Apropos Laternenfest: Viele Freunde kennen es. Schauen wir uns also an, wann das Laternenfest im Jahr 2022 stattfindet. Warum hängen wir am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats Laternen auf? Der erste Monat ist der Beginn des neuen Jahres, und das neue Jahr bringt neues Glück. Der erste Monat des Mondkalenders ist als erster Monat des neuen Jahres sehr wichtig. Wenn Sie mehr über den ersten Monat des Mondkalenders im Jahr 2022 erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Sonderfunktion zum ersten Monat 2022 auf Shuimoxiansheng.com.Wann ist das Laternenfest 2022?Mondkalenderdatum für das Laternenfest 2022: 15. Tag des ersten MondmonatsDas Datum des Laternenfestes im Jahr 2022 ist laut Sonnenkalender der 15. Februar. Das Laternenfest richtet sich nach dem Mondkalender, daher wird jedes Jahr am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats das Laternenfest gefeiert. Der erste Monat des Mondkalenders ist der erste Monat des Jahres. Die Alten nannten „Nacht“ „xiao“. Der fünfzehnte Tag des ersten Monats ist die erste Vollmondnacht des Jahres, daher wird der fünfzehnte Tag des ersten Monats „Laternenfest“ genannt. Gemäß der taoistischen Theorie der „Drei Yuan“ wird der fünfzehnte Tag des ersten Mondmonats auch „Shangyuan-Fest“ genannt. Der Brauch des Laternenfests gründet auf dem seit der Antike gelebten und festlichen Brauch des Laternenbeobachtens. Warum hängen wir am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats Laternen auf?Das Aufhängen roter Laternen am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats ist einer der traditionellen Bräuche meines Landes.Es heißt, dieser Brauch habe seinen Ursprung in der Östlichen Han-Dynastie und sei während der Nördlichen und Südlichen Dynastien populär geworden. In der Tang-Dynastie dauerte das Laternenfest drei Tage, vom 14. bis zum 16. des ersten Mondmonats. In der Song-Dynastie wurde es auf fünf Tage und in der Ming-Dynastie auf zehn Tage verkürzt. In der Qing-Dynastie begann man, in den Palästen ab Jahresbeginn Laternen aufzuhängen. Es gibt eine schöne Legende über das Aufhängen von Laternen unter den Menschen. In alten Zeiten schoss ein Jäger eine magische Gans und tötete sie. Als der Jadekaiser die Neuigkeit hörte, wurde er wütend und wollte die magische Gans rächen. Er plante, die Menschenwelt am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats niederzubrennen. Eine gutherzige Fee ging heimlich in die Welt der Sterblichen und berichtete den Menschen die Neuigkeit. Man beschloss, dass etwa am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats in jedem Haushalt rote Laternen aufgehängt und Feuerwerk gezündet werden sollte, so dass man beim Herabsteigen der himmlischen Soldaten auf die Erde ein Meer aus Feuer sehen würde. Da er dachte, das Feuer sei bereits ausgebrochen, ging er nicht in die Welt der Sterblichen, sondern meldete sich direkt beim Jadekaiser. So blieb der Welt der Menschen eine Katastrophe erspart. Von da an hängten alle Haushalte an diesem Tag Laternen auf. Am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats finden im ganzen Land noch immer viele Laternenfeste und -ausstellungen statt. Zu den bekanntesten gehören das Laternenfest im Pekinger Beihai-Park, das Sichuan-Zigong-Laternenfest, das Harbin-Eislaternenfest und so weiter. Daher ist es beim Laternenfest am 15. Tag des ersten Mondmonats Brauch, Laternen aufzuhängen. |
<<: Ist das Laternenfest 2022 ein guter Zeitpunkt? Ist das ein glückverheißender Tag?
Einleitung: Der Nationalfeiertag kann günstig oder...
Das Glück eines Mädchens hängt mit dem Zeitpunkt s...
Einleitung: In der traditionellen Kultur unseres L...
Einleitung: Die Tage des Double Ninth Festival kön...
Nach der Sommersonnenwende wird das Wetter allmähl...
Der zehnte Monat des Mondkalenders ist da. Ist es ...
Sie müssen auch einen guten Reisezeitpunkt wählen....
Kinder sind der Augapfel ihrer Eltern. Eltern kümm...
Die Beerdigung ist für viele Familien ein sehr wic...
Der Wind und der Regen des Junis treffen im Hochs...
Einleitung: Im Allgemeinen muss ein günstiger Tag ...
Der Nationalfeiertag naht mit einer wehenden roten...
Umziehen erfordert auch die Wahl einer Zeit. Das b...
Heirat und Verlobung sind wichtige Ereignisse im L...
Getreide im Ohr, auch bekannt als „fleißiges Pflan...