Jeder kennt das Wort „Neujahr“. Schauen wir uns also an, welcher Tag Neujahr ist. Wer hat den Neujahrstag erstmals vorgeschlagen? Im elften Monat des Mondkalenders 2021 wird der Atem des Winters immer stärker und der kalte Wind weht uns wie ein Schwert ins Gesicht. Folgen Sie Herrn Shui Mo, um zu sehen, wie das Glück im elften Monat des Mondkalenders aussieht!Welcher Tag ist Neujahr?Der Neujahrstag, der 1. Januar des gregorianischen Kalenders, wird in den meisten Ländern der Welt allgemein als „Neujahr“ bezeichnet. „Yuan“ bedeutet „Anfang“, und der Anfang jeder Zahl wird „Yuan“ genannt; „Dan“ bedeutet „Tag“, also bedeutet „Neujahrstag“ „der erste Tag“.Nach der Revolution von 1911 wurde beschlossen, im ersten Jahr der Republik China (tatsächlich in Kraft ab 1912) den Gregorianischen Kalender zu verwenden, um „dem Xia-Kalender zur Anpassung an die landwirtschaftliche Zeit und dem westlichen Kalender zur Erleichterung der Statistik zu folgen“. Der 1. Januar des Gregorianischen Kalenders wurde als „Neujahr“ ausgewiesen, jedoch nicht als „Neujahrstag“. Im Jahr 1949 wurde in der Volksrepublik China der 1. Januar des Gregorianischen Kalenders als Neujahrstag festgelegt, daher wird der „Neujahrstag“ in China auch „Gregorianisches Jahr“, „Neues Kalenderjahr“ oder „Gregorianisches Jahr“ genannt. Wer hat den Neujahrstag erstmals vorgeschlagen?Der Vorschlag soll von Kaiser Zhuanxu, einem der Drei Herrscher und Fünf Kaiser, stammen, der festlegte, dass das Jahr am Neujahrstag beginnen solle. Zhuanxu schlug zwar das Konzept des Neujahrstags vor, legte den Begriff „Neujahrstag“ jedoch nicht endgültig fest.Es beginnt mit „yuan“ und die Morgendämmerung heißt „dan“. Die alten Literaten nannten den Neujahrstag mit einer Mischung der Wörter „zhengdan“ und „yuanzheng“. Die feste Kombination „Neujahr“ trat während der Nord- und Süddynastien auf. Das Wort „Neujahrstag“ erscheint in dem Gedicht „Jie Ya“ von Xiao Ziyun aus der Südlichen Liang-Dynastie. Ya war damals die „Nationalmusik“ und wurde nur bei großen Festen und Opferfeiern gespielt. „Jie Ya“ war eines der zwölf Ya und bestand aus drei Melodien und fünf Wörtern. Der Name der Musik stammt aus „Möge der Edelmann ewig leben und möge dir großes Glück zuteil werden“ aus „Das Buch der Lieder·Daya·Ji Zui“. „Jie Ya“ wurde gesungen, um dem Kaiser alles Gute zum Geburtstag zu wünschen. Xiao Ziyun schrieb „Jie Ya“, ein Lied für den ersten Tag des neuen Jahres. In einem der Lieder verwendete er auf kreative Weise „Neujahrstag“: „Die vier Jahreszeiten sind am Neujahrstag neu und heute ist der Beginn eines langen Lebens. Alle eilen herbei, um dem Jade zu huldigen, und die Glocken und Steine verwandeln sich in Flöte und Shao. Die Sonne geht auf wie das Schicksal des Kaisers und das große Fundament ist weit und weit weg.“ Der Begriff „Neujahrstag“ erlangte in der Republik China große Popularität. 1911 stürzte die Xinhai-Revolution die Qing-Regierung und beendete damit die mehr als 2000 Jahre andauernde Feudalära. Sie beendete auch die Geschichte der ausschließlichen Jahreszählung nach Himmelsstämmen und Erdzweigen und leitete eine neue Ära „dualer“ Kalender ein, in der der westliche Kalender (Sonnenkalender) und der chinesische Kalender (Mondkalender) nebeneinander existierten. Der westliche Kalender wurde als Standardkalender verwendet und der 1. Januar 1912 wurde zum Neujahrstag des ersten Jahres der Republik China erklärt. |
Die Frühlingsbrise im Februar ist wie eine Schere...
Apropos Reisen: Ich glaube, jeder kennt das. Schau...
Beim Räuchern und Beten gibt es viele Dinge zu bea...
Einleitung: Das Laternenfest ist eines der wichtig...
Der Frühlingsanfang ist einer der 24 Sonnenbegriff...
Einleitung: Im Allgemeinen ist es notwendig, einen...
Einleitung: Jeder Tag ist ein neuer Tag, mit guten...
Wie wir alle wissen, findet in meinem Land am fünf...
Jeden Tag unterschreiben viele Menschen Verträge, ...
Gibt es während der Herbst-Tagundnachtgleiche eine...
Einleitung: Für den Umzug muss ein günstiger Tag g...
Einleitung: Der Nationalfeiertag ist jedes Jahr ei...
Während der Frost Descent-Saison haben viele versc...
Im Mai beginnen die Zikaden zu singen und brechen ...
Einleitung: Im Allgemeinen ist für die Ahnenverehr...