Vielerorts war der 3. März ursprünglich ein Fest, bei dem Opfergaben zum Gedenken an die Vorfahren im Mittelpunkt standen. Später entwickelte sich jedoch ein Fest der Unterhaltung und Geselligkeit. Gibt es also bei verschiedenen ethnischen Gruppen unterschiedliche Bräuche für den 3. März? Welche Bedeutung hat das Fest des 3. März für die ethnische Gruppe der Li?Bräuche vom 3. März1. Zhuang-VolkDer 3. März ist ein wichtiges Fest für die Zhuang in Guangxi. An diesem Tag mischen die Menschen Pflanzensaft mit Klebreis, um fünffarbigen Klebreis herzustellen, der ein Symbol für Glück ist. Es heißt, dass der Verzehr dieser Reissorte den Körper gesund hält. Am dritten Tag des dritten Mondmonats und nach der Herbsternte organisieren die Menschen in einigen ethnischen Minderheitsgebieten in Guangxi spontan eine Feuerwerksaktion. Darüber hinaus veranstalten die Zhuang am 3. März ein Gesangsfest. Bei jedem Gesangsfest versammeln sich junge Männer und Frauen aus Dutzenden von Kilometern Entfernung am Gesangsort und die jungen Männer singen unter Anleitung eines Gesangslehrers mit den Mädchen, die ihnen gefallen. 2. Li Nationalität Der dritte Tag des dritten Mondmonats ist für das Volk der Li ein traditionelles, glückverheißendes Fest, bei dem sie ihrer Vorfahren gedenken, das neue Leben feiern, das Leben preisen und der Liebe nachgehen. Alle Götter stehen früh auf. Die Frauen sind damit beschäftigt, Klebreis zu stampfen, um Essen für das Fest vorzubereiten. Die Mädchen gehen auf den Berg, um Blätter zum Färben des Reises zu pflücken. Die Männer gehen auf den Berg, um mit Hunden zu jagen, und gehen ins Wasser, um Fische zu fangen. Jeder Haushalt schlachtete Hühner, kaufte Fleisch und bereitete Wein zu. Die Mädchen zogen ihre besten Kleider an, die mit Gold und Silber bedeckt waren, und sangen und tanzten, um das jährliche Fest am 3. März zu feiern. Während des Festes am 3. März bringen die Li in Sanya, Baoting, Lingshui und anderen Orten Schweineköpfe, Reiswein und Reisbällchen als Opfer dar und gehen zur Sanya Luobi-Höhle, zur Ganshiling-Höhle und an andere Orte, um zu ihren Vorfahren um Frieden zu beten. 3. Buyi-Leute Am 3. März findet außerdem das Dorfreinigungs- und Berganbetungsfest der Buyi statt. Während der Anbetung sind Lärm und Gespräche im Tempel und im Dorf tabu. Beim Darbringen der Opfergaben nach der Zeremonie dürfen weder Suppe noch Krümel auf die Kleidung oder Hose tropfen. Sonst wird man, wenn man zum Holzhacken oder für andere Arbeiten auf den Berg geht, von Schakalen und Wölfen angegriffen und das Vieh wird von Tigern und Leoparden verletzt. Am Tag des Bergopfers ist Außenstehenden der Zutritt zum Dorf strengstens untersagt. Wenn Außenstehende kommen, um „den Berg zu betreten“, wird das Bergopfer nicht wirksam sein, was auf eine Katastrophe hindeutet. Der „Bergbesteiger“ muss die volle Verantwortung übernehmen oder dafür bezahlen, den Berg erneut zu opfern. Am 15. Juli findet das „Geisterfest“ statt. An diesem Tag treffen die Bai ihre Vorfahren, daher ist es ihnen verboten, das Haus zu verlassen, da sie sonst auf der Straße Geistern begegnen könnten, was Unglück bringen würde. Die Bedeutung des Festes am 3. März für die Li-NationalitätDer 3. März ist für die Li und Miao ein traditionelles, glückverheißendes Fest, bei dem sie ihrer Vorfahren gedenken, das neue Leben feiern, das Leben preisen und der Liebe nachgehen. Es gibt eine Geschichte über den Ursprung des Festes am 3. März der Li-Ethnie: In alten Zeiten versteckten sich ein Mann und eine Frau in einem großen Kürbis, um einer Flut zu entgehen, und landeten dann von der Mündung des Changhua-Flusses aus auf der Insel Hainan. Auf dieser verlassenen Insel bekamen sie Kinder und pflanzten sich fort. Das Volk der Li erklärte den 3. März zum Fest zum Gedenken an ihre Vorfahren.Die Li in Sanya, Baoting, Lingshui und anderen Orten bringen jedes Jahr am 3. März Schweineköpfe, Reiswein und Reisbällchen als Opfer dar und gehen zur Sanya Luobi-Höhle, zur Ganshiling-Höhle und an andere Orte, um zu ihren Vorfahren um Frieden zu beten. Am dritten Tag des dritten Mondmonats schlachten die Li in der Region Wuzhishan Schweine und veranstalten zu Hause Festessen. Sie versammeln sich, schlagen Gongs und Trommeln und tanzen, um ihre Vorfahren zu verehren, die Segnungen des Frühlings zu feiern, schwangeren Frauen Glück bringende Seelen zu vermitteln und ihnen Kinder für die Zukunft zu wünschen. |
Es ist November des Mondkalenders 2018 und der Wi...
Die stechende Schlange ist einer der 24 Sonnenbegr...
Auch das Schicksal von Mädchen, die zu unterschied...
Einleitung: Generell ist es notwendig, einen günst...
Jeden Tag werden Babys geboren, und das Schicksal ...
Die Chinesen legen großen Wert auf Beerdigungen un...
In der traditionellen Numerologie gibt es viele Ta...
Der siebte Mondmonat des Jahres 2019 ist ein kurze...
China hat eine glanzvolle Geschichte von etwa 5.00...
Da die Chinesen ein starkes Gefühl für ihre Heimat...
Einleitung: Das Qingming-Fest ist ein wichtiges tr...
Einleitung: Im Allgemeinen müssen Sie einen glückv...
Der sechste Monat des Mondkalenders wird auch „Ve...
April wird auch Mengxia genannt, der erste Sommerm...
Das Wetter im sechsten Mondmonat ist immer noch se...