Einleitung: Vielleicht wissen Sie nicht, dass es in unserem Leben viele kleine Details gibt, die unser Glück beeinflussen. Auf WeChat Moments können Sie beispielsweise oft sehen, wie Freunde Fotos von ihren Mahlzeiten posten, Fotos vom Essen machen und diese ins Internet hochladen. Wussten Sie, dass dies Ihr Glück ruinieren kann? Die kleinen Details im Leben oder schlechte Angewohnheiten, die wir oft ignorieren, können große Auswirkungen auf uns haben. Welche anderen schlechten Angewohnheiten können unser Glück ruinieren? Folgen wir dem Herausgeber, um es herauszufinden! Feng Shui ist ein Fachbegriff im Feng Shui. Lassen Sie uns unten einen Blick auf das Wissen über Feng Shui werfen. Machen Sie Fotos von Ihrem Essen.Mit der Förderung von sozialen Netzwerken per Fingertipp veröffentlichen immer mehr Menschen gerne Fotos auf Weibo, Moments usw. Insbesondere Selfies und Essensfotos sowie das Aufnehmen und Hochladen von Fotos vor dem Essen scheinen für viele Menschen zu einer täglichen Gewohnheit geworden zu sein. Obwohl es sich hierbei um eine Form des Teilens von Leben handelt, ist sie aus Sicht des Feng Shui nicht zu empfehlen. Denn das würde bedeuten, dass Sie Ihr Vermögen mit anderen teilen und Ihr Vermögen dadurch auf lange Sicht verwässert würde. Trinken Sie abends Tee.Viele moderne Menschen trinken und genießen gerne Tee, und fast jede Familie hat einen. Im Feng Shui glaubt man, dass das Trinken von Tee am Abend Glück bringt. Da Tee in den fünf Elementen Holz ist, repräsentiert er einen kraftvollen und positiven Zustand. Leider begegnet Ihnen nachts die langsam und friedlich sinkende Aura. Der Konflikt zwischen den beiden Auren wird zu einem Vermögensverlust führen. Das Trinken von Tee am Abend kann Sie mehr oder weniger erfrischen, erschwert jedoch das Einschlafen und führt zu häufigem Wasserlassen. Platzieren Sie Essstäbchen in einem Durcheinander.Egal, ob Sie zu Hause sind oder jemanden zu Besuch besuchen: Seien Sie beim Platzieren Ihrer Essstäbchen besonders vorsichtig. Da Essstäbchen Reichtum symbolisieren, wird es im Feng Shui als sehr ungünstig angesehen, wenn sie ungeordnet oder in unterschiedlicher Länge angeordnet sind. Diese Praxis wird oft als „drei Longs und zwei Shorts“ bezeichnet und wirkt sich auf lange Sicht unweigerlich auf das Vermögen des Anlegers aus. Achten Sie daher beim Ablegen der Stäbchen während des Essens darauf, dass diese ordentlich platziert werden. Treten Sie auf den Gullydeckel. Tatsächlich sind uns Kanaldeckel nicht fremd und man kann sie vielerorts sehen. Unfälle mit Kanaldeckeln passieren ständig, doch die meisten von uns sind es immer noch nicht gewohnt, beim Gehen auf die Füße zu schauen. Oder wenn Sie einen Gullydeckel unter Ihren Füßen bemerken, versuchen Sie nicht bewusst, ihm auszuweichen, weil Sie denken, dass es kein Problem geben wird, solange da ein Deckel ist. Tatsächlich wird sich dies jedoch negativ auf das eigene Vermögen auswirken. Denn unter den Kanaldeckeln befinden sich meist Abflussrinnen, in denen sich jede Menge Abwässer, Müll und anderer Unrat sammeln. Wenn Menschen darauf treten, werden sie durch Pech und schmutzige Luft verunreinigt, was zu einem Verlust des Glücks führen wird. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich zu viel Yin-Energie habe? Wie sollte es behandelt werden?
>>: Passt auf! Diese täglichen zufälligen Aktionen werden Bösewichte anlocken
Einleitung: Es ist notwendig, einen günstigen Tag ...
Das Schicksal eines Jungen, der am vierten Tag des...
Was können wir während des Drachenbootfests machen...
Die alten Chinesen verwendeten die 12 Erdzweige, u...
Mit dem Beginn des Big Snow-Solarterms beginnt off...
Reisen ist eine großartige Möglichkeit, sich zu en...
Das Laternenfest ist der letzte Tag des Frühlingsf...
Einleitung: Gemäß der Tradition unseres Landes müs...
Manche haben vielleicht gehört, dass man am ersten...
Doch wo Freude ist, gibt es auch Sorge. Die Jahres...
Ist es in Ordnung, am 15. Tag des sechsten Mondmon...
Das Verbrennen von Weihrauch und das Beten um Sege...
Da das chinesische Neujahrsfest naht, können sich ...
Der Juni naht dem Herbst und die Früchte reifen a...
Es gibt gute und schlechte Tage im Mondkalender. ...