Einleitung: Der Begriff „Drachen- und Phönixtag“ hat eine jahrtausendealte Geschichte. Es ist nicht nur ein Tag. Der 25. Tag des ersten Mondmonats und der 2. Tag des zweiten Mondmonats, wenn der Drache seinen Kopf erhebt, werden beide „Drachen- und Phönixtag“ genannt. Was ist der „Tag des Drachen und Phönix“? Gibt es an diesem Tag traditionelle Bräuche und Tabus? Folgen Sie als Nächstes dem Herausgeber, um mehr darüber zu erfahren! Der erste Monat des Mondkalenders steht vor der Tür und die verschiedenen Feste des ersten Monats. Lassen Sie uns die wichtigen traditionellen Feste und Bräuche dieses Monats aufzählen. Der Schlüssel zu einem guten Jahr liegt im Frühling.Der 25. Tag des ersten Mondmonats – Tag des Drachen und des PhönixDer 25. Tag des ersten Mondmonats ist der Drachen- und Phönixtag, ein weiteres traditionelles chinesisches Fest nach dem Laternenfest im ersten Mondmonat. Es soll eine jahrtausendealte Geschichte haben und auf dem Land wird es noch immer nach den alten Regeln gefeiert. Obwohl es viele Theorien über den Ursprung des „Drachen- und Phönixtags“ gibt, glauben die Chinesen seit jeher, dass er „Drache und Phönix bringen Glück“ bedeutet und dass sie hoffen, dass das Wetter zu Beginn des neuen Jahres gut ist und das ganze Jahr über alles wie erwartet verläuft.Erfahren Sie mehr über die Bräuche des Drachen- und Phönixtages in verschiedenen Teilen meines LandesPenglai: Tag des Drachen und des PhönixEs gibt zwei offensichtliche Zeichen, wenn man den Drachen- und Phönixtag in Penglai feiert: Zum einen tragen die Kinder „Drachenschwänze“, das heißt, in jedem Haushalt werden Knoblauch- oder Sorghumstängel verwendet, die etwa einen Zentimeter lang geschnitten sind, und dazu bunte Tücher, die in große Kreise geschnitten sind, die an Kupfermünzen erinnern. Sie werden mit Fäden zusammengebunden und an Kinderhüte gehängt, in der Hoffnung, dass die Kinder glücklich und gesund aufwachsen und „zu Drachen und Phönixen werden“, wenn sie groß sind. Dieser Brauch wurde während der Kulturrevolution abgeschafft, wurde aber nach der Reform und Öffnung allmählich wieder eingeführt. Obwohl er nicht sehr verbreitet ist, ist er in ländlichen Gebieten, insbesondere in Familien mit älteren Menschen, nicht ungewöhnlich. Viele Großeltern werden für ihre Enkelkinder „den Drachenschwanz tragen“. Das zweite ist das „gemischte Gemüse“, das in jedem Haushalt mittags gegessen wird. Es besteht aus Kohlherzen, Fadennudeln, kleinen getrockneten Garnelen oder Shrimps, Koriander, geraspelten Karotten, zerdrücktem Knoblauch, Essig, Sesamöl usw., die in kaltes Gemüse gemischt werden. Die weißen, grünen und roten Farben sind leuchtend gefärbt und sehr appetitlich. Das „和“ in „和菜“ wird im Penglai-Dialekt als „huò“ mit dem vierten Ton ausgesprochen. Auf dem Land gibt es auch ein Volkssprichwort: „Wenn Drache und Phönix an einem Tag Hecai mischen, wird jede Familie eine gute Zeit haben (ausgesprochen als Dei mit einem leichten Ton)“, was bedeutet: „Familienharmonie, Harmonie bringt Reichtum und das Leben ist erfolgreich.“ Jimo: Tag des Drachen und Phönix. Jimo nennt diesen Tag den Tag des Drachen und Phönix, und an diesem Tag wird aus Bohnenmehl und Süßkartoffelmehl fermentiertes Essen hergestellt, nämlich Wo Wo Tou.Hebei: ChengdeDer 25. Tag des ersten Mondmonats ist das Tiancang-Fest, oder der Drachen- und Phönixtag. Am Abend vor diesem Tag markieren die Menschen mit Asche den Hof und legen ein kleines Korn in die Mitte, um anzuzeigen, dass der Kornspeicher voll ist. Dies nennt man „den Kornspeicher schlagen“. Noch heute feiern die Bauern dieses Fest.Liaoning: PulandianDer pulandische Volksbrauch „Drache- und Phönixtag“ ist weit verbreitet. Er fällt auf den 25. Tag des ersten Mondmonats und hat eine über tausendjährige Geschichte. Der „Drachen- und Phönixtag“ ist ein umfassender Volksbrauch, der handwerkliche Fähigkeiten, traditionelle Volksglauben und Esskultur vereint. Zu den Ritualen gehören: das Herstellen von „Drachen- und Phönixschwänzen“, das Aufhängen von „Drachen- und Phönixschwänzen“, um Insekten zu vertreiben, das Tragen von „Drachen- und Phönixschwänzen“ durch Kinder und das Essen von „lebendem Gemüse“. In der Region Pulandian gibt es eine große Bandbreite an Volksgruppen und traditionellem Volkserbe.Liaoning Jianping: Stadt HaladaokouDer 25. Tag des ersten Mondmonats ist der Tag des Drachen und des Phönix, auch bekannt als „Auffüllen der Lagerhäuser“. Es heißt, dass der nächste Tag der Tag ist, an dem sich der Jadekaiser und die Königinmutter treffen. Um um Segen zu beten, streut jeder Haushalt morgens Holzasche im Hof aus, sodass ein großer Kreis entsteht, zeichnet ein Kreuz in den Kreis und legt eine quadratische Steinplatte in die Mitte des Kreuzes. Unter der Steinplatte werden einige Körner verstreut. Dies wird „da dun“ genannt. An diesem Tag isst jede Familie morgens gebratene Reiskuchen und mittags Knödel.Changchun: Gedämpfte Teigtaschen essenAls Füllung verwendet die Familie Rind- oder Pferdefleisch und stellt gedämpfte Knödel her. Es dient dazu, Glück zu wünschen und einen guten Start vorherzusagen!Zusammenfassung: Mit dem obigen Artikel möchte der Herausgeber den Lesern die Bräuche und Tabus des „Drachen- und Phönixtags“ am 25. Tag des ersten Mondmonats vorstellen. Sie können mehr darüber erfahren und mehr über die traditionelle Kultur erfahren! Sie haben diesen Artikel fertig gelesen. Weitere spannende Inhalte finden Sie im Sonderthema zum ersten Monat des Mondkalenders! |
Es gibt gute und schlechte Tage, und das passiert...
Einleitung: Der Neujahrstag kann ein gutes oder ei...
Der erste Monat des Mondkalenders markiert den Frü...
Einleitung: Im Allgemeinen ist für Trauerzeremonie...
Für eine Familie muss die Dekoration eine große Sa...
Einleitung: Im Allgemeinen müssen Sie einen günsti...
Welches Sternzeichen hat ein Baby, das am 12. Febr...
Einleitung: Jeden Tag wird ein neues Leben geboren...
Einleitung: Gemäß den traditionellen Bräuchen unse...
Einleitung: Die Wahl eines günstigen Tages für Unt...
Der Nationalfeiertag unseres Landes ist der 1. Okt...
Das Drachenbootfest ist einer der gesetzlichen Fei...
Im August riechen die Menschen immer den süßen Du...
1. Wann ist der erste Tag des sechsten Mondmonats...
Auch die Vor- und Nachteile, eine Renovierung zu u...