Ist es nicht angemessen, einen Tag nach dem Laba-Festival 2020 zu heiraten? Countdown zum Laba-Festival 2020

Ist es nicht angemessen, einen Tag nach dem Laba-Festival 2020 zu heiraten? Countdown zum Laba-Festival 2020
Einleitung: Im Allgemeinen müssen Sie einen glückverheißenden Tag für die Hochzeit wählen. Ist es also nicht angebracht, am Tag nach dem Laba-Fest 2020 zu heiraten? Countdown zum Laba-Fest 2020! Tage können günstig oder ungünstig sein. Wenn wir die günstigen oder ungünstigen Tage im Voraus vorhersagen, können wir viele unnötige Probleme vermeiden. Shuimoxiansheng.com hat für jeden Tag des zwölften Mondmonats 2019 Glück und Unglück vorhergesagt. Kommen Sie und passen Sie auf.

Ist es nicht angemessen, am Tag nach dem Laba-Fest 2020 zu heiraten?

Almanach-Abfrage für den Tag nach dem Laba-Fest 2020: Mondkalender: 9. Dezember 2019 Gregorianischer Kalender: 3. Januar 2020, Freitag, Steinbock. Geeignete Tage für heute: „Verwende es nicht, wenn der Tag vom Jahr an unterbrochen ist“ Bete um Segen, heirate, baue einen Ofen, nimm einen Heiratsantrag an, baue ein Haus, errichte Säulen, bringe Opfer dar, bete für Nachkommen, trete zurück, trete ein Amt an, pflanze, nimm Vieh auf, gräbe Brunnen und fang. Tabus für heute: „Verwende es nicht, wenn der Tag vom Jahr an unterbrochen ist“ Offener Markt, Registrierung von Schuldverschreibungen, Sammeln von Vermögen, Trennen, Auswandern, Balken hochziehen, begraben, Betten aufstellen, in Häuser einziehen, Bauen, Spatenstiche setzen, Reisen und Lagerhäuser eröffnen . Basierend auf dem obigen Inhalt können wir sehen, dass dieser Tag ein unterbrochener Tag für den Tag ist, daher ist es nicht geeignet, am Tag nach dem Laba-Fest 2020 zu heiraten!

Countdown zum Laba-Festival 2020!

Zeit des Laba-Festes 2020: Donnerstag, 2. Januar 2020 (der achte Tag des zwölften Mondmonats im Jahr des Schweins, 28 Tage vor dem Laba-Fest 2019 im Mondkalender) Das Laba-Fest, allgemein bekannt als „Laba“, fällt auf den achten Tag des zwölften Mondmonats. In alten Zeiten gab es an manchen Orten in meinem Land die Tradition, im Monat Rama Ahnen und Götter (einschließlich Türgötter, Hausgötter, Küchengötter und Brunnengötter) anzubeten und für eine gute Ernte und viel Glück zu beten. Es gab auch den Brauch, „Laba-Brei zu trinken“. Der Legende nach ist der achte Tag des zwölften Mondmonats der Tag, an dem Buddha Shakyamuni Erleuchtung erlangte. Dieser Tag wird „Dharma-Schatzfest“ genannt und ist eines der großen Feste des Buddhismus. Das Wort „Laba“ stammt aus der Zeit der Nord- und Süddynastien. Damals hieß es „Laba“. Ursprünglich war es ein buddhistisches Fest. Nach Generationen der Entwicklung wurde es allmählich zu einem bekannten Volksfest.

Der Ursprung des Laba-Festes im alten Indien

Der Legende nach gab es im Norden des alten Indiens, also im Süden Nepals, einen König namens Suddhodana im Königreich Kapilavastu. Er hatte einen Sohn namens Gautama Siddhartha. Als er jung war, erlebte er die verschiedenen Leiden der Geburt, des Alterns, der Krankheit und des Todes in der Welt, fand das gesellschaftliche Leben sinnlos und war äußerst unzufrieden mit der Theokratie des Brahmanismus. Also gab er mit 29 Jahren das luxuriöse Leben der königlichen Familie auf, wurde Mönch, studierte Yoga und praktizierte 6 Jahre lang Askese. Um 525 v. Chr. erlangte er eines Tages unter einem Bodhi-Baum in Bodhgaya Erleuchtung und begründete den Buddhismus. Historischen Aufzeichnungen zufolge war dieser Tag der achte Tag des zwölften Monats des chinesischen Mondkalenders. Da er ein Mitglied des Sakya-Clans war, nannten ihn die Buddhisten später respektvoll Sakyamuni, was so viel bedeutet wie der Heilige des Sakya-Clans. Nachdem der Buddhismus in meinem Land eingeführt worden war, wurden an verschiedenen Orten Tempel gebaut und das Kochen von Haferbrei zur Verehrung Buddhas wurde populär. Besonders am achten Tag des ersten Mondmonats, dem Gedenktag an die Erleuchtung von Shakyamuni, hielten alle Tempel Sutra-Rezitationszeremonien ab und kochten Haferbrei zur Verehrung Buddhas. Dabei wurde das legendäre Ritual der Hirtin nachgeahmt, die vor Buddhas Erleuchtung eine Art „Chylus“ anbot. Dies ist der Ursprung von Laba Congee.
Das neue Jahr 2020 hat bereits begonnen. Wirst du dieses Jahr deinen Seelenverwandten finden? Wird dir in der Liebe Glück bleiben? Bitte klicke unten auf „Premium-Berechnung“, um dein Liebesmuster genau zu berechnen. Ich wünsche dir, dass du bald den richtigen Seelenverwandten findest!

<<:  Ist es in Ordnung, am Tag des kleinen Neujahrs im Jahr 2020 die Vorfahren zu verehren? Wie sollten wir den Küchengott am Tag des kleinen Neujahrs richtig verehren?

>>:  Ist es eine gute Idee, am Tag vor dem chinesischen Neujahrsfest 2020 den ersten Spatenstich vorzunehmen? Was sollten wir am Tag vor dem chinesischen Neujahrsfest tun?

Artikel empfehlen

Was sollten Sie am 22.08.2018 tun und beachten?

Im achten Monat des Mondkalenders ist der Himmel ...

Ist es sinnvoll, am 03.11.2018 einen Neuwagen abzuholen?

Im elften Monat des Mondkalenders weht der Wind n...