Einleitung: Vielen Menschen ist der 23. Tag des ersten Mondmonats vielleicht unbekannt, da es nach dem Laternenfest am 15. Tag des ersten Mondmonats anscheinend keine weiteren Feste im ersten Mondmonat gibt. Tatsächlich ist der 23. Tag des ersten Mondmonats auch eines der traditionellen Feste im Mondkalender. An diesem Tag gibt es Bräuche und Aktivitäten wie „Trockenspringen“. Wie sieht die konkrete Situation aus? Werfen wir einen Blick auf den folgenden Artikel, um es herauszufinden! Die Kultur des chinesischen Neujahrsfestes ist reich, farbenfroh und außergewöhnlich. Wenn Sie mehr über verwandte Inhalte erfahren möchten, suchen Sie einfach im von Herrn Shui Mo sorgfältig zusammengestellten Spezialthema zum Frühlingsfest!Bräuche am 23. Tag des ersten Mondmonats: Springen auf den trockenen MannIn der Nacht des 23. Tages des ersten Mondmonats führen alle Menschen im Nordwesten den Tanz „Jumping Ganren“ auf.Am 22. Tag des ersten Mondmonats schneiden sie viele Papierfiguren aus gelbem und weißem Papier aus und hängen sie hinter die Tür. Am Morgen des 23. Tages müssen sie diesen Papierfiguren „die Augen öffnen“ (Augen und Münder der Papierfiguren mit Räucherstäbchen verbrennen) und dann die „Figuren“ in Reis- oder Mehltöpfe oder neben Wassertöpfe stellen, damit sie genug essen und trinken können. Am Abend legen sie diese Papierfiguren ins Feuer und beginnen zu „tanzen“. Legenden über die Bräuche des Tiaogan-VolkesDieser Brauch geht auf eine wunderschöne Legende zurück: Vor langer Zeit hatten die Feldfrüchte auf der Erde weder Zweige noch Blätter, sondern nur Ähren, und der Kaiser des Himmels schickte einen Gott, um die Menschenwelt zu inspizieren. Die Götter sahen, dass das Getreide auf der Erde stark vernichtet und zerstört war, also pflückten sie viele Ähren, bis nur noch wenige übrig waren. Als sie Buchweizen und Hirse (eine Art Feldfrucht, die in der trockenen nordwestlichen Region weit verbreitet ist) pflückten, brachen die Hände der Götter und die Hirse- und Buchweizenhalme färbten sich rot, sodass sie die Körner nicht mehr pflücken konnten. Die Götter schworen, die Angelegenheit dem Kaiser des Himmels zu melden, aber sie konnten es nicht ertragen, die Menschen um Gnade betteln zu sehen. Also hatten die Götter eine Idee: Am 23. Tag des ersten Mondmonats, wenn der Kaiser des Himmels die Welt vom Himmel aus beobachtete, mussten die Menschen mit Papierfiguren herumspringen. Auf diese Weise würde der Kaiser des Himmels denken, dass so viele Menschen, die Getreide verschwendeten, im Feuer verbrannten! Deshalb schossen am 23. Tag des ersten Mondmonats im Land von Longyuan Flammen in den Himmel und die Menschen sprangen auf dem Feuer herum, als würden sie wirklich in den Flammen kämpfen. Diese überaus lehrreiche Legende ist eine klare Warnung, dass man auch am Jahresende keine Lebensmittel verschwenden sollte. Darüber hinaus gibt es noch ein weiteres Sprichwort über den „Springenden Brennholzmann“, nämlich dass das Unglück des Jahres durch die lodernden Flammen verbrennt. Aus diesem Grund werden die „springenden Trockenen“ im Nordwesten auch „liao kan“ genannt, weil man glaubt, dass sie nach einer Verbrennung rein und frei von allen Krankheiten seien. Mit dem Ende dieses Tages ist das Neujahr für die Landbevölkerung wirklich vorbei und sie warten nur noch auf den zweiten Tag im Februar, wenn der Drache seinen Kopf erhebt, um auf die Felder zu gehen und Unkraut zu jäten.23. Januar: Kleine LagerbefüllungNach altem Pekinger Brauch ist der 23. Tag des ersten Mondmonats der Tag des „kleinen Befüllens der Lagerhäuser“ und der 25. Tag der Tag des „großen Befüllens der Lagerhäuser“. Während der Qing-Dynastie brachten alle großen Getreidehändler und Reisverkäufer der Hauptstadt dem Lagergott Opfer dar und Knallkörper erfreuten sich großer Beliebtheit. Obwohl die meisten Menschen den Göttern keine Opfer darbringen, kaufen sie dennoch etwas Reis, Mehl und Kohle, um ihren Lebensunterhalt zu ergänzen.Zusammenfassung: Der obige Artikel ist eine ausführliche Einführung in die Feste und Bräuche am 23. Tag des ersten Mondmonats. Sie können mehr darüber erfahren. Wenn Sie mehr wissen möchten, besuchen Sie bitte Herrn Shui Mo! Sie haben diesen Artikel fertig gelesen. Das Frühlingsfest-Special enthält noch mehr spannende Inhalte. Werfen wir einen Blick darauf! |
Auf der Website von Herrn Shui Mo sind sorgfältig...
Einleitung: Gemäß unserer Tradition müssen wir vor...
Um Gräber zu fegen und den Ahnen Opfer darzubringe...
Der sechste Monat im Mondkalender fällt in die er...
Der neunte Monat des Mondkalenders ist auch als C...
Schicksal und Glück sind zwei verschiedene Dinge. ...
Einleitung: Verschiedene Menschen haben verschiede...
Was ist das Sternzeichen für den 24. Tag des 11. M...
Frühlingsregen ist so kostbar wie Öl, und Regen br...
Wie geht es den Rattenbabys im dritten Monat des M...
Ich glaube, jeder kennt die Sommersonnenwende, abe...
Gemäß den 24 Solartermen ist der fünfte Monat des ...
Einleitung: Sie müssen einen günstigen Tag für ein...
Eignet sich der 23. September des Mondkalenders i...
Der dritte Sonntag im Juni ist im gregorianischen ...