Welcher Tag ist der 28. Tag des ersten Mondmonats? Welche Bräuche gelten?

Welcher Tag ist der 28. Tag des ersten Mondmonats? Welche Bräuche gelten?
Einleitung: Der erste Monat des Mondkalenders ist der erste Monat des neuen Jahres. Es ist der Monat mit Ausnahme des Frühlingsfestes. Es gibt noch weitere, unterschiedliche Volksbräuche. Also, wissen Sie, welcher der 28. Tag des ersten Mondmonats ist? Gibt es Sitten und Bräuche? Folgen wir nun dem Herausgeber, um mehr darüber zu erfahren. Der erste Monat des Mondkalenders ist ein wichtiger Monat. Achten wir im ersten Monat auf die traditionellen Feste und Sonnentermine und haben wir einen guten Start in den Monat.

Welcher Tag ist der 28. Tag des ersten Mondmonats?

Der Baumwollgeburtstag ist ein traditionelles landwirtschaftliches Fest der Han-Ethnie in der Region Tieling in der Provinz Liaoning. Es findet jedes Jahr am 28. Tag des ersten Mondmonats statt. Dieser Tag gilt als Geburtstag der Baumwolle. Die einheimischen Han hielten eine feierliche Zeremonie ab, um die Baumwollernte des Jahres vorherzusagen. Der Brauch bestand darin, einen Weidenkorb auf das Dach zu werfen. Wenn die Öffnung des Korbes nach der Landung nach oben zeigte, deutete dies auf eine gute Baumwollernte in diesem Jahr hin. Wenn die Öffnung des Korbes nach unten zeigte, deutete dies auf eine schlechte Baumwollernte in diesem Jahr hin. Wie das Sprichwort sagt: „Ob man Blumen sammelt oder nicht, hängt vom 28. Tag des ersten Mondmonats ab.“
In Bezug auf den Geburtstag der Baumwolle gibt es ein weiteres Sprichwort, das besagt, dass er am 20. Tag des siebten Mondmonats ist, und ein weiteres, das besagt, dass er am 20. Tag des ersten Mondmonats ist. Diese beiden Sprüche sind in Wu, dem heutigen Gebiet Jiangsu, beliebt. Die Einheimischen glauben, dass es an diesem Tag verboten ist zu regnen, da sonst „die Baumwolle nicht im Laden erhältlich ist“ und die Ernte schlecht ausfallen wird.

Die Verbreitung von Kapok in China

Baumwolle, auch bekannt als Gubei, wird auch Jibei oder Guzhong genannt. Bei den Brahmanen heißt es Veva, auch bekannt als Kalapakya. Baumwolle wurde schon sehr früh in antiken Büchern erwähnt. Es stammt ursprünglich aus Indien und wurde während der Tang-Dynastie zum Anbau nach China eingeführt. In den Gedichten der Tang-Dynastie gibt es viele Sätze über Kapok, was zeigt, dass zu dieser Zeit bereits Baumwolle in den Zentralebenen angebaut wurde.
Von den Nord- und Süddynastien bis hin zu den Sui- und Tang-Dynastien florierte der Außenhandel meines Landes allmählich, und Guangzhou war ein wichtiger Hafen für den Seeverkehr. Infolgedessen wurden Baumwollsamen in die Küstengebiete von Fujian und Guangdong eingeführt, wo sie sich vermehrten und verbreiteten. Die Menschen, unabhängig von Entfernung oder Wohlstand, investierten in den Anbau und profitierten davon.
Zusammenfassung: Durch den obigen Artikel wissen wir, dass der 28. Tag des ersten Mondmonats das traditionelle Landwirtschaftsfest der Han-Nationalität in der Region Tieling in der Provinz Liaoning ist – der Geburtstag der Baumwolle. Ich hoffe, Ihnen gefällt der obige Inhalt. Ich wünsche Ihnen allen viel Glück und einen reibungslosen Ablauf im neuen Jahr!

Sie haben diesen Artikel fertig gelesen. Weitere spannende Inhalte finden Sie im Sonderthema zum ersten Monat des Mondkalenders!

<<:  Warum essen wir am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats Klebreisbällchen? Was bedeutet das?

>>:  Warum wird das Laternenfest auch Shangyuan-Fest genannt? Was ist der Grund?

Artikel empfehlen

21. Juni 2018 glückverheißende Zeit, Glück und Unglück Abfrage

„Schließlich ist die Landschaft des Westsees im J...

Was gilt es am 17. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2019 zu tun und was nicht?

Weitere Einzelheiten zum Neujahrskalender 2019 fi...

Wie kann man das Pech während des Qingming-Festes beseitigen?

Das Qingming-Fest ist ein traditionelles Fest zum ...

Was ist das Laba-Festival? Wann findet das Laba-Festival 2020 statt?

Es heißt, dass das neue Jahr nach Laba kommt. Freu...