Was ist der Ursprung des Laternenschauens am 15. Tag des ersten Mondmonats, dem Laternenfest?

Was ist der Ursprung des Laternenschauens am 15. Tag des ersten Mondmonats, dem Laternenfest?
Einleitung: Das Laternenfest ist ein traditionelles Fest und die Wertschätzung von Laternen ist ein wichtiger Teil des Festes. Wissen Sie also, warum wir Laternen während des Laternenfests schätzen? Woher kommt das? Werfen wir nun einen Blick auf den Editor. Im ersten Monat des Mondkalenders wird es für Sie ein gutes Jahr. Der erste Monat ist der wichtigste Frühlingsmonat. Herr Shui Mo gibt Ihnen einiges Wissenswertes über den Januar.

Woher kommt das Anschauen von Laternen während des Laternenfests?

Über den Ursprung des Brauchs, beim Laternenfest Laternen anzuschauen, gibt es mehrere Theorien. Einer Geschichte zufolge gab es in der Vergangenheit den Brauch, während des Laternenfests Laternen anzuzünden. Dieser Brauch begann in der Han-Dynastie, während der Yongping-Zeit des Han-Kaisers Ming (58-75 n. Chr.). Kaiser Ming förderte den Buddhismus. Zufällig kehrte Cai Yin aus Indien zurück, nachdem er den Buddhismus gesucht hatte. Er sagte, dass sich am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats im indischen Königreich Magadha Mönche versammeln würden, um den Reliquien des Buddha zu huldigen, und dass dies ein glückverheißender Tag sei, um den Buddha zu besuchen.
Um den Buddhismus zu fördern, ordnete der fromme Kaiser Ming von Han an, dass in der fünfzehnten Nacht des ersten Mondmonats in den Palästen und Tempeln Lichter angezündet werden sollten, um Buddha Respekt zu zollen. Von da an wurde der Brauch, beim Laternenfest Laternen anzuzünden, nicht mehr nur im Hof ​​praktiziert, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit bekannt. Das heißt, an jedem fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats hängten sie, unabhängig davon, ob sie Adlige oder einfache Leute waren, Laternen auf und Städte und Dörfer waren die ganze Nacht über hell erleuchtet.
Eine andere Theorie über das Anzünden und Beobachten von Laternen während des Laternenfests besagt, dass der Brauch des Anzündens von Laternen während des Laternenfests aus der taoistischen „Drei-Yuan-Theorie“ stammt. Demnach ist der 15. Tag des ersten Mondmonats der Shang Yuan, der 15. Tag des siebten Mondmonats der Zhong Yuan und der 15. Tag des zehnten Mondmonats der Xia Yuan. Die für die „Drei Yuan“ verantwortlichen Beamten sind der Himmelsbeamte, der Erdbeamte und der Menschenbeamte. Unter ihnen ist der Himmelsbeamte glücklich, deshalb müssen während des Shang Yuan-Fests Laternen angezündet werden.
Aus dem Laternenfest wurde das sogenannte Laternenfest, und in der Mitte der Tang-Dynastie war es zu einem etablierten Brauch geworden. Kaiser Xuanzong aus der Tang-Dynastie hob am 15. Tag des ersten Mondmonats im zweiten Jahr der Herrschaft von Xiantian (713 n. Chr.) die Ausgangssperre auf und ordnete das Anzünden Tausender Laternen an, die drei Nächte lang brannten, was für die damalige Zeit ein großes Ereignis darstellte. Während der Qiande-Zeit der Nördlichen Song-Dynastie wurde die Beleuchtungszeit auf fünf Nächte verlängert. Es beginnt mit vierzehn und endet mit achtzehn. Wohlhabender. Daher gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Knödel waren in der Song-Dynastie die Norm und Laternen waren in der Sui-Dynastie die Norm.“ Darüber hinaus gab es in der Song-Dynastie Laternenrätsel. Die Rätsel wurden an Laternen befestigt, sodass die Leute die Rätsel erraten konnten, während sie die Laternen bewunderten, was den Spaß noch erhöhte. Daraus entstand auch die Bezeichnung „Laternenmysterium“.
Im siebten Jahr der Herrschaft der Yongle in der Ming-Dynastie erließ der kaiserliche Hof ein Edikt: „Das Laternenfest beginnt am elften Tag und es wird ein zehntägiger Feiertag gewährt.“ Es wurde das längste Laternenfest der Geschichte und zugleich ein Nationalfest. In der Qing-Dynastie wurde das Laternenfest auf vier Tage verkürzt, seine Popularität blieb jedoch gleich. Vom 13. Tag des ersten Mondmonats, wenn die Lichter eingeschaltet werden, über den 14. Tag, wenn die Lichter getestet werden, bis zum 15. Tag, wenn die Lichter tatsächlich angezündet werden, geht die Aufregung weiter, bis zum 18. Tag, wenn die Lichter ausgeschaltet werden und das gesamte Frühlingsfest zu Ende geht.

