Einleitung: Der aktuelle Trend der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung besteht darin, dass Häuser immer teurer werden, während Autos immer billiger werden. Mit der Verbesserung des Lebensstandards hat die Zahl der wohlhabenden Familien schrittweise zugenommen und immer mehr Menschen besitzen Autos. Heutzutage legen viele Autobesitzer Wert darauf, ihr Auto mit Ornamenten oder Dekorationen zu verschönern. Dabei ist ihnen allerdings nicht bewusst, dass nicht alles ins Auto passt und sie einige Feng Shui-Tabus beachten müssen. Was sind die konkreten Inhalte? Schauen wir uns Folgendes an. Die Feng-Shui-Sonderausgabe von Herrn Shui Mo enthält weitere Artikel zu Feng Shui, die Ihnen ein schnelleres Verständnis des Feng-Shui-Wissens ermöglichen. Ornamente, die nicht zum Sternzeichen passen.Das steht gleich als erstes fest: Jeder Mensch hat sein individuelles Sternzeichen. Jedes Sternzeichen hat seine entsprechenden Vorlieben und Abneigungen. Beispielsweise geraten folgende Sternzeichen in Konflikt: Ratte – Pferd, Ochse – Schaf, Tiger – Affe, Hase – Huhn, Drache – Hund, Schlange – Schwein, Pferd – Ratte, Schaf – Ochse, Affe – Tiger, Huhn – Kaninchen, Hund – Drachen, Schwein – Schlange. Wenn Sie versehentlich widersprüchliche Maskottchen platzieren, ist dies ein unheilvolles Zeichen für eine „Kollision“. Waffen und Bestien.Objekte dieser beiden Formen sind beide äußerst ominöse Dekorationsgegenstände. Wenn es über einen längeren Zeitraum im Auto verbleibt, gibt es psychologische Hinweise und der Besitzer wird mit der Zeit gereizt. Darüber hinaus ist das Platzieren von Waffen auf dem Auto sehr unsicher. Dadurch kann Ihr Auto nicht nur leicht zerkratzt werden, sondern es können auch leicht unnötige Verletzungen entstehen. Zeichentrickfigur.Zeichentrickfiguren erfreuen sich bei vielen Menschen großer Beliebtheit, sind jedoch bei der Auswahl von Autodekorationen nicht zu empfehlen. Aus Sicht des Feng Shui ist das Aufstellen von Comicfiguren eine Handlung, die besonders dazu geeignet ist, schlechte Menschen anzuziehen. Besonders die seltsamen und bizarren Monsterformen bergen die Möglichkeit, böse Menschen zu beleidigen. Eckiger Parfümflakon.Im Feng Shui glaubte man seit jeher, dass Gegenstände mit scharfen Kanten und Ecken eine negative Wirkung haben. Wenn Sie eckige Parfümflakons (meistens aus Glas) in Ihr Auto stellen, erzeugen diese einen reflektierenden Effekt wie ein Spiegel, was zu den oft erwähnten „Lichteffekten“ und „scharfen Ecken“ führt. Zerbrochener Schmuck. Im Feng Shui wird oft erwähnt, dass man keine kaputten Gegenstände in der Wohnung aufstellen sollte, und das gilt auch für Autos. Autoornamente sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sie sollen dem Autobesitzer auch Glück bringen. Alte und beschädigte Autoornamente haben jedoch schon lange ihre glücksverheißende Wirkung verloren und bringen stattdessen negative Energie mit sich. Daher sollte es so schnell wie möglich behandelt oder ersetzt werden. |
<<: Die 10 wichtigsten Zeichen für Glück
>>: So gestalten Sie einen Weinschrank, der Glück und Wohlstand bringt
Es ist durchaus üblich, die Götter im ersten Monat...
Die Solarbegriffe gehören zu den 24 Solarbegriffen...
Das Drachenbootfest ist das wichtigste traditionel...
Die sengende Sonne reißt die Kleider aus, der Pfla...
Im Winter passieren immer wieder gute Dinge, denn...
Einleitung: Die Beerdigung ist ebenfalls ein sehr ...
Einleitung: Verschiedene Solarbegriffe haben unter...
Einleitung: Winteranfang ist einer der alten Sonne...
Einleitung: Der chinesische Valentinstag ist als c...
Der Frühlingsanfang ist der erste Sonnentermin des...
Die Heirat ist ein wichtiges Ereignis im Leben und...
Die Vor- und Nachteile, zu unterschiedlichen Zeite...
Im elften Monat des Mondkalenders ist alles glück...
Im elften Monat des Mondkalenders ist alles glück...
Einleitung: Nach traditionellen Bräuchen ist es im...