Feng Shui Terminologie (Teil 3)

Feng Shui Terminologie (Teil 3)
Einleitung: Im Folgenden werden einige Fachbegriffe aus dem Feng Shui im ​​Zusammenhang mit Wohngebäuden vorgestellt. Wenn Feng Shui-Meister über Feng Shui sprechen, werden sie sicherlich einige Fachbegriffe aus dem Feng Shui verwenden. An dieser Stelle müssen wir die Bedeutung einiger Feng Shui-Begriffe verstehen. Lesen Sie den folgenden Artikel zur Feng Shui-Terminologie, damit jeder die allgemeine Idee verstehen kann, wenn er den Erklärungen des Feng Shui-Meisters zuhört.

Sechs Dinge über Yang House

Begriff der Wahrsagerei. Beinhaltet „sechs interne Angelegenheiten“ und „sechs externe Angelegenheiten“. Die „sechs inneren Dinge“ sind Türen, Öfen, Brunnen, Toiletten, Stößel und Mühlen (einschließlich Lagerhäuser) und Tierpferche; die „sechs äußeren Dinge“ sind Straßen, Teiche, Brücken, Tempel und Pagoden.

Künstler glauben, dass die Ausrichtung und Lage von sechs internen und externen Faktoren eng mit dem Glück oder Unglück der Bevölkerung zusammenhängen, von denen die Position der Tür der wichtigste ist. In den „Zehn Büchern über das Yang-Haus“, „Yang-Haus-Klassiker“, „Yang-Haus-Sammlung“ und „Yang-Haus-Bewusstsein“ der Qing-Dynastie heißt es, dass die Tür der Mund des Hauses ist, der Luft ansaugt. Wenn die Tür in die richtige Richtung zeigt, wird das Haus Glück haben und Unglück vermeiden. Die sogenannte „geografische Methode beruht vollständig auf dem Wind und der Luft der Tür, verbindet sich mit der Luft des Himmels darüber und sammelt die Luft der Erde darunter und bringt sie Schicht für Schicht herein, um Glück oder Unglück zu bestimmen“ (Band 2 der „Yang-Haus-Klassiker“). Ihre Bedeutung ist fast gleichbedeutend mit dem Standort des Hauses und muss in die glückverheißende Richtung des Hauses geöffnet werden. Es gibt viele Arten von Türen, beispielsweise Haupttüren, Mitteltüren, Haupttüren, Zimmertüren und Seitentüren.

Tor

Die Vordertür ist die Außentür des Hauses. Durch sie gelangt die Lebensenergie der Erde ein und aus. Ihre Glücks- oder Unglücksbotschaft hängt mit dem Glück der Bevölkerung zusammen und ist daher am wichtigsten. Die Haupttür ist die Hauptaußentür jedes Stockwerks im Haus. Ihre Glücks- oder Unglücksbotschaft hängt mit dem Glück der Menschen zusammen, die auf demselben Stockwerk leben. Bei kleinen Häusern ist im Allgemeinen nur die Vordertür zu berücksichtigen. Bei großen Häusern mit vielen Zimmern hat die Glücks- oder Unglücksbotschaft der Vordertür einen relativ weit entfernten Einfluss. Daher muss die Haupttür mit Vorsicht ausgewählt werden. Die Zimmertür ist die Haupttür jedes Zimmers. Sie hat die direkteste Beziehung zu ihren Bewohnern und muss zudem aus einer glücksverheißenden Richtung geöffnet werden. Das mittlere Tor befindet sich innerhalb des Haupttors und außerhalb der Halle. Es ist nur dann wichtig, wenn es kein Haupttor gibt und es als Haupttor verwendet wird. Die Seitentüren sind kleine Türen links und rechts für den Ein- und Ausgang von Brennholz und Wasser. Obwohl sie nicht sehr wichtig sind, sollten sie in eine Glücksrichtung geöffnet werden, um dem Haus Glück zu bringen. Die glückverheißende Richtung der Tür wird üblicherweise durch die Fluganordnung der acht Jahressterne und die Koordination von Yin und Yang und den fünf Elementen bestimmt.

