Einleitung: Wir sagen oft, dass wir zu Hause oder im Büro ein paar Pflanzen aufstellen, damit es gut aussieht. Tatsächlich werden viele davon aus der Perspektive des Feng Shui betrachtet. Beim Feng Shui werden Pflanzen häufig verwendet, um Glück zu bringen und das Böse abzuwehren. Daher werden verschiedenen Pflanzen unterschiedliche Bedeutungen zugeschrieben. Deshalb werde ich heute mit Ihnen über das Glück und Unglück sowie die Symbole der Pflanzen sprechen. Zur Referenz! Feng Shui ist ein Fachbegriff im Feng Shui. Lassen Sie uns unten einen Blick auf das Wissen über Feng Shui werfen. 1. Pflanzen, die als glückverheißend gelten1. Orange: „Orange“ ist homophon zu „lucky“, was Glück bedeutet. Daher sind Topforangen während des Frühlingsfestes zu einer üblichen Dekoration in den Häusern der Menschen geworden. 2. Glücksgras: Glücksgras ist klein, das ganze Jahr über grün und wächst leicht in Schlamm und Wasser. Es symbolisiert „Glück und Wohlstand“ und wird auch Glücksgras genannt. 3. Chinesischer Toon: Chinesischer Toon ist leicht zu züchten und hat eine lange Lebensdauer. An manchen Orten ist der Brauch, chinesische Toon-Bäume zu berühren, beliebt. An Silvester berührten die Kinder den Toona sinensis-Baum, umkreisten ihn mehrmals und beteten, er möge schneller größer werden. An manchen Orten umarmen Kinder am Morgen des ersten Tages des ersten Mondmonats den chinesischen Toon-Baum und rezitieren „Chong-Baum, Chun-Baum, du bist der König, du wirst dicker und ich werde größer.“ 4. Sophora-Baum: Er soll „lu“ darstellen. In alten Zeiten pflanzte der kaiserliche Hof drei Robinienbäume und neun Dornbäume. Die Herzöge und Beamten saßen unter den Bäumen. Diejenigen, die den drei Robinienbäumen gegenübersaßen, wurden die Drei Herzöge genannt. Später wurden Robinienbäume aus Bequemlichkeit in Höfen gepflanzt. 5. Pfirsichbaum: Er soll die Essenz der fünf Elemente enthalten und böse Geister abwehren können. Daher hängen die Menschen zum Neujahr Pfirsichamulette an ihre Türen. 6. Weidenbaum: Er hat die gleiche Funktion wie der Pfirsichbaum. Weidenzweige werden an der Tür angebracht, um böse Geister abzuwehren. 7. Kürbis: Im Feng Shui gilt der Kürbis als eine Pflanze, die böse Geister abwehren kann, und die Menschen in der Antike pflanzten ihn oft vor und hinter ihren Häusern. Moderne physikalische Tests haben bewiesen, dass das Gefäß in Form einer „Schatzkürbis“-Form Störungen durch verschiedene Wellen und Strahlungen abschirmen kann. 2. Pflanzen, die als bedrohlich gelten1. Eukalyptus: Dieser „Riese“ unter den Bäumen kann eine Höhe von über 20 Stockwerken erreichen. Junge und mittelalte Menschen trauen sich nicht, ihn anzupflanzen, denn es heißt, wenn der Baum zu groß wird, stirbt man. Um diesen Baum zu pflanzen, müssen Sie eine ältere Person fragen. Selbst wenn Sie warten, bis der Baum groß ist, wird der Pflanzer fast sterben. 2. Feng-Shui-Bäume: Im Süden haben einige Dörfer in der Nähe noch ein kleines Stück grünen Wald, der größtenteils aus immergrünen Bäumen wie Kampfer, Kiefern, Zypressen und Nanmu besteht. Als Tourist berühren Sie sie bitte nicht. Denn dies ist ein Feng-Shui-Baum, auch Wassermundbaum genannt. Obwohl es nur ein kleines Stück grünes Holz ist, ist es mit dem Feng Shui des gesamten Dorfes verbunden. Die Einheimischen wagen es nicht, dort Gras oder Bäume zu berühren, aus Angst, das Feng Shui des Dorfes zu zerstören. |
<<: Passt auf! Diese Feng Shui bringen Ihnen am Ende des Jahres Unglück
>>: Feng Shui hilft beim Abnehmen. Analyse von Gewichtsverlusttechniken im Feng Shui zu Hause
Verschiedene Sternbilder bringen zu unterschiedlic...
Die Verlobung ist ein freudiges und glückverheißen...
Einleitung: Der genaue Zeitpunkt, zu dem Cold Dew ...
Der sechste Monat des Mondkalenders wird auch Lotu...
Einleitung: Um ein Auto abzuholen, muss man normal...
Ist es angemessen, am sechsten Tag des neunten Mo...
Einleitung: Um einen Verstorbenen zu beerdigen, mu...
Weitere Einzelheiten zum Neujahrskalender 2019 fi...
Einleitung: Manchmal muss man einen günstigen Tag ...
Einleitung: Der Schalttag Juni findet nicht jedes ...
Ist es in Ordnung, am zweiten Tag des zweiten Mond...
Einleitung: Der erste Arbeitstag nach den Feiertag...
Wir sind es gewohnt, den Frauentag als Feiertag fü...
Der dritte Monat des Mondkalenders ist der Monat d...
Einleitung: Es ist wieder Frühling und viele Mensc...