Es ist einfach, diesen Feng-Shui-Trends im Büro zu entgehen!

Es ist einfach, diesen Feng-Shui-Trends im Büro zu entgehen!

Einleitung: Die Orte, an denen die meisten Menschen am meisten Zeit am Tag verbringen, sind das Büro und das Schlafzimmer. Daher platzieren viele Menschen bestimmte Gegenstände im Büro, um ihr Schicksal zu ändern, und sie ändern ihr Schicksal auch durch die Einrichtung des Büros. Wissen Sie also, wie Feng Shui in einem Büro mit schlechten zwischenmenschlichen Beziehungen aussieht? Wenn Sie mehr über Feng Shui erfahren möchten, hat Herr Shui Mo ein spezielles Thema zum Thema Feng Shui für Sie vorbereitet, damit Sie ein umfassenderes Verständnis erlangen können.

1. Vermeiden Sie es, mit dem Rücken zur Tür zu sitzen

Die Tür ist der einzige Weg, das Büro zu betreten und zu verlassen, und sie dient gleichzeitig als Belüftungsöffnung für das Büro. Sitzt man mit dem Rücken zur Tür und hat hinter sich nichts zum Anlehnen, befindet man sich durch die ständigen Einflüsse der hinter einem kommenden und gehenden Menschen über längere Zeit in einem unterbewussten Spannungszustand. Da die Menschen immer das Gefühl haben, beobachtet zu werden, kann es leicht zu Verwirrungen kommen und zu falschen Entscheidungen. Diese Situation wird im Feng Shui als „kalter Wind, der auf den Rücken bläst“ bezeichnet.

2. Neben dem Sitz sollte sich kein Waschbecken oder Wasserhahn befinden, aus dem Wasser kommt.

Es wirkt sich auf die Aura aus, da Wasser selbst Energie aufnehmen und außerdem das Magnetfeld stören kann. Menschen, die längere Zeit neben dem Wasserhahn sitzen, leiden unter Störungen des Nervensystems oder wiederkehrenden Stimmungsschwankungen. Vermeiden Sie dies daher am besten.

3. Neben den Sitzplätzen dürfen keine großen Mülltonnen oder Abfälle abgestellt werden.

Ebenso wie Toiletten sind auch Mülleimer oder Mülldeponien Quellen schlechter Luft und sollten deshalb am besten gemieden werden.

4. Der Sitz darf nicht zu wenig Licht oder keine Fenster haben. Wenn das Licht am Sitz zu schwach ist

Dies führt zu einem „starken Yin“-Phänomen aus unzureichender Sonnenenergie und übermäßiger geomagnetischer Energie, was die Menschen mit der Zeit faul, negativ und anfälliger für Pessimismus macht.

5. Der Sitz darf nicht zur Küche, zum Gasherd oder zum Kühlschrank ausgerichtet sein.

Es ist die Quelle der Wut. Wenn Sie ihm zu nahe kommen, wirkt es sich auf das menschliche Nervensystem und das physiologische Feld aus. Auf lange Sicht behindert es die Denkfähigkeit einer Person. Es ist am besten, es zu vermeiden.

6. Der Sitz darf nicht zum Wasserspender oder Wasserhahn zeigen.

Ein Wasserspender ist auch ein Auslass für Wasserdampf. Besonders wenn jemand das Wasser täglich an- und abstellt, ist es wahrscheinlicher, dass die Stabilität des Magnetfelds in der Nähe beeinträchtigt wird. Wenn möglich, ist es am besten, Abstand davon zu halten.


Fazit: Stimmt das Feng Shui im ​​Büro, läuft die Arbeit reibungslos, die zwischenmenschlichen Beziehungen sind harmonisch und alles läuft reibungslos, also achten Sie besonders darauf!

<<:  Sagt Feng Shui, dass der Name umso besser ist, je größer er ist?

>>:  Gehen Sie oft nachts spazieren? Diese Tabus müssen Sie kennen!

Artikel empfehlen

Wann ist Winteranfang 2017? Ist es für die Eröffnung eines neuen Geschäfts geeignet?

Einleitung: Li bedeutet „errichten“ und „beginnen“...

Welches Datum hat der 16. September im Mondkalender 2021? Kann ich umziehen?

Bei der Wahl des Umzugszeitpunkts gibt es bestimmt...

Welche Funktionen hat der Kompass in einem Feng Shui-Kompass?

Einleitung: Ich glaube, dass viele Menschen einen ...

Wie ist der 1. Juni 2019? Feiern auch andere Länder am 1. Juni den Kindertag?

Ist der 1. Juni 2019, der Kindertag, ein guter Tag...