Der siebte Monat des Mondkalenders ist als Qiao-Monat, Melonenmonat, Orchideenherbst, Neuherbst, Erster Herbst, Phasenmonat, Meng-Herbst und Frühherbst bekannt. Auf der Website von Herrn Shui Mo sind spezielle Themen zum siebten Monat des Mondkalenders im Jahr 2021 zusammengestellt. Sie können diese per Klick aufrufen.Wann ist der chinesische Valentinstag 2021?Der chinesische Valentinstag 2021 ist am siebten Tag des siebten Monats im Mondkalender ; im gregorianischen Kalender ist es der 14. August 2021, Samstag . Der chinesische Valentinstag, auch bekannt als Qiqiao-Fest, Fest der Sieben Schwestern, Tag der Töchter, Qiqiao-Fest, Qinianshui, Qixi-Fest, Niugong-Niupo-Tag und Qiaoxi-Fest, ist ein traditionelles chinesisches Volksfest.Welche Mondphase ist am chinesischen Valentinstag?Die Mondphase am chinesischen Valentinstag ist der zunehmende Mond.Entsprechend der Mondphase bei verschiedenen Festen ist die Mondphase des Frühlingsfestes der „Neumond“, auch „Neumond“ genannt; die Mondphase des Doppelten Neunten-Festes liegt nahe am „zunehmenden Mond“, die Mondphase des Mittherbstfestes ist der „Vollmond“, auch „Vollmond“ genannt; und die Mondphase des chinesischen Valentinstags ist der „zunehmende Mond“. Die Mondphase ist die astronomische Bezeichnung für den von der Erde aus gesehen von der Sonne beleuchteten Teil des Mondes. Da der Mond jeden Tag eine weite Strecke von West nach Ost am Sternenhimmel zurücklegt, verändert sich seine Form ständig. Diese Veränderung der Mondposition wird als Mondphase bezeichnet. 1. Neumond: Wenn der Unterschied der ekliptikalen Länge zwischen Sonne und Mond 0° beträgt, befindet sich der Mond zwischen Erde und Sonne, mit seiner dunklen Seite zur Erde gerichtet, und er erscheint und geht fast gleichzeitig mit der Sonne unter, sodass er vom Boden aus nicht gesehen werden kann. Dies ist der Neumond, und dieser Tag ist der erste Tag des Mondkalenders. 2. Mond im ersten Viertel: Am siebten oder achten Tag des Mondkalenders beträgt der Unterschied in der ekliptikalen Länge 90°. Die Sonne geht unter und der Mond steht bereits am Himmel. Er geht erst um Mitternacht unter und Sie können nur die Hälfte des von der Sonne beleuchteten Mondes sehen. Dies wird als „erste Viertelmond“ bezeichnet. 3. Vollmond: Am 15. und 16. Tag des Mondkalenders wandert der Mond auf die andere Seite der Erde, der Unterschied in der ekliptikalen Länge beträgt 180°. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich die Erde zwischen Sonne und Mond, und die von der Sonne beleuchtete Hälfte des Mondes ist der Erde zugewandt. Was wir zu diesem Zeitpunkt sehen, ist ein Vollmond, oder er wird „望“ genannt. 4. Letztes Viertel des Mondes: Nach dem Vollmond wird die Zeit des Mondaufgangs immer später und der helle Teil des Mondes wird immer kleiner. Am 23. Tag des Mondkalenders beträgt der Unterschied der ekliptikalen Länge 270°. Der Vollmond hat die Hälfte seiner Helligkeit eingebüßt, so dass der Halbmond erst in der zweiten Nachthälfte am Osthimmel erscheint. Man spricht dann vom „abnehmenden Mond“. Möchten Sie Ihr Glück erfahren? Möchten Sie herausfinden, wo Ihre goldene Ehe liegt? Klicken Sie unten auf [Prämienberechnung], um Ihr Horoskop und Ihr Vermögen zu berechnen! |
Es wird allgemein angenommen, dass wir je nach Son...
Einleitung: Die Reparatur eines Grabes ist eine wi...
Kann ich am 30. April des Mondkalenders im Jahr 2...
Jeder Tag ist gut oder schlecht, deshalb werfen wi...
Der erste Monat des Mondkalenders ist der erste Mo...
Einleitung: Die Ausstellung einer Heiratsurkunde i...
Den Zeitpunkt unserer Geburt können wir nicht best...
Jedes Neugeborene ist eine warme kleine Sonne in d...
Der dritte Monat des Mondkalenders ist der dritte ...
Der zehnte Tag des ersten Mondmonats wird Steinfes...
Die traditionelle chinesische Kultur geht davon au...
Einleitung: Der Nationalfeiertag kann auch günstig...
1. Welcher Tag ist der siebte Tag des siebten Mon...
Wie viele Tage sind es noch bis zur kleinen Erkält...
Der elfte Monat des Mondkalenders bedeutet, dass ...