Apropos Heiratsurkunde: Ich glaube, jeder kennt das. Schauen wir uns also an, ob wir zur Wintersonnenwende eine Heiratsurkunde bekommen und unsere Ehe registrieren können. Was muss ich zur Zeugnisabholung mitbringen? Die kleinere Kälte im elften Monat des Mondkalenders galt seit der Antike als stärker als die größere Kälte. Wenn Sie mehr über den elften Monat des Mondkalenders im Jahr 2021 erfahren möchten, folgen Sie bitte Herrn Shui Mo.Kann ich zur Wintersonnenwende eine Heiratsurkunde erhalten und meine Ehe registrieren?Ob Sie zur Wintersonnenwende eine Heiratsurkunde erhalten, hängt hauptsächlich davon ab, ob das Bürgeramt an diesem Tag geöffnet ist.Die Öffnungszeiten des Büros für Zivilangelegenheiten sind wie folgt: Das Zivilamt bearbeitet die Eheschließungsregistrierungen an den Werktagen von Montag bis Freitag. Samstag und Sonntag sind gesetzliche Feiertage. Die Arbeitszeiten des Büros für Zivilangelegenheiten sind in der Regel von Montag bis Freitag (außer an gesetzlichen Feiertagen) von 9:00 bis 11:30 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr. Da die Wintersonnenwende kein gesetzlicher Feiertag ist, müssen Sie für die Ausstellung einer Heiratsurkunde lediglich prüfen, ob die Wintersonnenwende ein Werktag ist. Was muss ich zur Abholung meiner Heiratsurkunde mitbringen?1. Einwohnerausweis;2. Haushaltsmeldeheft (oder Sammelmeldebescheinigung); 3. Nachweis über den Familienstand; ① Festangestellte und Rentner müssen eine Bescheinigung ihrer Arbeitseinheit vorlegen. ② Arbeitslose und Selbständige müssen eine Bescheinigung des Nachbarschaftskomitees (Dorfkomitees) vorlegen. ③ Arbeitslose und Selbständige müssen außerdem ein Arbeitshandbuch (oder eine Lizenz) vorlegen. 4. Drei aktuelle 2-Zoll-Farbfotos von Ihnen, frontal und ohne Kopfbedeckung. Die Fotos beider Parteien sollten die gleiche Farbe haben. Der Polaroid-Schnappschuss-Service ist im Standesamt verfügbar. 5. Besondere Bescheinigungen des wiederverheirateten Partners (Bescheinigungen ①-④ sind zusätzlich erforderlich) Scheidungsurkunde (oder Bescheinigung über die Beilegung des Eheverhältnisses) (oder gerichtliche Mediation) (oder gerichtliches Scheidungsurteil) Hinweis: Wenn Sie ein Urteil des erstinstanzlichen Gerichts besitzen, müssen Sie auch eine Bescheinigung über die Rechtskraft des Urteils des erstinstanzlichen Gerichts mitbringen; 6. Sonderbescheinigung für Personen, die aus persönlichen Gründen ins Ausland gehen (Bescheinigungen ①-④ sind ebenfalls erforderlich) Von der chinesischen Botschaft oder dem chinesischen Konsulat im Ausland beglaubigte (oder notariell beglaubigte) Heiratsurkunde für den Auslandsaufenthalt; 7. Sonderbescheinigung für Personen, die nach ihrer Ausreise aus persönlichen Gründen zur dauerhaften Aufenthaltserlaubnis nach China zurückkehren (Bescheinigungen ①-④ sind ebenfalls erforderlich). Liegt während des Auslandsaufenthalts keine Familienstandsurkunde vor, kann eine notariell beglaubigte Bescheinigung über den im Ausland verbrachten Ledigkeitsstatus verwendet werden. |
Einleitung: Während des Nationalfeiertags gibt es ...
Das Qixi-Fest ist eines der traditionellen Feste C...
Haben Menschen, die am sechsten Tag des ersten Mon...
Tage können günstig oder ungünstig sein. Wenn wir...
Im zweiten Monat des Mondkalenders findet ein Blum...
Normalerweise gehen wir zu besonderen Anlässen in ...
Welches Datum ist der 28. Juli im Mondkalender 20...
Der achte Monat des Mondkalenders wird auch als Mi...
Die Hochzeit ist ein wichtiges Ereignis im Leben, ...
Der Juli wird Orchideenmonat genannt, weil Orchide...
Einleitung: Jeden Tag werden neue Leben geboren, a...
Einleitung: China ist ein typisches traditionelles...
Einleitung: Die Reparatur eines Grabes ist ebenfal...
Einleitung: Die Zeugung eines neuen Lebens ist ein...
Einleitung: Wissen Sie, was Regenwasser in den 24 ...