Küche

Der Stellenwert des Ofens unter den sechs inneren Angelegenheiten des Hauses steht nach der Eingangstür an zweiter Stelle. Künstler sind davon überzeugt, dass eine falsche Platzierung des Herdes der Hausfrau schadet und sich mit der Zeit auch auf ältere Menschen und Kinder auswirkt. Neben der Bestimmung der Ofenrichtung anhand der fliegenden Sterne und des Yin-Yang und der Fünf Elemente kann die Wahl der Ofenrichtung auch anhand der Methode des Ofenkopfes bestimmt werden, betrifft dies jedoch im Allgemeinen nur die Position und Form des Ofens im Haus. So heißt es beispielsweise, es sei nicht angebracht, im Vorderflügel eines Hauses einen Ofen aufzustellen, da der Hausbesitzer sonst krank werde und seine Nachkommen untugendhaft würden. Die Ofenöffnung dürfe nicht direkt vor der Haustür liegen, da sonst Reichtum verschwendet werde. Die Ofenöffnung dürfe nicht in der Nähe eines Teichs oder Brunnens liegen, da der Hausbesitzer sonst einsam sei und keine Nachkommen hinterlasse usw.

Also

Brunnen sollten in den Richtungen Shengqi und Yannian des Hauses gegraben werden oder in den Richtungen, in denen Merkur und Jupiter unter den neun violetten und weißen Sternen fliegen (bestimmt durch die Flugverteilung des Sterns auf dem Berg, auf dem das Haus steht, in der Mitte des Palastes). Andernfalls wird der Besitzer des Brunnens krank und stirbt jung. Es wird auch gesagt, dass es in Richtung des Haushalts geöffnet werden sollte, da sonst die Tochter des Besitzers promiskuitiv wird; es sollte nicht vor dem Wohnzimmer geöffnet werden, insbesondere nicht gegenüber der Zimmertür, da sonst Herzschmerzen und Augenkrankheiten auftreten; Brunnen und Herd dürfen nicht verbunden werden, noch dürfen sie einander von Norden nach Süden gegenüberliegen, da der Besitzer sonst auf seiner Reise Pech hat.

Toilette

Um das Böse abzuwehren, sollte die Toilette in den vier bösen Himmelsrichtungen des Sternzeichens des Besitzers platziert werden. Ihr Standort sollte abgeschieden sein und nicht zur Ofentür zeigen.

Lagerhallen und Ställe

Der Mörser und der Vorratsschrank sollten in den vier glückverheißenden Richtungen des Sternzeichens des Besitzers aufgestellt werden. Sie sollten nicht links oder rechts oder vor dem Schlafzimmer aufgestellt werden. Andernfalls wird der Besitzer krank oder die Frau wird Witwe.

Die Ausrichtung des Tiergeheges hängt von den fünf Elementen des Viehs ab. Rinder gehören beispielsweise zur Erde Kun und sollten daher die Flugrichtung des Jupiters meiden. Schweine und Enten gehören zum Wasser Kan und sollten daher die Flugrichtung des Saturns meiden. Andernfalls wird es dem Vieh schlecht gehen. Darüber hinaus sollten Tiergehege nicht vor der Tür und auch nicht links oder rechts von der Haupttür aufgestellt werden, da es sonst zu Verlusten an Leben und Eigentum sowie zu Seuchen kommen kann.


Die sechs äußeren Angelegenheiten werden alle hinsichtlich ihres Aussehens besprochen, wobei die symbolische Bedeutung betont wird, und ihre Auswahl und Weissagung erfolgen meist nach der Methode des Bergkammkopfes.

der Weg

Wenn sich beispielsweise die Straße vor dem Tor nach und nach verbreitert, je weiter es entfernt ist, ist die Bevölkerung gesund; wenn sie sich nach und nach verengt, sind die Menschen deprimiert; die Straße sollte eine Zickzack-Form haben. Wenn es die Form einer „Acht“ hat, bedeutet es einen Gewinn beim Besitz. Wenn es die Form einer „Acht“ hat, bedeutet es, dass die Familie Unglück erleiden wird. Wenn es die Form eines „Brunnens“ hat, bedeutet es Selbstzerstörung. Wenn es die Form eines „Flusses“ hat, bedeutet es Einbruch. Wenn es die Form eines „Feuers“ hat, bedeutet es eine Katastrophe. Wenn es die Form einer „Kerbe“ hat, wird die Familie untergehen. Wenn es die Form einer „Eins“ hat, wird die Person arm sein und weder Nahrung noch Kleidung haben.