Die Legende vom Aufhängen und Bewundern von Laternen während des Laternenfests

Legende 1: Kaiser Wen der Han-Dynastie und der Gott des Feuers Während der Westlichen Han-Dynastie hatte Kaiser Wen einen Traum, in dem er sah, wie der Jadekaiser dem Gott des Feuers befahl, die Hauptstadt am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats niederzubrennen. Kaiser Wen war sehr verängstigt und rief seine Minister zusammen, um die Angelegenheit zu besprechen. Minister Dongfang Shuo schlug vor, sie könnten den Gott des Feuers anflehen, diese Katastrophe abzuwenden. Am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats traf der Gott des Feuers wie erwartet in der Hauptstadt ein. Kaiser Wen ließ seine Minister und die Bevölkerung der Hauptstadt sich vor ihm verneigen und ihn respektvoll begrüßen und flehte den Gott des Feuers an, die Hauptstadt zum Wohle des einfachen Volkes nicht niederzubrennen. Der Gott des Feuersterns konnte es nicht ertragen, das Leben der Menschen leiden zu sehen, aber er hatte keine andere Wahl, als dem göttlichen Befehl zu gehorchen und durfte es nicht wagen, die Gesetze des Himmels zu verletzen.
Gerade als er in einem Dilemma steckte, schlug Dongfang Shuo einen anderen Plan vor. In dieser Nacht folgten alle innerhalb und außerhalb der Hauptstadt Chang'an, vom Kaiserpalast bis zu den Höfen der einfachen Leute, Dong Fangshuos Plan und zündeten Laternen und Fackeln an, sodass die ganze Nacht taghell war. Die Flammen durchdrangen den Himmel. Der Gott des Feuers sah, dass es tatsächlich Feuer vom Himmel war. Er dachte, dass dies ausreichen würde, um den Jadekaiser zu täuschen, also kehrte er in den Himmel zurück, um Bericht zu erstatten. Von da an wurden jedes Jahr am 15. Tag des ersten Mondmonats in der Hauptstadt Laternen und Fackeln angezündet, um an diesen Anlass zu erinnern.
Legende 2: Die Tochter des Kaisers des Himmels. Es wird gesagt, dass vor langer Zeit ein göttlicher Vogel verloren ging und in der Menschenwelt landete, wo er jedoch versehentlich von einem ahnungslosen Jäger erschossen wurde. Als der Kaiser des Himmels davon erfuhr, war er außer sich vor Wut und befahl seinen himmlischen Soldaten, am 15. Tag des ersten Mondmonats die Menschenwelt in Brand zu stecken und alle Menschen zu Tode zu verbrennen. Die Tochter des Himmelskaisers war gutherzig und konnte es nicht ertragen, unschuldige Menschen leiden zu sehen. Deshalb riskierte sie ihr Leben, um den Menschen die Neuigkeiten zu überbringen. Als alle die Nachricht hörten, klang es wie ein lauter Knall in ihren Köpfen. Ich hatte solche Angst, dass ich nicht wusste, was ich tun sollte.
Nach langer Zeit kam ein alter Mann auf eine Idee. Er sagte: „Am 14., 15. und 16. Tag des ersten Mondmonats sollte jeder Haushalt rote Laternen aufhängen, Knallkörper anzünden und zu Hause Feuerwerk zünden. Auf diese Weise wird der Kaiser des Himmels denken, dass die Menschen verbrannt sind.“ Alle nickten zustimmend und machten sich an die Vorbereitungen.
In der Nacht des fünfzehnten Tages des ersten Mondmonats schauten die himmlischen Soldaten herab und sahen ein rotes Licht auf der Erde. Sie dachten, es sei die Flamme eines großen Feuers, also sagten sie dem Kaiser des Himmels, er solle nicht auf die Erde herabsteigen, um das Feuer zu legen. Auf diese Weise konnten die Menschen ihr Leben und ihr Eigentum retten. Zur Erinnerung an dieses Nahtoderlebnis hängte jeder Haushalt am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats Laternen auf und zündete Feuerwerk.
Zusammenfassung: Durch den obigen Artikel erfahren wir den Ursprung des Brauchs, während des Laternenfests Laternen zu bewundern. Ich hoffe, Ihnen gefällt der obige Inhalt. Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Glück im neuen Jahr!

Sie haben diesen Artikel fertig gelesen. Weitere spannende Inhalte finden Sie im Sonderthema zum ersten Monat des Mondkalenders!

<<:  Wie wählt man Geschenke zum Laternenfest aus? Was sind die Tabus?

>>:  Wann ist das Laternenfest 2017? Auf welche Gebote und Verbote müssen wir achten?

Artikel empfehlen

Auf welche Tabus muss am 23. September des Mondkalenders 2018 geachtet werden?

Sie möchten mehr über die Daten im neunten Monat ...

Ist der 11. März im Mondkalender 2021 ein gutes Datum? Kann ich reisen?

Die Qualität eines Tages ist jeden Tag anders. Sch...

Ist der 29. Januar im Mondkalender 2021 ein guter Tag? Wie wäre es mit Beten?

Jeder Tag ist anders und auch die Qualität des Seg...