Die Anweisung des Gottes des Glücks am sechsten Tag des elften Mondmonats im Jahr 2019. Der elfte Monat des Mondkalenders ist ein neuer Monat. Was sollte man in diesem neuen Monat tun und was sollte man vermeiden? Folgen Sie Shuimoxiansheng.com und werfen Sie einen Blick auf den Inhalt des Mondkalenders für November 2019. 1. Welcher Tag ist der sechste Tag des elften Mondmonats im Jahr 2019?Der sechste Tag des elften Monats des Jahres 2019 (Mondkalender) 1. Dezember 2019, Sonntag, Schütze (Sonnenkalender) Konflikt: Affentag Konflikt (Bingyin) Tiger Jährliches Böse: Jährliches Böse Südstern: Nordleertag Ratte - Wild Jahr der Leere: Chensi Monat: Shenyou Tag: Xuhai Die heutigen Yin- und Yang-Edelgötter Edler Gott Yang: Genau nach Osten Edler Gott Yin: Südosten Gott des Reichtums Gott des Glücks: Genau nach Süden Gott des Glücks: Nordwesten Gott des Reichtums: Genau nach Süden Der fetale Gott dieses Monats: Der Ofen Der fetale Gott von heute: Südwesten außerhalb des Lagerofens 2. Die Anweisung des Gottes des Glücks am 6. November 2019
Legende über die Begrüßung des Gottes des GlücksDie Begrüßung des Gottes des Glücks ist bei Festen ein täglicher Brauch der Han-Nationalität. Es ist in Shanxi, Henan, Shandong und im Jangtse-Becken beliebt. Es wird vor Sonnenaufgang am ersten Tag des ersten Mondmonats nach der Anbetung der Götter und Vorfahren durchgeführt. Die Han-Chinesen glauben, dass der Gott der Freude zu Beginn des neuen Jahres herabsteigt, und dass nach der Begrüßung des Gottes der Freude alles gut verlaufen wird und es das ganze Jahr über häufig zu freudigen Ereignissen kommen wird.Brauch: An diesem Tag treiben Erwachsene und Kinder Nutztiere wie Pferde, Rinder, Esel und Maultiere oder fahren mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen in die Richtung, in der sich der Gott des Glücks befindet. Junge Leute, die gerne Tauben züchten, sollten sich auch Taubenkäfige anschaffen. Nach dem Betreten der Wildnis müssen die Älteren eine Zeremonie durchführen. Der allgemeine Ablauf ist folgender: Der Leiter nimmt zunächst verschiedene Opfergaben aus dem Holztablett und legt sie in Form eines Dreiecks auf den Boden. Bilden Sie dann mit Ihrer Handfläche drei kleine Erdhügel. Der mittlere steht für den Gott des Himmels, der linke für den Gott der Erde und der rechte für den Gott der Freude. Stecken Sie drei Räucherstäbchen hinein und verbrennen Sie auf jedem Erdhaufen drei Stücke Papier. Jeder kniet dreimal nieder und macht neunmal einen Kotau und betet zum Gott der Freude, er möge sie segnen, ihnen eine gute Reise wünschen usw. Kinder dürfen Knallkörper zünden, Tauben dürfen am Himmel umherfliegen und Vieh darf frei herumlaufen. Jeder muss seine Stimme erheben und ein paar Mal schreien. Wer gerne singt, singt nach Herzenslust. Es war ein friedlicher und harmonischer Ort mit jubelnden Menschen, wiehernden Pferden, Gesang und Tanz. Wenn bei der Begrüßung des Gottes des Glücks ein Hase oder ein Fasan aufgeschreckt werden kann, gilt dies als größtes Glück und größte Freude. Auch das Sehen kleiner Vögel wie Elstern und Spatzen ist ein gutes Zeichen. Wenn ältere Menschen nach Hause kommen, heben sie üblicherweise ein Stück Brennholz auf, was auf Chinesisch wie „Reichtum“ klingt und Glück und Reichtum bedeutet. |
>>: Wo ist der Gott des Reichtums am 21. November 2019? Wie platziert man den Gott des Reichtums?
Einleitung: Jeder Mensch erlebt im Laufe seines Le...
Der zwölfte Monat des Mondkalenders ist Layue, al...
Am besten wählen Sie für den Umzug einen günstige...
Mit dem kleinen Neujahrsfest ist normalerweise der...
Das Schicksal verschiedener Babys ist unterschiedl...
Einleitung: In Volkslegenden ist der Gott der Freu...
Der Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung ist für j...
Ist der siebte Tag des elften Mondmonats im Jahr ...
Der neunte Tag des dritten Mondmonats ist ein Tag ...
Während des Qingming-Festes, das sowohl ein Sonnen...
"Äh ja" „Der zweite Monat heißt Ru“ in „...
Wenn die Kalttau-Saison kommt, sollten die Mensche...
Einleitung: Die Sonnenbegriffe sind seit der Antik...
Einleitung: Sie müssen einen günstigen Tag für den...
Mehr als 80 Länder der Welt feiern am 1. Mai den T...