Teich

Ein Teich vor dem Haus bringt Reichtum, während ein Teich hinter dem Haus der Frau und den Kindern schadet. Die Form sollte halbmondförmig oder geschwungen sein, vermeiden Sie quadratische Formen, sonst wird es ein „blutiger Spiegel“ und führt zum Aussterben der Familienlinie. Vermeiden Sie auch zwei Teiche, da diese dem chinesischen Schriftzeichen für „Weinen“ ähneln, was ein schlechtes Omen ist.

Brückentempel-Pagode

Andere Dinge wie Brücken, Tempel und Pagoden sollten nicht gegenüber der Eingangstür des Hauses liegen, sonst bringt dies unheilvolle Zeichen der Katastrophe und Zerstörung mit sich. Die oben genannten Gebote und Verbote sind nur allgemeiner Natur. Die Aufzeichnungen in den technischen Büchern sind sehr kompliziert und umfangreich, und jede Schule und Methode hat ihre eigenen Unterschiede, sodass es schwierig ist, sie alle aufzuzeichnen.

Hausinnenraum

Begriff der Wahrsagerei. Bezeichnet die innere Raumaufteilung eines Hauses, also das einheitliche Gesamtbild, das durch die einzelnen Häuser, Höfe, Wände, Türen usw. entsteht. In den „Zehn Büchern über Yang-Häuser“ der Qing-Dynastie heißt es, dass die Form eines Hauses eng mit dem Schicksal einer Person zusammenhängt. Der Grundriss des Hauses sollte ordentlich und sauber sein und es sollte weder nach Osten oder Westen zu weit ausufern noch nach Süden zu groß und nach Norden zu klein sein. Das Haus sollte geräumig und niedrig sein. Die Anzahl der Räume sollte unregelmäßig und symmetrisch sein. Die Häuser sollten gruppiert sein. Die Breite des Hofes sollte proportional zum Haupthaus sein. Die Größe des Haupttors sollte zum Gesamthaus passen. Die Wände, Zäune und Mauern sollten vollständig sein.

Basierend auf diesen Standards können Haustypen in unterschiedliche Kategorien unterteilt werden, jede mit ihren eigenen vielversprechenden Eigenschaften. Ein Haus mit würdevoller Form, majestätischer Aura, sauberen Bögen und Geländern, das unantastbar ist, ist ein edles Haus. Ein Haus mit dichten Wänden, hellen Lichtern auf allen Seiten, klarem Himmel und einem wohlorganisierten Innenhof ist ein wohlhabendes Haus. Ein kleines und hohes Haus, isoliert und hilflos, ist ein armseliges Haus. Ein Haus, das nach links und rechts geneigt ist, kaputte Dächer und schräge Balken hat und leicht vom Wind beschädigt wird, ist ein krankes Haus. Ein Haus mit unordentlicher Struktur, kaputten Wänden und freiliegenden Dachsparren ist ein armseliges Haus. Ein Haus mit tiefer Vorder- und Rückseite, ohne Wasseransammlung auf allen Seiten und in einem Durcheinander ist ein armseliges Haus.

