Apropos glückverheißende Tage: Ich glaube, jeder kennt das. Schauen wir uns also an, ob der 16. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2021 ein glückverheißender Tag ist. Ist der 16. Tag des ersten Mondmonats das Laternenfest? Nach dem katastrophalen Jahr 2020 hat der Beginn des ersten Monats des Mondkalenders vielen Menschen neue Hoffnung gebracht. Besuchen Sie die Website von Herrn Shui Mo, um weitere Artikel über das Schicksal des ersten Monats 2021 zu lesen.Ist der 16. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2021 ein glückverheißender Tag?Der 16. Tag des ersten Mondmonats des Jahres 2021 (Mondkalender)27. Februar 2021, Samstag, Fische (Sonnenkalender) 【Heutiger Lao Huang-Kalender】 Putzen und Baden. Aus dem obigen [heutigen Mondkalender] können wir ersehen, dass an diesem Tag nicht mehr als zehn Dinge zu tun sind, es ist also kein glückverheißender Tag. Ist der 16. Tag des ersten Mondmonats das Laternenfest?Nein, der 16. Tag des ersten Mondmonats gehört nicht zum Laternenfest.Die 16. Nacht des ersten Mondmonats ist eines der traditionellen chinesischen Mondfeste. Ein Tag voller Spaß und Freude. „In der Nacht des 16. braten die Leute gedrehte Teigstangen, tragen Bambuskörbe, tanzen mit Fackeln, beschimpfen Leute, werfen Viehpfähle um sich und Jung und Alt haben Spaß.“ Dieses Volkslied wird hier seit vielen Jahren überliefert. Wenn also jemand sagt, dass er sich in seiner Jugend am meisten auf das chinesische Neujahrsfest gefreut hat, liegt das daran, dass man während des chinesischen Neujahrsfests nicht nur schöne Kleidung tragen und leckeres Essen genießen konnte, sondern auch keine Hausarbeit machen musste. Am ersten Tag des Neujahrsfestes haben weder Erwachsene noch Kinder etwas zu tun, denn am ersten Tag des Neujahrsfestes gibt es viele Tabus. Insbesondere Reden und Handeln darf nicht beiläufig geschehen. Der 16. Tag des ersten Mondmonats gehört wirklich uns Kindern, und für die Erwachsenen ist es ein Tag, an dem sie nach Lust und Laune spielen können. Was bedeutet ein glückverheißender Tag?Ein glückverheißender Tag ist ein einzigartiger Begriff im traditionellen chinesischen Kalender, dem Huangli (ewiger Kalender), der sich auf einen Tag bezieht, an dem alles glückverheißend ist. Der Almanach nennt die sechs Ekliptiktage „Qinglong, Tiande, Yutang, Siming, Mingtang und Jingui“ unter den „Zwölf bösen Göttern“ und „Chu, Wei, Ding, Zhi, Cheng und Kai“ unter den „Zwölf Diensttagen“, die kleinen Ekliptiktage. Wenn die sechs Tierkreisgötter im Dienst sind, läuft alles gut und es passiert nichts Schlimmes. Man nennt das einen „glückverheißenden Tag“. |
>>: Welches Sternzeichen hat im Jahr 2021 am zehnten Tag des zweiten Mondmonats Geburtstag?
Einleitung: Im Allgemeinen müssen Sie einen glückv...
Einleitung: In unserer Tradition feiern die Mensch...
Der vierte Monat des Mondkalenders ist erfüllt vom...
Ist der 17. Februar im Mondkalender 2019 ein glück...
Auf welches Datum fällt der chinesische Valentinst...
Die leichten Schritte des März im Mondkalender ge...
1. Welcher Tag ist der 21. Tag des ersten Mondmon...
Der Nationalfeiertag ist ein Feiertag zur Feier de...
Einleitung: Verschiedene Tage verlaufen unterschie...
Einleitung: Das Essen von Reisknödeln und Drachenb...
Der zwölfte Monat des Mondkalenders ist die Zeit z...
Einleitung: Der Almanach hat seine Vor- und Nachte...
Der siebte Monat des Mondkalenders war in der Anti...
„Ich hoffe, mein Sohn wird ein Drache und meine To...
Eignet sich der erste Tag des siebten Mondmonats i...