Auf welches Datum fällt der chinesische Valentinstag im Jahr 2022? Der Ursprung des Namens des Qixi-Festes. Der siebte Monat in China gilt seit langem als Geistermonat, als Unglücksmonat, und die Menschen sind es gewohnt, diesen Monat als einen Monat zu betrachten, in dem alle möglichen Dinge nicht angemessen sind. Wie wird also der siebte Monat des Mondkalenders im Jahr 2022 aussehen? Werfen wir einen genaueren Blick darauf auf Shuimo.com.Auf welches Datum fällt der chinesische Valentinstag im Jahr 2022, dem Jahr des Tigers?Chinesischer Valentinstag: 7. Juli 2020 im Mondkalender, 4. August im Sonnenkalender, Donnerstag.Der chinesische Valentinstag ist ein traditioneller chinesischer Valentinstag, der sich vom westlichen Valentinstag unterscheidet. Westliche Festivals haben oft ein einziges Thema. Die Themen der chinesischen Feste sind vielfältig und tiefgründig. So gibt es etwa das Kaltspeisenfest zum Gedenken an Jie Zitui, das Qingming-Fest zur Ahnenverehrung und das Drachenbootfest zum Gedenken an den patriotischen Dichter Qu Yuan, die alle eng mit der traditionellen Kultur Chinas verwoben sind. Die Bräuche des Qixi-Festes sind nicht nur eine Hommage an die ewige Liebe, sondern auch ein wichtiger Tag für Frauen, um für Geschicklichkeit, Weisheit und Intelligenz zu beten. Der Ursprung des Namens des Qixi-FestesQixi-Fest: Der 7. Juli ist auch als „Qixi-Fest“ bekannt. Da die Gottesdienste am Abend des 7. Juli stattfinden (Abend, in der Antike „xi“ genannt), wird es „Qixi-Fest“ genannt.Doppelte Sieben: Bei dieser Zahl sind sowohl der Monat als auch der Tag sieben, daher der Name, auch bekannt als Doppelte Sieben. Duftender Tag: Es heißt, dass sich der Kuhhirte und das Mädchen beim Qixi-Fest treffen. Das Webermädchen muss sich verkleiden und schminken, damit der Himmel mit Duft erfüllt ist, daher der Name. Woche: Die Positionen des Altair und des Webermädchens sind besonders und sie treffen sich nur einmal im Jahr, daher wird dieser Tag Woche genannt. Qiqiao-Fest: Das Fest ist nach dem Brauch des Bettelns um Fähigkeiten benannt, der „Geburtstag der siebten Schwester“ genannt wird. Der 7. Juli ist der Geburtstag der Siebten Schwester. „Betteln um Fähigkeiten“ ist einer der wichtigen Bräuche des „Geburtstags der Siebten Schwester“, daher wird es auch „Fest des Bettelns um Fähigkeiten“ genannt. Der Legende nach ist die Siebte Schwester eine begabte Weberin aus dem Himmel. Früher haben schöne Damen die Siebte Schwester „um Geschicklichkeit angebettelt“, sie hätten sie gebeten, ihnen beizubringen, wie man klug und geschickt ist. Tatsächlich war das sogenannte „Betteln um Geschicklichkeit“ nichts anderes als ein „Wettbewerb der Geschicklichkeit“. Mädchentag: Zu den wichtigsten Bräuchen des Qixi-Festes gehört, dass die Mädchen die Götter anbeten, um Fähigkeiten betteln und in Sachen Klugheit wetteifern. Daher wird er auch Frauentag oder Mädchentag genannt. Es ist ein traditionelles chinesisches Fest, das schönen Damen vorbehalten ist. In dieser Nacht bitten Mädchen die Weberinnen nicht nur um geschickte Hände, sondern auch um einen guten Ehepartner. In der Vergangenheit war die Ehe ein lebenslanges Ereignis, das über das Glück eines Mädchens entschied. In der Nacht des chinesischen Valentinstags beteten daher die gefühlvollsten Frauen der Welt zum Sternenhimmel für eine glückliche Ehe. Orchideennacht: Der siebte Monat des Mondkalenders wurde in der Antike „Orchideenmond“ genannt, daher wird der chinesische Valentinstag auch „Orchideennacht“ genannt. Tag des Ochsenmannes und der Ochsenfrau: In Vietnam sind es vor allem die Chinesen, die den chinesischen Valentinstag feiern, und der chinesische Valentinstag ist auch als „Tag des Ochsenmannes und der Ochsenfrau“ bekannt. Kindertag: Der Name kommt daher, weil die Bräuche des Bettelns um Fähigkeiten und Literatur meist von jungen Mädchen und Jungen begangen werden. Nadeleinfädel-Festival: Der Name leitet sich von der Tradition ab, an diesem Tag eine Nadel einzufädeln. Daode La: Im taoistischen „Höchsten Dao Taiqing Jadebuch des Himmlischen Kaisers“ heißt es: Der 7. Juli wird Daode La genannt und an diesem Tag treffen sich die Fünf Kaiser im westlichen Qisu-Himmel. Chinesischer Valentinstag: Im Laufe der Geschichte wurde der chinesische Valentinstag mit der schönen Liebeslegende „Kuhhirte und Webermädchen“ beschenkt. Da er mit Konnotationen rund um die Liebe behaftet ist, wurde er zu einem Fest, das die Liebe symbolisiert, und gilt daher in China als sehr romantisches traditionelles Fest. In der heutigen Zeit hat er sogar die kulturelle Bedeutung des „chinesischen Valentinstags“ hervorgebracht. |
<<: Analyse des Datums 15. Mai im Mondkalender 2022. Ist es ein guter Tag für eine Beerdigung?
Die Unterzeichnung eines Vertrags hängt mit der zu...
Die Wintersonnenwende ist ein solarer Winterbegrif...
Ein Haus ist ein Ort, der uns ein Gefühl der Siche...
Einleitung: Xiaoman ist einer der 24 Sonnenbegriff...
Warum essen wir während des Laternenfests Yuanxiao...
Die Menschen legen besonderen Wert auf „Glücksgefü...
Einleitung: Jeden Tag wird ein neues Leben geboren...
Im dritten Monat des Mondkalenders erwärmt sich d...
Einleitung: Die Geburt eines Kindes ist für Eltern...
Das Schicksal eines Mädchens hängt eng mit dem Zei...
Einleitung: Traditionellen Sprüchen zufolge wird f...
Im Allgemeinen gibt es in neuen Geschäften viele S...
Sie können ganz einfach einen günstigen Tag für da...
Traditionelle chinesische Feste stellen eine Art h...
Einleitung: Die Sonnenbegriffe sind einer der trad...