Die Wintersonnenwende ist der Tag mit der längsten Nacht im Jahr. Du willst mehr über die Wintersonnenwende erfahren? „Die Wintersonnenwende am ersten Tag des Mondmonats ist der Beginn des Jahres, und der Zyklus der Ereignisse endet und beginnt erneut.“ Die Ankunft des Novembers 2021 im Mondkalender bedeutet die Ankunft des Winterschnees und einen Temperaturabfall. Ob das Wetter wärmer wird, erfahren Sie auf der Website von Herrn Shuimo!Ist die Wintersonnenwende 2021 ein schlechter Tag?Die Wintersonnenwende 2021 ist im Mondkalender: 18. November 2021. Der Gregorianische Kalender: 21. Dezember 2021, Dienstag. [Der heutige Mondkalender ist geeignet] Heute ist ein Tabu-Tag, die Jagd ist geeignet, und es sind keine größeren Ereignisse zu erwarten. [Der heutige Mondkalender ist geeignet] Heute ist ein Tabu-Tag, die Jagd ist geeignet, und es sind keine größeren Ereignisse zu erwarten . Laut dem Mondkalender der Wintersonnenwende 2021 ist die Wintersonnenwende ein „ Tabu -Tag“ und es sind keine größeren Ereignisse zu erwarten. Es ist ein Unglückstag , ein schlechter Tag .Worauf sollten wir während der Wintersonnenwende achten?Es gibt ein Volkssprichwort, das besagt: „Yang wird zur Wintersonnenwende geboren“, daher gibt es viele Dinge, auf die man achten muss.Die kälteste Jahreszeit ist die Zeit von der Wintersonnenwende bis zur Kleinen und Großen Kälte. Bei Menschen mit Herzkrankheiten und Bluthochdruck verschlechtert sich der Zustand häufig, die Zahl der Menschen, die einen „Schlaganfall“ erleiden, steigt und bei kaltem Wetter ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie Erfrierungen erleiden. Deshalb sollten Patienten mit Bluthochdruck, Arteriosklerose und koronarer Herzkrankheit in der kalten Winterzeit besonders wachsam sein und Anfällen vorbeugen. 1. Warm halten. Wenn die Temperatur unter 0 °C fällt, sollten Sie rechtzeitig Kleidung anziehen. Kleidung und Hosen sollten eine gute Wärmespeicherung aufweisen, weich und locker und nicht zu eng sein, um die Blutzirkulation zu erleichtern. 2. Passen Sie Ihre Ernährung und Ihren Alltag richtig an, trinken Sie keinen Alkohol, rauchen Sie nicht und überarbeiten Sie sich nicht. 3. Bewahren Sie eine gute Laune, seien Sie ausgeglichen und glücklich und vermeiden Sie Ärger, Ungeduld und Depressionen. 4. Führen Sie geeignete Kälteschutzübungen durch, z. B. das regelmäßige Waschen Ihres Gesichts mit kaltem Wasser, um die Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Kälte zu verbessern. 5. Beobachten und achten Sie jederzeit auf Veränderungen des Zustands, gehen Sie regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus, nehmen Sie die erforderlichen Medikamente ein, kontrollieren Sie die Entwicklung der Krankheit und beugen Sie ihrem Auftreten vor. 6. Achten Sie im Winter besonders auf die Körpertemperatur älterer Menschen, um Unterkühlung zu vermeiden. Bei älteren Patienten mit Unterkühlung entwickeln sich die Symptome oft langsam, und selbst wenn ihr Leben in Gefahr ist, verpassen sie möglicherweise den günstigsten Zeitpunkt für eine Rettung, wenn sie nicht aufpassen. Deshalb ist es wichtig, ältere Menschen warm zu halten. Möchten Sie Ihr Glück erfahren? Möchten Sie herausfinden, wo Ihre goldene Ehe liegt? Klicken Sie unten auf [Prämienberechnung], um Ihr Horoskop und Ihr Vermögen zu berechnen! |
Der gesamte Monat Juni gehört im Mondkalender 2021...
Die Tage haben Gutes und Schlechtes, das Leben ha...
Einleitung: Kinder, die an verschiedenen Tagen geb...
In der traditionellen chinesischen Numerologie hab...
Das zukünftige Schicksal des Babys war schon immer...
Einleitung: Im Allgemeinen ist für die Verlegung v...
Im Inhalt des täglichen Almanachs: Die glückverhe...
Welche Tage sind im Juni des Mondkalenders 2020 zu...
Die Wintermonate sind kalt, aber wenn alles gut g...
Einleitung: Im Allgemeinen müssen Sie einen günsti...
Was man am chinesischen Valentinstag 2020 tun und ...
Die Alten glaubten, dass Blut eine Seele hat und d...
Jeder Tag hat seine eigene Bedeutung und Konnotati...
Einleitung: Das Qingming-Fest ist eine der traditi...
Die Wintermonate sind kalt, aber wenn alles gut g...