Welche Bräuche und Gewohnheiten gibt es während des Frühlingsfestes? Welche Tabus gibt es während des Frühlingsfestes?

Welche Bräuche und Gewohnheiten gibt es während des Frühlingsfestes? Welche Tabus gibt es während des Frühlingsfestes?
Einleitung: Der Mondkalender und die 24 Solarterme sind in der Entwicklung der Agrarkultur eng miteinander verbunden. Der Frühlingsanfang ist der erste der 24 Sonnenbegriffe, was seine Bedeutung zeigt. Also, was sind die Bräuche zum Frühlingsanfang? Gibt es Tabus, die ich beachten sollte? Folgen wir nun dem Herausgeber, um es herauszufinden. Jeder Jahresplan beginnt mit dem Frühling und das Frühlingsfest ist eines unserer wichtigsten traditionellen Feste. Möchten Sie mehr über das Frühlingsfest erfahren? Kommen Sie und schauen Sie sich das Frühlingsfest-Special an, das Herr Shui Mo sorgfältig für Sie zusammengestellt hat!

Bräuche zum Frühlingsanfang

Essgewohnheiten

Frühlingspfannkuchen: Füllung (hauptsächlich Radieschen, Sojasprossen, Bohnen)
Frühlingsteller: Hauptsächlich werden Gemüse, Salat, Obst und Süßigkeiten auf einen Teller gelegt (oder zu einem Teller zusammengestellt), um sie Verwandten und Freunden zu schenken oder sie alleine zu essen und so den Frühling zu begrüßen. Auf dem Teller befinden sich fünf Hauptgerichte: Obst, Gemüse, Süßigkeiten, Kuchen und Köder. Die wichtigsten Gemüsesorten sind: Sojasprossen, Radieschen, Lauch, Spinat, Salat, Bohnen, Eier und Kartoffelraspeln. Du Fus „Frühlingsanfang“: „An einem Frühlingstag esse ich frisches Gemüse auf einem Teller. Plötzlich denke ich an die Zeit, als in den beiden Hauptstädten die Pflaumenblüten blühten.“
Frühlingsrollen (Frühlingsseidenraupen): Sui Shi Guang Ji erklärt: „Reiche Familien in der Hauptstadt stellen Seidenraupen aus Mehl her, die ‚Tanguan-Seidenraupen‘ genannt werden. Da sie zu Frühlingsbeginn hergestellt werden, heißen sie auch ‚Tanchun-Seidenraupen‘.“
Rettich essen: Zhuo Zhong Zhi aus der Ming-Dynastie sagt: „Zu Beginn des Frühlings kaut man Rettich, egal wie reich oder arm man ist. Das nennt man ‚Rettich essen‘.“

Ju Mang Gott

Ju Mang ist der Gott des Frühlings, also der Gott der Pflanzen und des Lebens. Ju Mang wird als Mann mit Vogelkörper und strenger, gesetzestreuer Gottheit dargestellt. Am Tag des Frühlingsanfangs feiern die Menschen normalerweise Frühlingsereignisse. Bereits in der Zhou-Dynastie gab es den Brauch, zur Begrüßung des Frühlings die Osthalle zu errichten. Dies zeigt, dass die Tradition, Ju Mang Opfer darzubringen, eine lange Geschichte hat.
In der Provinz Zhejiang gibt es am Tag vor Frühlingsanfang Aktivitäten zur Begrüßung des Frühlings. Am Tag vor Frühlingsanfang wird der Gott Ju Mang aus der Stadt auf den Berg getragen und gleichzeitig werden Taisui Opfer dargebracht. Taisui ist der Gott des Jahres, der über das Jahr wacht und für das Glück und Unglück des Jahres verantwortlich ist. Deshalb bringen ihm die Menschen oft Opfer dar. Bei der Begrüßung der Götter gibt es viele Aktivitäten wie lautes Trommeln, das Tragen von Pavillons, Bodenopern, Yangko und Stierschlagen. Nachdem der Flug vom Land in die Stadt getragen wurde, standen die Menschen in den Straßen und sahen zu, warfen hastig Körner weg und sagten, er beobachte die Begrüßung des Frühlings. Wenn Shandong den Frühling begrüßt und Ju Mang Opfer darbringt, werden die Wetterbedingungen des Jahres anhand von Ju Mangs Kleidung vorhergesagt: Das Tragen eines Hutes bedeutet einen warmen Frühling, während eine Glatze einen kalten Frühling bedeutet; das Tragen von Schuhen bedeutet mehr Frühlingsregen, während das Barfußlaufen weniger Frühlingsregen bedeutet. Andere Regionen fügen Neujahrsbilder wie „Frühlingsbrise“ usw. ein. In Guangzhou schlagen die Menschen zu Frühlingsbeginn Trommeln, um die Pest zu vertreiben und für Frieden zu beten.

