Einleitung: Im Allgemeinen ist es notwendig, einen günstigen Tag für den Spatenstich zu wählen. Also [Ist der vierte Tag des Mondneujahrs 2021 für den Spatenstich geeignet? Was ist der Zweck des 15. Februars?] Folgen wir dem Herausgeber, um es herauszufinden. Die Planung eines Jahres beginnt im Frühling, und fast jeder Tag im ersten Monat des Jahres ist ein Fest. Die Sonderausgabe zum ersten Monat des Jahres 2021 auf Shuimoxiansheng.com listet diese traditionellen chinesischen Feste und Festbräuche für Sie auf.Ist es sinnvoll, am vierten Tag des chinesischen Neujahrsfestes 2021 mit dem Bau zu beginnen?Der vierte Tag des ersten Mondmonats des Jahres 2021 (Mondkalender) ist Montag, der 15. Februar 2021 im Gregorianischen Kalender. Wassermann (Sonnenkalender) . [Was der alte Almanach heute empfiehlt] Sich mit Freunden und Verwandten treffen, reisen, sich verloben, Geld sammeln, Kleider kaufen, sich verloben, Spatenstich vornehmen, Betten aufstellen, baden, Vieh aufnehmen, Türen aufstellen, Gedenktafeln aufhängen, reparieren und abbauen, Wasser ablassen, Weihrauch legen, Göttern Respekt erweisen, Feuer machen, Holz hacken, Kinder adoptieren, weihen, Balken aufstellen, Bildhauerei und Malerei, Tempel bauen, Opfer darbringen und Konten abschließen. [Was der alte Almanach heute empfiehlt] Pflanzen, Häuser bauen, Menschen begraben und Öfen herstellen . Zusammenfassung: Da im Almanach „Spatenstich“ empfohlen wird, eignet sich der vierte Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2021 für den Spatenstich.Was tun am 15. FebruarDer vierte Tag des ersten Mondmonats des Jahres 2021 (Mondkalender) Der Gregorianische Kalender, 15. Februar 2021, Montag, Wassermann (Sonnenkalender)Peng Zus 100 Tabus: Öffne das Lager nicht in Jia und bedecke es nicht in Wu. Konflikt: Konflikt am Tag des Pferdes (Wu Zi) Böses im Jahr der Ratte : Böses Jahr im Norden Sternbild: Herzmondfuchs im Osten – wild Glücksgötter: Shide, Minri, Sanhe, Linri, Tianma, Shiyin, Mingwei, Tiangui, Shagong, Yuecai, Wangri Wildes Böse: Siqi, Furi, Baihu, Jujiang, Tianbang, Wugui Laut dem alten Almanach kollidiert der 15. Februar mit der Ratte, deshalb sollten sich im Jahr der Ratte geborene Menschen nicht in wichtige Angelegenheiten wie Umzüge und Heiraten verwickeln lassen. Die Bedeutung des vierten Tages des MondneujahrsDer vierte Tag des ersten Mondmonats ist auch als Schaftag bekannt. Es ist der Tag, an dem die Chinesen die Götter willkommen heißen. Im alten kaiserlichen Kalender wird das Jahr des Küchengottes durch das Schaf gekennzeichnet, daher ist der Satz „Drei Schafe (Yang) bringen Glück“ ein Symbol für Glück. Es ist auch der Tag, an dem der Küchengott wieder bei den Menschen willkommen geheißen wird. Am vierten Tag des chinesischen Neujahrsfestes isst die ganze Familie gemeinsam Zheluo. Zheluo ist ein großes Sammelsurium aus Essensresten der letzten Tage. Außerdem wird das Haus geputzt und der Müll an einem Ort gesammelt, was in der chinesischen Folklore auch als „Armut wegwerfen“ bezeichnet wird.In manchen Gebieten, wie etwa Putian und Xianyou in Fujian, gibt es aus modernen historischen Gründen den Brauch, das neue Jahr am vierten Tag des ersten Mondmonats zu feiern. Dieser Brauch wurde in die fünfte Reihe repräsentativer Gegenstände des immateriellen Kulturerbes der Provinz aufgenommen. |
Ist es eine gute Idee, am 23. September 2022, dem ...
Der neunte Monat des Mondkalenders ist der dritte ...
Bei Renovierungen gibt es immer viele Probleme, in...
Jedes Festival hat eine andere Bedeutung, entweder...
Einleitung: Im Allgemeinen ist es notwendig, einen...
Sie möchten mehr über die Tage und Unglückstage i...
Der fünfte Monat des Mondkalenders liegt gemäß de...
Unser Schicksal wird vom Moment unserer Geburt an ...
1. Welcher Tag ist der fünfte Tag des siebten Mon...
Einleitung: Das Frühlingsfest ist ein wichtiges tr...
Das Ende des Sommers und der Beginn des Herbstes, ...
Der Gott des Reichtums kann uns Reichtum bringen ...
2020 ist das Jahr der Ratte. Ist es angemessen, am...
Die 24 Sonnentage sind einer der Zeitkalender im a...
Einleitung: Jeder Tag kann gut oder schlecht sein....