersonnenwende bieten die Menschen Wein und Essen an und gratulieren ihren Herrschern, Lehrern und Ältesten, genau wie sie es an jedem anderen Tag tun würden.“ Seit der Republik China scheint der traditionelle Brauch der Feier der Wintersonnenwende eher vereinfacht worden zu sein. Doch manche Aktivitäten werden mit der Zeit festgelegt, programmiert und allgemeingültiger. Aktivitäten wie die Winterschule und die Ausbildung finden alle im Winter statt. 3. Winterdüngung: Nach dem Winteranfang ist der diesjährige Winter offiziell angekommen. Gras und Bäume verdorrten, die Insekten hielten Winterschlaf und sämtliche Aktivitäten kamen zum Stillstand. Obwohl der Mensch keinen Winterschlaf hält, gibt es den Volksbrauch, zu Winteranfang neue Kraft zu tanken. Das Sprichwort „Lidong nährt den Winter und füllt den leeren Mund wieder auf“ ist die beste Metapher. Der Winteranfang markiert den Beginn einer kalten Jahreszeit und die Menschen neigen dazu, Lebensmittel zu essen, die die Kälte abwehren können. Die drei Zeichen des Winteranfangs:Im alten China wurde der Winteranfang in drei Phasen eingeteilt: „Die erste Phase ist, wenn das Wasser zu gefrieren beginnt; die zweite Phase ist, wenn der Boden zu gefrieren beginnt; die dritte Phase ist, wenn die Fasane ins Wasser gehen und zu Muscheln werden.“Das Wasser beginnt zu gefrieren: Die Wasseroberfläche ist zunächst trüb und noch nicht fest geworden. Das heißt, während dieser Sonnenperiode kann Wasser bereits zu Eis gefrieren. Der Boden beginnt zu gefrieren: Die Erde ist kalt, hat aber den Gefrierpunkt noch nicht erreicht. Das heißt, auch das Land begann zu gefrieren. Ein Fasan geht ins Wasser und wird zu einer Muschel: Fasan bezieht sich auf große Vögel wie Fasane und Muschel bezieht sich auf große Muscheln. Nach Beginn des Winters sind große Vögel wie Fasane selten, aber große Muscheln mit Schalen, die in Linien und Farben denen von Fasanen ähneln, kann man an der Küste sehen. Daher glaubten die Menschen im Altertum, dass sich Fasane nach Wintereinbruch in Riesenmuscheln verwandeln würden. Das Schicksal eines jeden ist anders und möglicherweise wurde es bereits am Tag unserer Geburt bestimmt. Aber das Glück ändert sich ständig. Möchten Sie wissen, wann Ihnen das Glück zuteil wird? Dann werfen Sie einen Blick auf die [ Ausgezeichnete Berechnung ] unten. Ich wünsche Ihnen Frieden und Wohlstand in Ihrem Leben! |
Welches Glück haben diejenigen, die am Doppelten N...
Welches Fest findet am letzten Tag des Ramadan sta...
Die Anweisung des Gottes des Glücks am sechsten T...
Die Verlobung ist eine Zeremonie zur Bestätigung d...
Einleitung: Der Sommeranfang ist der Beginn der So...
Die Tage sind kurz und die Sterne leuchten hell. ...
Der Mondmonat Ramadan gilt auch als Jahresabschlus...
Kinder mit unterschiedlichen Schicksalen haben unt...
In China gibt es einen Brauch, der nicht öffentlic...
Auf der Website von Herrn Shui Mo sind sorgfältig...
Das Qingming-Fest ist ein seltener kurzer Feiertag...
Einleitung: Verschiedene Feste haben unterschiedli...
Die Wintermonate sind kalt, aber wenn alles gut g...
Lek Yue ist der letzte Monat des Mondjahres. Manch...
Der dritte Monat des Mondkalenders ist der dritte ...