Der fünfte Tag des ersten Mondmonats wird auch Po Wu Festival genannt, aber nicht jeder weiß, warum der fünfte Tag des ersten Mondmonats Po Wu heißt. Schauen wir uns also an, warum der fünfte Tag des ersten Mondmonats Po Wu heißt? Was sind die Bräuche des Tages? Der Mondkalender ist jeden Tag anders. Möchten Sie wissen, welche Glücks- und Unglückstage im ersten Monat des Jahres 2022 liegen? Dann kommen Sie mit mir zur Website von Shui Mo Xiansheng, um weitere Inhalte zum ersten Monat des Jahres 2022 zu sehen.Warum heißt der fünfte Tag des ersten Mondmonats Po Wu?Der fünfte Tag des ersten Mondmonats wird auch Po Wu Festival genannt.Der fünfte Tag des ersten Mondmonats ist allgemein als Po Wu bekannt. Gemäß chinesischem Volksbrauch können viele Tabus, die vor dem fünften Tag des Neujahrs galten, nach diesem Tag gebrochen werden. Nach altem Brauch muss man fünf Tage lang Knödel essen, die man im Norden „gekochte Knödel“ nennt. Heutzutage essen es manche Familien nur drei oder zwei Tage lang, manche essen es jeden zweiten Tag, aber es gibt niemanden, der es nicht isst. Dies gilt sowohl für die Villen der Fürsten als auch für die kleinen Haushalte auf der Straße und sogar für die Bewirtung von Gästen. Frauen ist das Ausgehen zwar nicht gestattet, sie dürfen jedoch weiterhin Knödel essen und Knallkörper zünden. An diesem Tag kehrt eine frisch verheiratete Frau in das Haus ihrer Eltern zurück. Es heißt, dass es nicht ratsam sei, am fünften Tag des neuen Jahres irgendetwas zu tun, da man sonst scheitern werde. Daher wird der fünfte Tag des ersten Mondmonats auch Po-Wu-Fest genannt. Welche Bräuche gibt es am fünften Tag des ersten Mondmonats?1. Jagd auf die ArmenAn diesem Tag ist vielerorts der Brauch „Armenabschied“ beliebt. Die Leute stehen im Morgengrauen auf, zünden Knallkörper und räumen auf. Aus jedem Haus wurden Knallkörper gezündet und die Leute verließen das Haus, als diese zündeten. 2. „Hack“ den Bösewicht An diesem Tag werden in jedem Haushalt Knödel gegessen und das Schneidebrett muss ein klirrendes Geräusch machen, damit die Nachbarn es hören können, um zu zeigen, dass hier „Bösewichte“ gehackt werden. 3. Heißen Sie den Gott des Reichtums willkommen Der fünfte Tag des ersten Mondmonats, allgemein bekannt als „Po Wu“, ist für die Chinesen der Tag, an dem sie „den Gott des Reichtums willkommen heißen“. Vom Abend des 3. bis zum frühen Morgen des 4. werden viele Menschen den „Gott des Reichtums willkommen heißen“, indem sie Knallkörper zünden, was jedoch zwangsläufig zu einer verstärkten Luftverschmutzung führt. 4. Andere Bräuche Dieser Tag wird auch „Po Wu“ genannt. In manchen Gegenden dürfen Frauen vor dem fünften Tag nicht das Haus verlassen, um Verwandte zu besuchen, mit Lineal und Schere Handarbeiten zu machen oder rohen Reis, rohe Nudeln oder rohes Gemüse zu kochen. Aber nach diesem Tag sind diese Tabus nicht mehr notwendig. |
Einleitung: Jeder Tag kann gut oder schlecht sein,...
Ist es möglich, sich am zehnten Tag des elften Mo...
„Der Mond nimmt zu und ab, und Menschen werden geb...
Die Wintersonnenwende ist das vierte Sonnensemeste...
Das Untere-Yuan-Fest findet jedes Jahr am 15. Okto...
Am ersten und fünfzehnten Tag eines jeden Mondmona...
Auf der Website von Herrn Shui Mo finden Sie weit...
Ist der 25. August nach dem Mondkalender 2020 ein ...
Das Qingming-Fest ist auch bekannt als: Ausflugsfe...
Einleitung: Im März scheint die Sonne hell, die Br...
Was sind die glücksverheißenden und unglücksverhei...
Heutzutage möchten die Menschen ihre Häuser nach i...
Einleitung: Neues Leben wird an verschiedenen Tage...
Das Drachenbootfest ist die Hauptzeit für Hochzeit...
Die Junisonne lässt alles sengend heiß werden und ...