Die Ursprünge verschiedener Feste sind unterschiedlich. Werfen wir also einen Blick auf die ausführliche Einführung in den Ursprung des Neujahrstages! Wie feiern wir Neujahr 2022? Der November im Mondkalender ist weder so heiß wie der Sommer noch so kühl wie der Herbst. Es ist die Kälte, der Sie widerstehen müssen. Der Herausgeber von Shuimoxiansheng.com hilft Ihnen, Ihr tägliches Glück im November des Mondkalenders 2021 vorherzusagen.Eine ausführliche Einführung in die Entstehung des Neujahrstages!Der Neujahrstag geht ursprünglich auf Zhuanxu zurück, einen der Drei Herrscher und Fünf Kaiser.Der Name „Neujahrstag“ tauchte erstmals im „Buch Jin“ auf: „Kaiser Zhuanxu nahm den ersten Sommermonat als Beginn, der eigentlich der Frühling des Neujahrstages war.“ Das bedeutet: Zhuanxu legte den ersten Tag des ersten Sommermonats als Neujahrstag fest. Während der Nord- und Süddynastien enthielt das Gedicht „Jie Ya“ des Historikers Xiao Ziyun aus der Zeit der Süddynastien relevante Worte: „Vier Jahreszeiten, neuer Neujahrstag, Langlebigkeit, früher Frühlingsmorgen.“ In der Song-Dynastie heißt es in Wu Zimus „Traum der Roten Kammer“ auch: „Der erste Tag des ersten Mondmonats wird Neujahr genannt, allgemein bekannt als Neujahr. Dies ist das erste Fest des Jahres.“ Wie feiern wir Neujahr 2022?Das Datum des Neujahrstages im Jahr 2022 ist: Mondkalender: 29. November 2021; Gregorianischer Kalender: 01. Januar 2022, SamstagDie Feiertagsregelung zum Neujahrstag 2022 ist: 1. Januar 2022 bis 3. Januar 2022, insgesamt 3 Feiertage. Der gesetzliche Neujahrsfeiertag ist ein Tag, nämlich Neujahr, aber der Neujahrsfeiertag wird im Allgemeinen jedes Jahr auf drei Tage gelegt, die durch aufeinanderfolgende Wochenenden oder angepasste Feiertage erreicht werden. Neujahr 2021: Vom 1. bis 3. Januar gibt es keinen angepassten Feiertag, insgesamt also 3 freie Tage. Einführung in die Herkunft des Namens NeujahrstagDer Ursprung des Wortes „Neujahr“ ist in unserem Land eigentlich etwas ganz Besonderes. Denn im Denken der alten Chinesen bedeutet „yuan“ Anfang und „dan“ Morgen. Historischen Aufzeichnungen zufolge hat der „Neujahrstag“ als sehr wichtiges Fest in der chinesischen Geschichte viele Namen, wie etwa Yuanri, Yuanzheng, Yuanchen, Kainian, Yuanchun, Shangri, Huasui usw., aber „Neujahrstag“ ist der gebräuchlichste und hat die längste Geschichte. Das „yuan“ in „yuandan“ bedeutet Anfang, was „das Erste“ bedeutet. Der Anfang jeder Zahl wird „yuan“ genannt; „dan“ ist ein Piktogramm. Das „ri“ oben steht für die Sonne und das „yi“ unten für den Horizont. „Dan“ bedeutet die Sonne, die über dem Horizont aufgeht und den Beginn eines Tages symbolisiert. Die Menschen kombinieren die Wörter „yuan“ und „dan“ und erweitern sie, um den ersten Tag des neuen Jahres zu bezeichnen. Da die verschiedenen Länder der Welt auf unterschiedlichen Längengraden liegen und es unterschiedliche Uhrzeiten gibt, sind auch die Daten des Neujahrstages unterschiedlich. |
>>: Wie ist Neujahr 2022? Wie kann man beurteilen, ob es ein glückverheißender Tag ist?
Die leichte Kälte liegt im letzten Monat des Mondk...
Einleitung: Eine Hochzeit ist für jeden ein wichti...
Opfern ist eine uralte Volkshandlung, die den Resp...
Ein Jahr hat 365 Tage und jeden Tag wird ein neues...
Der fünfte Monat des Mondkalenders ist auch als Gr...
Einleitung: Im Winter fallen die Blätter und alles...
Ist es ein guter Zeitpunkt, zur Herbst-Tagundnacht...
Es ist auch sehr wichtig, einen guten Zeitpunkt fü...
Der Frühlingsanfang steht für den Beginn des Frühl...
Wo ist der Gott des Glücks am 28. Tag des siebten...
Der vierte Monat des Mondkalenders ist der erste S...
Einleitung: In der traditionellen Kultur unseres L...
Einleitung: Das Schicksal eines jeden Tages gebore...
Die Fortune Teller-Website hat sorgfältig ein spe...
Ist der erste Tag des fünften Mondmonats im Jahr 2...