Im ersten Monat des Mondjahres gibt es viele Tabus und Verhaltensregeln. Schauen wir uns also an, ob wir vor dem fünften Tag des ersten Monats des Mondjahres keine Wäsche waschen dürfen. Welche Tabus gelten am fünften Tag des ersten Mondmonats? Aller Anfang ist schwer. Ist das neue Jahr 2021 für die meisten Menschen eine neue Herausforderung oder Chance? Beginnen wir mit dem ersten Monat des Mondkalenders und achten wir auf die besonderen Inhalte des ersten Monats 2021 auf Shuimoxiansheng.com, um weitere Glückserinnerungen zu erhalten.Kann ich vor dem fünften Tag des ersten Mondmonats keine Wäsche waschen?Nein, am ersten und zweiten Tag des ersten Mondmonats ist es nicht gestattet, Wäsche zu waschen.Der Hauptgrund dafür ist, dass wir in unserem Land einen Wassergott haben und der Geburtstag des Wassergottes ist am ersten und zweiten Tag des neuen Jahres. An diesen beiden Tagen sollte man also keine Wäsche waschen. Sie können Ihre Wäsche also nicht nur am ersten und zweiten Tag des ersten Mondmonats waschen, sondern auch zu anderen Zeiten. Welche Tabus gelten am fünften Tag des ersten Mondmonats?1. Am fünften Tag des ersten Mondmonats ist es tabu, Verwandte zu besuchen.„Yanjing Sui Shi Ji“ sagte: Der fünfte Tag des Mondmonats wird „Po Wu“ genannt. Während dieser Zeit darf kein roher Reis zum Kochen verwendet werden und Frauen dürfen nicht ausgehen. Am sechsten Tag kamen und gingen die Prinzessinnen, Adligen, Eunuchen und andere in ihren Roben und gratulierten einander. Auch frisch verheiratete Frauen kehrten am selben Tag nach Hause zurück und die Kaufleute nahmen nach und nach ihren Handel wieder auf. In „Qing Bi Lei Yin“ steht außerdem: Der fünfte Tag des ersten Mondmonats wird „Po Wu“ genannt und Frauen dürfen nicht ausgehen. Es heißt, Jiang Taigong habe seine Frau zum Gott der Armut ernannt und ihr befohlen, „nach Hause zurückzukehren, sobald sie Armut sehe“. Um dem Gott der Armut aus dem Weg zu gehen, nannten die Menschen diesen Tag „Po Wu“. Wenn man am fünften Tag die Nachbarn nicht besucht, vermeidet man eigentlich, den Gott der Armut, also die junge Frau, zu sehen. An manchen Orten heißt es einfach: „Schick die arme Frau am fünften Tag hinaus und heiße den Gott des Reichtums willkommen.“ Tatsächlich war es in der Antike eine Art Respektlosigkeit gegenüber Frauen. 2. Am fünften Tag des ersten Mondmonats ist es streng verboten, Lotuswurzeln zu essen oder sich die Haare zu kämmen. Früher war es für die Menschen verboten, Lotuswurzeln zu essen und sich die Haare zu kämmen, aber das sind alles abergläubische Sprüche. 3. Am fünften Tag des ersten Mondmonats ist der erste Spatenstich tabu. Nach altem Brauch ist es ratsam, am fünften Tag des neuen Jahres nichts zu unternehmen, da man sonst im Jahr finanzielle Einbußen erleidet. Während der „fünf arbeitsreichen Tage“ sind Erdarbeiten verboten, da es sonst zu Katastrophen kommen kann. 4. Am fünften Tag des ersten Mondmonats ist es strengstens verboten, umzuziehen oder Fensterrahmen zuzukleben. Es gilt als Unglück, im ersten Monat des Mondjahres Fenstergitter nicht zu verschieben oder mit Papier zu bekleben. |
Jeder Mensch hat Lehrer, die ihm von Geburt an Wis...
Ist es eine gute Idee, am siebten Tag des neunten ...
Die Geburt eines Kindes ist ein Geschenk Gottes an...
Einleitung: Neujahr ist jedes Jahr am 1. Januar. S...
Lixia ist das erste Sonnensemester zu Beginn des S...
An verschiedenen Tagen ist Glück oder Unglück unte...
In unserem Land schauen wir uns den Almanach gerne...
Einleitung: Der chinesische Valentinstag ist ein w...
In alten Zeiten war es nicht erlaubt, sich nach Be...
Ist der erste Septembertag im Mondkalender 2019 ei...
Einleitung: Manchmal muss man beim Reisen einen gl...
Im Spätherbst gibt es immer gute Tage und die gol...
Die Alten sagten oft: Es ist gut, tausend Tage zu ...
Der dritte Monat des Mondkalenders ist der letzte ...
Einleitung: Dem Küchengott Opfer darzubringen, ist...