Einleitung: Die Geburt eines Kindes ist ein großes freudiges Ereignis für die Eltern und sogar für die ganze Familie. Daher geben sich die Eltern oft große Mühe, das Zuhause ihres Kindes zu gestalten und zu dekorieren. Neben der Ästhetik muss bei der Dekoration eines Kinderzimmers jedoch auch auf Feng-Shui-Details geachtet werden. Welche Feng Shui-Regeln sollten also bei der Einrichtung eines Kinderzimmers beachtet werden, damit das Kind gesund aufwachsen kann? Folgen wir dem Herausgeber, um es herauszufinden. Der Herausgeber von Herrn Shui Mo hat sorgfältig ein kleines Spezialthema zum Thema Feng Shui für jedermann zusammengestellt. Wenn Sie mehr wissen möchten, rufen Sie dieses Spezialthema auf, um es sich anzusehen! Hängen Sie keine Kronleuchter oder Balken über Kinderbetten.Wenn ein Kinderbett unter einem Balken steht, entsteht das, was im Feng Shui als „der Balken drückt auf die Oberseite“ bezeichnet wird, was im Feng Shui ein großes Tabu ist. Es wird bei den Menschen ein starkes Druckgefühl hervorrufen, häufige Albträume verursachen und ihre geistige Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen. Darüber hinaus entstehen dadurch erhebliche Hindernisse für die künftige Entwicklung des Kindes und es gilt diese zu vermeiden. Manche Menschen glauben, dass manche Objekte über dem Kinderbett, wie Deckenleuchten oder Balken, überhaupt keine Wirkung haben. Aus der Sicht des Feng Shui können dunkle Tapeten auf dem Bett jedoch eine ebenso bedrückende Wirkung haben wie ein großer Kronleuchter. Die beiden Richtungen genau Osten und Südosten repräsentieren im Hexagramm Blumen, Pflanzen und Bäume in der Natur. Zeigt das Kopfteil eines Kinderbetts in die Himmelsrichtung Holz, kann das Kind laut Feng Shui die Kraft des Holzes aufnehmen und so ausdauernd wie eine Pflanze wachsen. Andererseits muss die Methode zur Bestimmung der Ausrichtung eines Kinderbetts mit der Numerologie des Schläfers kombiniert werden. Deshalb ist die optimale Position für ein Kinderbett genau nach Osten oder Südosten ausgerichtet. Die Wanddekoration am Kinderbett sollte glückverheißend und fröhlich seinDekorationen mit glückverheißender Bedeutung erzeugen positive Energie und tragen zum gesunden Wachstum von Kindern bei. Bilder und Ornamente mit wilden, bösen und aggressiven Figuren üben jedoch einen subtilen Einfluss auf Kinder aus, der sich mit der Zeit nachteilig auf ihre Entwicklung auswirkt. Es ist nicht ratsam, Windspiele über Kinderbetten aufzuhängenAus der Sicht des Feng Shui werden Windspiele hauptsächlich zur Bekämpfung von Klangübelkeit eingesetzt und sind die Windspiele selbst die Erzeuger von Klängen. Der Klang eines Windspiels ist zwar angenehm für das Ohr, allerdings ist diese Art von Klang nicht für jeden und nicht an jedem Ort geeignet. Windspiele können Kinder leicht ablenken und ihre Konzentration beeinträchtigen. Das unerwartete Läuten der Windspiele kann die Gedanken der Kinder jederzeit unterbrechen. Im Säuglingsalter ist die Situation genau umgekehrt: Ein Windspiel über dem Bett kann helfen, den wandernden Blick des Babys zu korrigieren. Deshalb sollte man im Kinderzimmer besser auf Dekorationen wie Windspiele verzichten. Stellen Sie kein Fernseh- oder Audiogerät in die Nähe des Bettes.Manche Eltern installieren Lautsprecher im Kinderzimmer, damit ihre Babys schon in jungen Jahren Musik hören können. Das ist eine gute Sache, aber wenn die Lautsprecher am Kopfende des Bettes installiert werden, ist der Abstand zu gering und das kann sich nachteilig auf das Gehör des Kindes auswirken und seine Psyche beeinträchtigen. Die heutigen Fernsehprogramme sind so spannend, dass Kinder nur ungern weggehen. Dies wird unweigerlich ihre Sehkraft beeinträchtigen. Wenn Sie den Fernseher im Schlafzimmer des Babys installieren, kann es ihm leichter ungestört zuschauen und seine Ruhe zu verbessern. Boden KinderzimmerNachdem Babys die Wiege verlassen haben, ist der Boden ganz natürlich der Ort, den sie am häufigsten berühren. Wenn Kinder größer werden, ist der Boden ihr Hauptaktivitätsort. Dies erfordert, dass der Boden des Kinderzimmers den Anforderungen an Sicherheit, Komfort und Sauberkeit gerecht wird, die Farbe zum Charakter des Kindes passt und nicht zu dunkel und schwer ist. Natürlich lässt sich die Farbe des Bodens im Kinderzimmer aus Sicht des Feng Shui am besten anhand der Numerologie des Kindes bestimmen. Wenn das Horoskop des Babys beispielsweise zeigt, dass es Holz mag, wäre die grüne Serie die beste Wahl. Alles hat einen Geist. Kinder können die Aura und übernatürlichen Magnetfelder, die wissenschaftlich nicht erklärt werden können, besser spüren als Erwachsene. Wenn das Feng Shui eines Kinderbetts schlecht ist, spüren sie das schnell und es wirkt sich negativ auf sie aus, was zu Schlafstörungen führt und ihre Lernfähigkeit, ihr Denken, ihre Emotionen usw. beeinträchtigt. Zusammenfassung: Durch den obigen Artikel erfahren wir einige Feng Shui-Details, auf die bei der Dekoration eines Kinderzimmers geachtet werden muss. Ich hoffe, dass er den Eltern als Orientierung dienen kann. Ich wünsche jedem Kind, dass es gesund aufwächst! |
>>: Gibt es Feng-Shui-Kenntnisse zur Auswahl und Installation der Wohnzimmerbeleuchtung?
Einleitung: Sternbilder werden, wie der chinesisch...
Ich glaube, viele meiner Freunde wissen, dass man ...
Einleitung: Kinder, die an unterschiedlichen Tagen...
Einleitung: Jeder Tag hat seine guten und schlecht...
Einleitung: Die Sonnentage sind seit der Antike ei...
Der Herbstanfang ist das 13. Solarsemester im 24 S...
In der chinesischen Kultur gibt es ein Konzept des...
Es ist auch notwendig, einen guten Zeitpunkt für d...
Es gibt viele verschiedene Meinungen über Tage im ...
Einleitung: Heutzutage züchten viele Familien zu H...
Mittsommer ist die Zeit, in der im Mai die Granat...
Einleitung: Jeder Tag verändert sich im Laufe der ...
Wenn es ums Beten geht, beten wir instinktiv für e...
Ist der 26. Tag des siebten Mondmonats im Jahr 202...
Welches Sternzeichen hat ein Baby, das im Jahr 201...