Einleitung: Haben Sie schon einmal von Koi-Karpfen gehört? Koi ist ein hochwertiger Zierfisch, der heute auf der ganzen Welt beliebt ist. Er ist als „lebendes Juwel im Wasser“ und „schwimmendes Kunstwerk“ bekannt. Darüber hinaus ist der Koi im Feng Shui auch als „Fisch, der Glück und Wohlstand bringt“ bekannt, weshalb er für viele Menschen die erste Wahl bei der Haltung von Feng Shui-Fischen ist! Nun, bei der Fischzucht gibt es einige Feng-Shui-Überlegungen. Worauf sollten wir bei der Koi-Zucht achten? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden! Um diesen Fragen nachzugehen, hat die Redaktion ein Spezialthema zum Thema Feng Shui im Aquarium zusammengestellt, das alles Wissenswerte enthält. Erstens ist der Koi nicht nur schön anzusehen und hat eine leuchtende Farbe, sondern hat auch einen starken und stabilen Charakter. Noch wichtiger ist, dass er eine extrem lange Lebensdauer hat. Aufgrund seiner langen Lebensdauer ist er auch als „Segensfisch“ bekannt. Noch eigenartiger ist, dass Koi die Fähigkeit haben, Menschen zu erkennen. Daher sehen Koi im Wasser nicht nur anmutig aus, sondern können auch Wasser reinigen. Sie sind ein wahrer Feng-Shui-Schatz, der die spirituelle Energie des Himmels und der Erde verkörpert. Zweitens gibt es viele Arten von Koi, unter denen der Rotkopfkarpfen mit einer Krone wie eine schwarze Perle und einem anmutigen Drachen der Favorit derjenigen ist, die nach offiziellem Glück suchen. Diese Art von Koi ist am ganzen Körper schneeweiß und hat nur in der Mitte der Oberseite des Kopfes einen roten runden Fleck. Im Feng Shui steht er für eine erfolgreiche Karriere und eine gute offizielle Laufbahn, daher wird er auch als „Glücksbringer“ bezeichnet. Darüber hinaus können Kois Reichtum anziehen und ihre Platzierung in einem Geschäft ist ebenso glückverheißend wie die Darbringung von Opfern an den Gott des Reichtums, was sie zu einem der beliebtesten Geschäftsgeschenke macht. Im Geschäftsleben ist es allmählich zu einem Modetrend geworden, sich gegenseitig Koi zu schicken. Daher haben Koi nicht nur einen dekorativen Wert und bringen gutes Feng Shui und Glück, sondern fördern auch die Kommunikation. Unabhängig davon, ob es sich um einen alten Brauch oder einen Trend handelt, gibt es einen Grund dafür, warum Koi-Fische als Feng-Shui-Fische weit verbreitet sind. Seinen Ruf als „lebendes Juwel“ hat er nicht nur wegen seines hohen Zierwerts durchaus verdient. Wichtiger ist seine Bedeutung und seine Wirkung im Feng Shui. Wenn Sie jedoch Feng Shui-Fische züchten, müssen Sie auf deren Platzierung achten. Das Aquarium sollte nicht unter einer Götterstatue stehen. Andernfalls wäre es, als würde „der gerechte Gott ins Wasser gehen“, was zu finanziellen Verlusten führen würde. Gleichzeitig sollte das Aquarium nicht gegenüber dem Küchenherd aufgestellt werden, da dies die Gesundheit der Familienmitglieder schädigen kann, da das Aquarium zum „Wasser“ und der Herd zum „Feuer“ gehört. Wasser und Feuer stehen im Konflikt und der Herd wird beschädigt. Meine Familie ist also darin verwickelt. Außerdem sollte das Aquarium nicht zu hoch sein. Wenn das Aquarium zu hoch ist, neigt es dazu, die Oberseite zu zerstören und das Feng Shui zu ruinieren. Zusammenfassung: Der obige Artikel stellt einige Details und Vorsichtsmaßnahmen zur Koi-Zucht nach Feng Shui vor. Wenn Sie auch Koi mögen, können Sie auch versuchen, Fische zu Hause zu züchten, was Ihnen ebenfalls Glück bringen kann! |
Verschiedene Tage im Mondkalender haben unterschie...
Im neunten Monat des Mondkalenders verdorren alle ...
Einleitung: Sie müssen einen günstigen Tag wählen,...
Die verwelkten Lotusblätter funkeln wie Jade und d...
Einleitung: Der Gott der Freude ist der Gott des G...
Einleitung: Der Winteranfang ist einer der 24 Sonn...
Jeden Tag werden neue Menschen auf dieser Welt geb...
So ein tiefer Herbst, so eine goldene Farbe, so e...
Einleitung: Jeder Tag kann günstig oder ungünstig ...
Einleitung: Für Menschen, die zu unterschiedlichen...
In der Antike gab es in unserem Land viele alte Ge...
Einleitung: Haareschneiden ist eine Maßnahme, mit ...
Ich glaube, jeder kennt das Geisterfest und Hallow...
Einleitung: In unserer traditionellen chinesischen...
Der sechste Monat des Mondkalenders ist auch als ...