Eine Einführung in die Bräuche am 13. Tag des ersten Mondmonats. Welche Bräuche gibt es am 13. Tag des ersten Mondmonats?

Eine Einführung in die Bräuche am 13. Tag des ersten Mondmonats. Welche Bräuche gibt es am 13. Tag des ersten Mondmonats?
Der dreizehnte Tag des ersten Mondmonats ist der dreizehnte Tag des ersten Monats im Mondkalender. Werfen wir also einen Blick auf die Bräuche und Praktiken am dreizehnten Tag des ersten Mondmonats. Welche Bräuche gibt es am dreizehnten Tag des ersten Mondmonats? Der Jahresplan beginnt im Frühling. In den Augen der Chinesen ist der erste Monat des Jahres als Frühlingsanfang sehr wichtig. Klicken Sie bitte auf die Sonderfunktion zum Neujahrsfest 2022 auf der Website von Shui Mo Xiansheng, um mehr über das Neujahrsfest zu erfahren.

Eine Einführung in die Bräuche am 13. Tag des ersten Mondmonats. Welche Bräuche gibt es am 13. Tag des ersten Mondmonats?

Brauch 1: Lampenkopf-Geburtstag
An diesem Tag zünden die Menschen eine Lampe unter dem Küchenherd an, was „Anzünden der Herdlampe“ genannt wird. Tatsächlich liegt es daran, dass der Tag des Anzündens der Laternen am 15. Tag des ersten Mondmonats näher rückt und jede Familie versucht, die vorbereiteten Laternen anzuzünden, weshalb dieser Tag „Lampenkopf“-Tag genannt wird.
Brauch 2: Rollende Drachenlaterne
Der Brauch, während des Frühlingsfestes Drachenrollen zu spielen, ist seit über hundert Jahren überliefert und dauert normalerweise vier Tage. Am Abend des Lichttesttages gingen sechs alte Drachen und mehrere rollende Drachen zum ersten Mal auf die Straße. Als die Laternen zum ersten Mal angezündet wurden, begannen die Drachenlaternen, sich auf und ab zu bewegen, zu kreisen und überall zu tanzen. Auf beiden Seiten der Straße hingen an jedem Haus Laternen auf, es brannten Räucherstäbchen und es wurden Knallkörper gezündet. Anschließend wurden die Straßen mit dem rollenden Drachen, dem Blumenkorb, der Geschichtenlaterne, der sich drehenden Laterne, der Fischlaterne, der Löwenlaterne, der Hasenlaterne, der Schmetterlingslaterne und der Kürbislaterne erobert. Zu dieser Zeit gibt es auf der Straße einen endlosen Strom von Drachenlaternen in verschiedenen Farben, und verschiedenfarbige Lichter leuchten hell. Die Lichter werden erst nach drei Uhr morgens ausgeschaltet und leuchten am nächsten Tag weiter, bis am sechzehnten Tag die vollen Laternen leuchten.
Brauch 3: Bunte Laternen basteln
Der 13. Tag des ersten Mondmonats ist der Tag zum „Anzünden“, der 14. Tag ist der Tag zum „Testen“, der 15. Tag ist der Tag der „Hauptbeleuchtung“ und der 17. Tag ist der Tag zum „Ausschalten“ des Lichts. Ab dem 13. Tag des ersten Mondmonats beginnen die Menschen, Laternen aufzuhängen und bunte Laternen zu basteln!
Brauch 4: Klebreisbällchen essen
In der 13. Nacht des ersten Mondmonats isst die ganze Familie Klebreisbällchen, die „Rundheit und Fülle“ symbolisieren.
Brauch 5: Guan Gong verehren
In den ländlichen Gebieten des Bezirks Chang'an in Xi'an gibt es den Brauch, jedes Jahr am 13. Tag des ersten Mondmonats Guan Gong ein Opfer darzubringen.
Brauch 6: Werde ein heiliges Insekt
Am 13. Tag des ersten Mondmonats gibt es in vielen ländlichen Gebieten den Brauch, „heilige Insekten“ zu machen.
Brauch 7: Dem Meer Opfer darbringen
Der 13. Tag des ersten Mondmonats gilt als Geburtstag des Drachenkönigs des Meeres und daher besteht der Brauch, an diesem Tag dem Meer Opfer darzubringen.

Was besagt das Sprichwort über den dreizehnten Tag des ersten Mondmonats?

Der dreizehnte Tag des ersten Mondmonats ist auch als Todestag von Yang Gong bekannt.
Der Todestag von Yang Gong ist auch als „Yang Gongs Dreizehn Tabus“ bekannt, die angeblich von Yang Yunsong, dem Feng-Shui-Meister der Tang-Dynastie, festgelegt wurden.
Diese dreizehn „Todestage“ sind der dreizehnte Tag des ersten Mondmonats, der elfte Tag des zweiten Mondmonats, der neunte Tag des dritten Mondmonats, der siebte Tag des vierten Mondmonats, der fünfte Tag des fünften Mondmonats, der dritte Tag des sechsten Mondmonats, der erste Tag des siebten Mondmonats, der neunundzwanzigste Tag des siebten Mondmonats, der siebenundzwanzigste Tag des achten Mondmonats, der dreiundzwanzigste Tag des zehnten Mondmonats, der einundzwanzigste Tag des

<<:  Welche Aktivitäten finden am 15. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2022 statt? Ist das Laternenfest gleichzeitig das Fackelfest?

>>:  Was bedeuten die kalten Wintermonate? Welche alten Gedichte gibt es über Layue?

Artikel empfehlen

Ist es sinnvoll, das Auto im Jahr 2018 am 16. Februar des Mondkalenders abzuholen?

Der Frühling ist eine schöne Jahreszeit voller Vi...

Analyse der günstigen Tage für den Umzug im November 2019

Chinesen legen im Umgang mit Menschen und Dingen W...

Ist der 26. März 2022 im Mondkalender ein Tierkreistag oder ein Unglückstag?

Egal, was Sie tun, Sie müssen einen guten Zeitpunk...

Ist der fünfte Tag des elften Mondmonats im Jahr der Ratte 2020 ein Schütze?

Sternbildsymbole sind Totems zwischen Sternbildern...

Wo ist der Gott des Reichtums am 21. September 2018?

Herr Shui Mo hat alles zum neunten Monat des Mond...