Den Frühlingsochsen auspeitschen

Das Auspeitschen des Frühlingsochsen, auch als Auspeitschen des Erdochsen bekannt, hat einen frühen Ursprung und ist seitdem erhalten geblieben, wird jedoch im Frühling durchgeführt.
Es erfreute sich während der Tang- und Song-Dynastien großer Beliebtheit, insbesondere nachdem Kaiser Renzong der Song-Dynastie das „Erdstier-Sutra“ verkündete, wodurch der Brauch, Erdstiere zu peitschen, weitere Verbreitung fand und zu einem wichtigen Teil der Volkskultur wurde. Die Bedeutung des Auspeitschens des Frühjahrsochsen beschränkt sich nicht nur darauf, die Kälte zu vertreiben und das Frühjahrspflügen zu fördern, sondern es hat auch eine gewisse Hexerei-Bedeutung. Die Menschen in Shandong zerschlugen Lehmochsen in Stücke und kämpften um den Frühlingsochsenboden, was als „Frühling greifen“ bezeichnet wird. Es gilt als glückverheißend, den Ochsenkopf zu greifen. Darüber hinaus gibt es Aktivitäten wie das Teepflücken und das Opfern von Tieren für den Frühlingsochsen. In der Provinz Hubei gibt es außerdem eine Aktivität, bei der Schildkröten den Frühling ankündigen. Außer dem Bild des Frühlingsochsen im kaiserlichen Kalender wird das Bild des Frühlingsochsen auch häufig auf Neujahrsbildern im ganzen Land als glückverheißendes Bild während des Frühlingsfestes abgedruckt.

Tabus zum Frühlingsanfang

Tabu 1: Am Tag des Frühlingsanfangs dürfen verheiratete Mädchen nicht in ihr Elternhaus zurückkehren. Warum? Der Frühling ist der Anfang des Jahres. In alten Zeiten gehörte eine Frau, wenn sie heiratete, zur Familie ihres Mannes. Sie konnte das Glück der Familie ihres Mannes nicht in ihr Elternhaus zurückbringen. Und wenn sie im Frühling in ihr Elternhaus zurückkehrte, kam ein weiterer Frühling und sie heiratete erneut.
Tabu 2: Gehen Sie am Tag des Frühlingsanfangs nicht zum Arzt. Wenn Sie das tun, bedeutet das, dass Sie das ganze Jahr über kein Glück haben werden. Bei dieser Idee geht es lediglich darum, Glück zu suchen, genauso wie man am Neujahrstag nicht zum Arzt geht.
Tabu drei: Lassen Sie sich zu Frühlingsbeginn nicht die Haare schneiden, denn das bringt Unglück. Fa bezieht sich auf die Pflanzen im menschlichen Körper. Wenn das Wetter zu Beginn des Frühlings wärmer wird, beginnen die Pflanzen zu wachsen. Neugeborenen Pflanzen zu schaden, widerspricht dem Prinzip des Pflanzenwachstums im Universum. Dies ist eine Erinnerung für die Menschen, bei allem, was sie tun, den fünf Elementen der Natur zu folgen!
Tabu 4: Legen Sie sich am Tag des Frühlingsanfangs nicht hin. Setzen oder stehen Sie und gehen Sie umher. Das bedeutet, dass der Frühling die Erde erwärmt. Dieser Tag ist der Moment, in dem die Yang-Energie zu steigen beginnt. Sie sollten stehen oder sitzen, um das Kommen des neuen Jahres zu begrüßen. Für gesunde Menschen ist es eine gute Angewohnheit, den Frühling zu begrüßen.
Tabu 5: Streit vermeiden, keine Schimpfwörter verwenden, sich nicht auf verbale Auseinandersetzungen einlassen, harmonisch sein und den Frühling willkommen heißen. Dies ist eine gute Tradition und eine Tugend. Der Frühlingsanfang ist der Beginn des Jahres. Wenn es am Frühlingsanfang Streit gibt, wird das ganze Jahr unglücklich verlaufen, mit Problemen und allen möglichen Dingen, die schiefgehen. Deshalb sollten wir uns am Frühlingsanfang gut einstellen und das neue Jahr glücklich begrüßen.
Tabu sechs: Am Frühlingsanfang nicht umziehen. Dies ist eine Zeit der Übergabe, die Atmosphäre ist gemischt und ein Umzug ist natürlich unangebracht. Wenn es zu Beginn des Jahres Turbulenzen und Umzüge gibt, wie kann es dann im neuen Jahr ein friedliches Leben geben? Diejenigen, die dem Willen des Himmels und der Erde folgen und im Einklang mit der Natur und den Menschen leben, werden sicherlich vom Himmel gesegnet und werden Glück haben.
Zusammenfassung: Durch den obigen Artikel erfahren wir einige Bräuche und Tabus zum Frühlingsanfang. Wir hoffen, dass dieser Inhalt für alle eine Orientierungshilfe sein kann. Ich wünsche Ihnen allen, dass Sie im neuen Jahr voller Energie ein neues Leben und eine neue Arbeit begrüßen und auf eine neue und schöne Vision hinarbeiten können!

Sie haben diesen Artikel fertig gelesen. Das Frühlingsfest-Special enthält noch mehr spannende Inhalte. Werfen wir einen Blick darauf!

<<:  Ist der sechste Tag des Neujahrsfestes ein guter Tag? Ist das Leben der Menschen, die am sechsten Tag des Neujahrsfestes geboren sind, gut?

>>:  Wann ist der sechste Tag des Neujahrsfestes im Jahr 2017? Wohin führt der Gott des Glücks am sechsten Tag?

Artikel empfehlen

Welches Datum ist der 18. Februar im Mondkalender 2019? Welcher Tag ist das?

Der schöne Frühling ist da, Blumen blühen, Vögel ...

Ist der 19. Dezember im Mondkalender 2020 ein guter Tag für einen Umzug?

Wer in ein neues Haus zieht, wählt in der Regel ei...

Gibt es im Jahr 2017 zwei Quellen? Ist 2017 ein gutes Jahr zum Heiraten?

Einleitung: Die Ehe ist für jeden Einzelnen und j...

Ist der 21. Januar des Mondkalenders im Jahr 2022 ein glückverheißender Tag?

Ein glückverheißender Tag ist ein sehr guter Tag. ...