Für den Hausbesitzer selbst gibt es noch verschiedene andere Faktoren: Ein luxuriöses Haus muss beispielsweise zwei Zimmer haben, ein Bungalow hingegen drei. Eine flache Eingangshalle bedeutet, dass jeden Tag Geld und Lebensmittel hereinströmen, und eine tiefe Hinterhalle bedeutet, dass der Reichtum über Generationen hinweg an seine Kinder und Enkel weitergereicht wird. Es gibt viele Arten von Armenhäusern: Das Haus mit vielen Türen und Fenstern auf allen vier Seiten wird als sternförmiges Haus bezeichnet, was einen Verlust an Wohlstand bedeutet; das Haus mit zwei zu langen Räumen vorne und hinten wird als Sänfte bezeichnet, was einen großen Verlust an Wohlstand bedeutet. Wenn es außerdem ein Haus mit unebenen Ecken und freiliegenden Ellbogen gibt, wird der älteste Sohn jung sterben; wenn es ein Haus mit kleinen Kindern, aber einem größeren Vorderzimmer und einem kleineren Hinterzimmer gibt, wird die Familie verfallen; wenn zwei Türen einander gegenüberliegen, wird es in der Familie Zwietracht geben. Es gibt verschiedene Tabus bezüglich der Form des Hauses. Wenn es beispielsweise einen Nebenraum gibt, der nur auf einer Seite mit dem Vorder- und Hinterhaus verbunden ist, nennt man das das „Todes“-Böse. Wenn sich hinter dem Haupthaus ein gerades Haus befindet, nennt man das das „direkte Schieß“-Böse. Wenn es auf allen Seiten viele Häuser gibt, aber keine Wand oder Tür zum Betreten und Verlassen des Hofes in der Mitte, nennt man das das „Leichentragen“-Böse. Es gibt auch viele Namen.

Darüber hinaus sagen die Wahrsager der Qi-Li-Schule auch die Glücks- oder Unglücksverheißung der Innenausstattung eines Hauses voraus, und zwar anhand der Ausrichtung des Hauses, der Eigenschaften der Acht Trigramme und der Wechselwirkung der Fünf Elemente zwischen ihnen. Gemäß den Fünf Elementen können die inneren Formen von Häusern in fünf Typen unterteilt werden: Ein niedriges und flaches Haus oder eines, bei dem die untere Halle und die Dachtraufen der beiden Seitenräume auf derselben Höhe sind, ist eine Wasserform; ein Haus, das in der Mitte hoch und an beiden Enden niedrig ist, oder eines, bei dem der Hauptraum ein Gebäude und die beiden Seitenräume Bungalows sind, ist eine Feuerform; ein Haus, bei dem die oberen und unteren Haupträume die Form eines Wortes „口“ haben, oder eines mit zwei Seitenräumen vorne und hinten, ist eine Metallform; ein Haus mit einem nach oben gerichteten Licht an der Oberseite und einem verborgenen Herzen an der Unterseite oder ein Haus mit vier Räumen in einem Kreis ist eine Erdform.

Wenn die Lage des Hauses (die Eigenschaften der Acht Trigramme werden durch die Lage bestimmt) und die fünf Elemente der Hausform im Einklang sind, ist das ein gutes Zeichen; stehen sie im Widerspruch zueinander, ist das ein schlechtes Zeichen. Die Kunst der Berechnung verwendet die Form des Hauses, um die Menschen zu kontrollieren, und die Lage des Berges, um den Reichtum zu kontrollieren. Wenn die Form des Hauses beschädigt wird, wird die Bevölkerung abnehmen, während sie gedeihen wird, wenn sie gestützt wird. Wenn die Lage des Berges beschädigt wird, wird der Reichtum abnehmen, während er gedeihen wird, wenn er gestützt wird. Wenn beispielsweise das Haus von Kun zur Erde gehört und Sie ein wasserförmiges Haus bauen, wird die Erde des Berges das Wasser des Hauses ausgraben, was bedeutet, dass die Bevölkerung zurückgehen wird. Daher „sieht Wasser den Erdpalast und es wird nur wenige Kinder geben. Obwohl es Geld gibt, wird es kein Segen sein.“ Es gibt Geld, aber die Nachkommen werden nicht gedeihen. Es ist besser, ein Haus in Form von Feuer oder Gold zu wählen. Das Feuer in der Form bringt die Erde im Berg hervor, die Wohlstand bringt, während die Erde im Berg das Gold im Haus hervorbringt, das den Menschen Wohlstand bringt.

<<:  Aquarium Feng Shui kann Ihnen helfen, Geld zu verdienen oder Geld zu verlieren

>>:  Feng Shui Terminologie (Teil 2)

Artikel empfehlen

Ist der 15. September im Mondkalender 2018 ein guter Tag?

Es gibt gute und schlechte Tage, und das passiert...