In unserem täglichen Leben gibt es immer noch viele Menschen, die den Methoden der Alten folgen und einen guten Tag wählen, bevor sie weit weg reisen. Diese guten Tage können die Reise auch reibungsloser machen. Ist der achte Tag des fünften Mondmonats im Jahr 2021 ein glückverheißender Tag für Reisen? Ist es ein guter Tag? Kommen Sie vorbei und schauen Sie vorbei!Ist der achte Tag des fünften Mondmonats im Jahr 2021 ein günstiger Tag zum Reisen? Ist es ein guter Tag?Gregorianischer Kalender: Donnerstag, 17. Juni 2021 (Sonnenkalender)Mondkalender: 8. Mai 2021 (Mondkalender) Der heutige Lao Huang Kalender ist geeignet für: Die heutigen Tabus im Almanach sind: Heirat, Heiratsantrag , Reisen , medizinische Behandlung, Geschäftseröffnung, Migration, Einweihungsfeier, Bohren, Beerdigungen: Phänologie für den Spatenstich: Schweigende Zunge. Jährliches Übel: Süden. Tagesglück: Gemeinsames Glück für die Si-Leute und wachsendes Glück für die Geng-Leute. Peng Zus 100 Tabus: Bing repariert den Ofen nicht und Shen macht das Bett nicht. Laut dem heutigen Almanach ist heute ein glückverheißender Tag zum Reisen, daher ist heute sehr gut zum Reisen geeignet . Der fünfte Monat des Mondkalenders1. Duan Yang und Duan Yue Der fünfte Tag im Mai ist das Doppelte Fünftelfest, eines der traditionellen Feste Chinas, daher wird der Mai auch „Duan Yang“ und „Duan Yue“ genannt.2. Die alten Chinesen verwendeten ebenfalls die zwölf Erdzweige, um sie den zwölf Monaten zuzuordnen, und der Mai wurde auch „Mai-Monat“ genannt. 3. Böser Monat, erstickende Bedingungen Laut chinesischer Folklore kämpfen am fünften Tag des fünften Mondmonats die Yin- und Yang-Energien miteinander, wobei die Yin-Energie siegt. Böse Geister, Gespenster, Gifte (deshalb wird er auch „giftiger Monat“ genannt) und Seuchen breiten sich mit der Ankunft des glühend heißen Sommers langsam aus, daher wird der Mai auch als „böser Monat“ bezeichnet, und die Menschen müssen alle Mittel einsetzen, um Katastrophen abzuwehren und Böses zu vermeiden. Tatsächlich nannten die alten Chinesen den Mai den „bösen Monat“, weil das Klima im Mai warm und regnerisch ist und manchmal warm und kalt. Daher nannten die alten Chinesen den Mai auch „Yu Zheng“, was niedriger Druck, hohe Luftfeuchtigkeit und hohe Temperatur bedeutet. 4. Im Mai wachsen alle Kräuter üppig. Die Zeile „Alle Kräuter wetteifern miteinander, um ihre Talente zu zeigen“ in „Der Traum von der Roten Kammer“ bezieht sich auf die volkstümliche Aktivität des Wetteiferns mit Kräutern. Das gedeihendste Kraut im Mai ist Kalmus. Als eine der „Vier eleganten Blumen und Pflanzen“ wächst Kalmus an Flussufern. Er ist anmutig, grün und duftend und wird von den Menschen sehr geliebt. Auch das Trinken von Kalmuswein und das Einlegen von Kalmusblättern sind zu wichtigen Bräuchen geworden, um am fünften Tag des fünften Mondmonats böse Geister zu vertreiben. Der Mai wird im Volksmund auch als „Mai-Monat“ bezeichnet. |
Die Sommersonnenwende rückt von Tag zu Tag näher. ...
Der 24. Tag des 11. Mondmonats ist da und das chin...
Einleitung: Getreideregen ist einer der wichtigste...
Das Schicksal kann in Schicksal und Glück untertei...
Einleitung: In den traditionellen Bräuchen unseres...
Wo ist der Gott des Reichtums am 19. Mai des Mond...
Einleitung: Jeden Tag werden neue Leben geboren, u...
Der vierte Monat des Mondkalenders ist der erste ...
Einleitung: Haus-Feng-Shui war schon immer ein seh...
Läuft alles glatt, wenn Sie am 28. Dezember des Mo...
Ist es eine gute Idee, am fünften Tag des siebten ...
Getreideregen ist ein solarer Begriff im Frühling,...
Im März blühen die verwelkten Blumen wieder und tä...
Einleitung: Im Allgemeinen ist es notwendig, einen...
Der Ramadan ist der letzte Monat jedes Jahres. In ...