Was versteckt der Frühling? Welche Bräuche gibt es, um sich vor dem Frühling zu verstecken?

Was versteckt der Frühling? Welche Bräuche gibt es, um sich vor dem Frühling zu verstecken?
Einleitung: „Ich freue mich darauf, ich freue mich darauf, der Ostwind kommt und die Schritte des Frühlings nähern sich.“ Aus Zhu Ziqings Beschreibung des Frühlings können wir erkennen, wie sehr sich die Menschen nach dem Frühling sehnen, und der Frühling wird auch als eine Art Hoffnung gesehen. Warum also vor dem Frühling verstecken? Was versteckt sich vor dem Frühling? Folgen wir nun dem Herausgeber, um die Antworten auf diese Fragen zu finden. Neues Jahr, neue Stimmung. Es gibt unzählige Themen rund um das Frühlingsfest. Wenn Sie mehr über das Neujahrsfest erfahren möchten, lesen Sie weiterhin die exklusiven Sonderartikel von Herrn Shui Mo zum Frühlingsfest!

Was versteckt der Frühling?

Vermeiden Sie den Frühling. Die chinesische Numerologie geht davon aus, dass der Tag des Frühlingsanfangs aufgrund des Magnetfelds und der Aura normalerweise chaotisch ist und man zu Hause oder im Büro leicht in Schwierigkeiten geraten kann. Deshalb muss man den Frühling meiden, sonst kann es sein, dass man das ganze Jahr über viel Pech hat.
Insbesondere aus numerologischer Sicht gilt: Wenn ein bestimmtes Sternzeichen im Laufe eines Jahres an einer Krankheit oder Katastrophe leidet, dann muss sich diese Person am Tag des Frühlingsanfangs verstecken und darf keine Fremden treffen, um im kommenden Jahr Krankheiten, Katastrophen und Klatsch zu vermeiden. Diese Aussage ist zwar sinnvoll, trifft aber nicht auf alle zu. Sie trifft nur auf einige Menschen mit besonderen Horoskopen zu. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Glück im letzten Jahr besonders schlecht war, sollten Sie den Frühling meiden.

Welche Volksbräuche gibt es, um sich vor dem Frühling zu verstecken?

Am Tag des Frühlingsanfangs gibt es vielerorts einige besondere Tabus. Beispielsweise darf man sich am Tag des Frühlingsanfangs nicht hinlegen, da die Yang-Energie zu dieser Zeit zu steigen beginnt, und man sollte feierlich stehen oder sitzen, um die Ankunft des schönen Augenblicks zu begrüßen. Am Tag des Frühlingsanfangs darf man nicht streiten, um einen guten Start in Frieden zu begrüßen. Es gibt auch einige Tabus, wie z. B. nicht zum Arzt gehen zu können, sich nicht die Haare schneiden zu lassen und sich nicht zu bewegen. Wissenschaftlich gesehen gibt es dafür keinen Grund. Allerdings gibt es in den ländlichen Gebieten um Qingdao einen Tag namens Dachun (Frühlingsanfang), an dem verheiratete Töchter nicht ins Haus ihrer Eltern zurückkehren dürfen, denn sonst besagt das Sprichwort: „Dachun schneidet die Wurzeln der Familie ab.“
Zusammenfassung: Durch den Inhalt des obigen Artikels kennen wir die Definition des Versteckens vor dem Frühling und die Volksbräuche des Versteckens vor dem Frühling. Ich hoffe, dieser Inhalt kann Ihnen einige Einblicke geben. Ich wünsche Ihnen allen einen guten Start ins neue Jahr, ein neues Jahr, eine neue Atmosphäre!

Sie haben diesen Artikel fertig gelesen. Das Frühlingsfest-Special enthält noch mehr spannende Inhalte. Werfen wir einen Blick darauf!

<<:  Tabus von Xiaonian: Was sind die Tabus von Xiaonian und was darf während Xiaonian nicht getan werden?

>>:  Wann ist das Frühlingsfest 2017? Worauf sollten wir achten, wenn wir uns vor dem Frühlingsfest verstecken?

Artikel empfehlen

Welche Tabus gelten am 30. Juli des Mondkalenders 2018?

Im siebten Monat des Mondkalenders weht eine Fahn...

Ist der fünfte Tag des fünften Mondmonats im Jahr 2018 ein guter Tag zum Beten?

Beim Beten haben Menschen gute Wünsche für die Men...